Ate-Bremsscheiben

Opel Vectra B

Hi.

Weiß manchmal jemand ob die original Opel Bremsscheiben von Ate sind?

Hintergrund: Ich muß meine Bremsscheiben runterschmeißen weil sie schlagen. Ich hab idiotischerweise Zubehörschrott verbaut *michselbstindenArschtret*!

Wenn die original Opel Scheiben auch von Ate sind,könnte ich sie ja im freien Handel kaufen und somit ein paar Euro`s sparen. Denn bei Opel kosten sie ja leider ordentlich Asche.

Wäre prima wenn jemand bescheid wüßte.

Danke und Gruß Kü.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackDevil00


ob die jetzt generell von ATE sind weiß ich nicht...

Aber ATE, Zimmermann im Zubehör kaufen lohnt sich preislich IMMER !!! Kannst nix falsch machen!

jo, das hätte bei mir 3€ bei der va gebracht incl. einbau gegenüber den originalen.

nach 20'000 mal bremsscheiben wechseln haste so ein neues auto zusammengespart

@c2w

Was soll ich mir denn für diese Antworten kaufen können?
Ich dachte hier bekommt man auf Fragen fachliche Ratschläge bzw. Denkanstöße für manche Fahrzeugprobleme, aber Deine Antworten in diesem Threat sind sooo nichtssagend..........

Hi

ich lasse mir die ATE Bremsscheiben und Bremsklötze von meinem FOH einbauen und zwar die Power Disc Scheiben. Er war sich sicher, dass diese etwas besser wären als die Originalen in Bezug auf die Bremsleistung. Er hat sich allerdings gefragt ob ich sowas brauchte, das wäre doch mehr was für schnellere (jüngere) Fahrer 😁. Was die Haltbarkeit betrifft, da lasse ich mich mal überraschen. Sparen tue ich auch nix, kostet jetzt 20 € mehr als die Originalen. Aber was solls, ich muss mich nicht bücken und Gewährleistung ist auch noch drauf.

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass der Vectra eine ATE Bremse hat. Bei fast allen Bremsbelägen im Zubehör stand dabei für "ATE Bremse" oder nix, kein anderer Hersteller.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Hi

ich lasse mir die ATE Bremsscheiben und Bremsklötze von meinem FOH einbauen und zwar die Power Disc Scheiben. Er war sich sicher, dass diese etwas besser wären als die Originalen in Bezug auf die Bremsleistung. Er hat sich allerdings gefragt ob ich sowas brauchte, das wäre doch mehr was für schnellere (jüngere) Fahrer 😁. Was die Haltbarkeit betrifft, da lasse ich mich mal überraschen. Sparen tue ich auch nix, kostet jetzt 20 € mehr als die Originalen. Aber was solls, ich muss mich nicht bücken und Gewährleistung ist auch noch drauf.

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass der Vectra eine ATE Bremse hat. Bei fast allen Bremsbelägen im Zubehör stand dabei für "ATE Bremse" oder nix, kein anderer Hersteller.

Gruß
Steve

Hmm OK, ist ja deine Endscheidung.Aber später dann nicht endtäuscht sein, wenn sie nicht das halten, was sie versprechen...🙁

Bär

zumal einem original gm ersatzteile förmlich nachgeschmissen werden und man sie garnich beim foh kaufen muss. aber wenn man so verbohrt ist und und zwingend dran glaubt das ate und andere angebliche erstausrüster was taugen... na dann bitte

ich sage mal 50€ mehr ausgeben und alles is i.o
is ja grad so als müsste man alle 2 monate neue bremsen kaufen
lauter schnickschnack ans auto baun und an der sicherheit sparen
tztztz

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich sage mal 50€ mehr ausgeben und alles is i.o
is ja grad so als müsste man alle 2 monate neue bremsen kaufen
lauter schnickschnack ans auto baun und an der sicherheit sparen
tztztz

Siehste, genau deshalb habe ich jetzt die ATE Bremsscheiben bestellt, sogar und gerade mit der Nut. Mit der originalen Scheibe habe ich nämlich schon mehrmals bei sehr starkem Regen ins leere gelatscht.

Wenn ATE und da bin ich 100% überzeugt, die Bremsanlage für den Vectra B gebaut hat, keine Bremsscheiben bauen kann, dann müsste ich ja aus Überzeugung mir sofort aus Sicherheitsgründen ein anders Auto kaufen 😉. Oder warum sollte ich den GM Scheiben, die für möglichst wenig Geld eingekauft werden, mehr trauen?

@lalelubär, ich bin da mal ein bisschen experimentierefreudig. Die Idee mit der Nut finde ich jedenfalls pfiffig. Die 1,5mm tiefe Nut kann auch keine Nachteile auf die Festigkeit der Scheibe haben, da die Scheibe somit immer noch an der dünnsten Stelle die Mindestdicke hat. Der Verschleiß des Belages kann aber ansteigen, aber der war bei mir im Grunde eh zu gering, die Bremse somit oft hart, sprich die Beläge verhärtet.

Gruß
Steve

Hi.

Ich hab heute mal bei mehreren FOH`s angefragt.
Zur Zeit gibts wohl so eine Aktion. Da würde ich für Scheiben und Beläge (beim günstigsten FOH) 190€ bezahlen.
Ich werde mir die Teile höchstwahrscheinlich holen und übern Winter,wenn mein Vecci auf seiner Hebebühne schlummert,einbauen.

Gruß Kü.

Hi

190 € ist ein guter Preis beim FOH, meiner will da 40 € mehr haben für die originalen Teile.
80 € will er dann noch für den Einbau. Dafür ärgere ich mich nicht mit festsitzenden Schrauben rum.

Gruß
Steve

meine bremsen haben bei regen noch nie versagt. ich glaube die gen sogar super wenn ichs durchs meer fahre. wer weiss was ihr macht. butter draufschmiern oder so.

Re: Ate-Bremsscheiben

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Weiß manchmal jemand ob die original Opel Bremsscheiben von Ate sind?

Hintergrund: Ich muß meine Bremsscheiben runterschmeißen weil sie schlagen. Ich hab idiotischerweise Zubehörschrott verbaut *michselbstindenArschtret*!

Wenn die original Opel Scheiben auch von Ate sind,könnte ich sie ja im freien Handel kaufen und somit ein paar Euro`s sparen. Denn bei Opel kosten sie ja leider ordentlich Asche.

Wäre prima wenn jemand bescheid wüßte.

Danke und Gruß Kü.

Glückwunsch - hab dasselbe Problem. Nach knapp 60 tkm sind Scheiben und Klötze runter und die Scheiben schlagen schon seit ca. 40 tkm leicht... Hab sie nach 10 tkm auf Garantie tauschen lassen, aber die neuen haben auch nach knapp 20 tkm einen weg gehabt... war mir bis jetzt egal, aber ATE kommt mir nicht mehr ins Auto...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Siehste, genau deshalb habe ich jetzt die ATE Bremsscheiben bestellt, sogar und gerade mit der Nut. Mit der originalen Scheibe habe ich nämlich schon mehrmals bei sehr starkem @lalelubär, ich bin da mal ein bisschen experimentierefreudig. Die Idee mit der Nut finde ich jedenfalls pfiffig. Die 1,5mm tiefe Nut kann auch keine Nachteile auf die Festigkeit der Scheibe haben, da die Scheibe somit immer noch an der dnnsten Stelle die Mindestdicke hat. Der Verschleiß des Belages kann aber ansteigen, aber der war bei mir im Grunde eh zu gering, die Bremse somit oft hart, sprich die Beläge verhärtet.

Gruß
Steve

Klar jeder so wie er mag, aber solche Beiträge ob nun "ATE Power Disc" Scheiben besser sind oder nicht, hatten wir doch schon oft gehabt....😉

Und bis dato war eigentlich die Mehrheit der Meinung gewesen, dass sie KEINE spürbaren Vorteile zu den normalen ATE Scheiben haben...🙁

Die Idee mit der Nut ist sicherlich "pfiffig" aber eigentlich schon relativ alt.Brembo oder ein anderer Hersteller, hatte sowas ähnliches auch schon im Programm...
Und das ganze nun versuchen "Technisch" zu erklären, hmm ist wahrscheinlich einwenig "schwierig.Da es schon damit anfängt das du die 1,5mm tiefe Nut x 2 rechnen musst.Du hast ja auch schließlich 2 Seiten auf der Bremsscheibe, also sind es schon 3mm...😉

Dann geht es auch damit weiter, dass je mehr du die Scheibe herunterbremsst, desto weniger tief wird dann auch die Nut werden.Wo bliebt dann später dein Vorteil bei Nässe, wenn die Nut zum abführen der Feuchtigkeit nicht mehr ausreichend tief genug ist....???

Ich könnte mir sogar folgendes vorstellen, dass durch das Einbringen der Nut, sog. einzelnen Bereiche auf der Bremsscheibe entstehen (Um die Nut herum gesehen) und somit die Wärmeabfuhr bei einer Vollbremsung behindert wird...

Ist natürlich nur eine rein Theoretische Vermutung, aber wie sollte es sich sonst erklären, dass schon einige Leute Problem mit "Schlag" bei diesen Scheiben hatten...🙁
Und nen Schlag in der Bremsscheibe bekommt man ja eigentlich nur, durch das verziehen der Scheiben bei großer Hitze oder wenn absolut rohe Gewalt darauf einwirken (Unfall u.s.w.)...

Wobei ich eigentlich schon auf ATE schwöre, andere ja leider weniger...

Naja du wirst uns schon auf den laufenden halten, ob nun Probleme damit auftreten oder nicht und eigentlich willst du sie auch nur haben, weil sie "GEIL" sind und nach was "GROßEM" aussehen...😁

*duckundwech*

Bär

Hol dir die JS Scheiben von Tarox...

hi hab auch ate drauf und keine probleme damit. Sind gut und günstig

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von VectraRacer30


hi hab auch ate drauf und keine probleme damit. Sind gut und günstig

Gruß
Markus

Welche, die Normalen oder die Power Disc...?

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen