AT5

Opel Vectra C

Hallo Leute

Glaube es geht jetzt beimir los.

Vectra C Caravan 10/2004 125 PS TD, Autoatik, Elegance Austattung.
Vermehrt auf D Stellung bei der Ampel mit dem Fuß auf der Bremse, versucht mein AT5 scheibar immer wieder einzukuppeln. Wenn ich stehen bleibe , schaltet das Bypasventil nach ca 2 sec den Leearlauf wobei man einen leichten Ruck spürt dann geht der Momentanverbrauch auf ca 0.8 -0.9 runter, soweit normal denke ich.
Bei meinem geht der Momentanverbrauch auch runter auf 0,8 aber ändert sich dann wieder auf 1,4 oder so, dann wieder runter. Mehrere ganz leichte Rucks sind dabei zu spüren. Als ob das AT5 versucht immer wieder einzukuppeln.
Frage: Kündigt sich hier ein Getriebeschden an? Habe 160.000 drauf aber noch Garantie da erst vor 3 Monaten gekauf. Oder bekommt man es mit einem Gtriebesoftware Update das es angeblich geben soll undmit deinem Getriebeölwechsel wieder weg???
Auch wenn ich den Fuß von der Bremse gebe, ist das anfahren nicht mehr so sanft. Es ruckt ab und zu ganz schön wenn er einkuppet und der Wagen zum rollen beginnt.

Ich bitte um entsprechende Antworten.

mfg

29 Antworten

Wenn tatsächlich ein neues Getriebe rein kommt, würde ich auch auf den Austausch des Ventilsatzes verzichten. Und 900 Euro Zuzahlung klingt wirklich fair, wenn ich da an das "Angebot" denke, was mir gemacht wurde...

Hallo Leute

erstmal danke für eure Antworten.

Ja finde ich auch fair. Werde es am Motag so machen lassen und ein neues Getriebe einbauen lassen für 900 euro.
Denke dann hab ich wenigstens mit dem Getriebe ruhe.
Werde dann bei neueibau weiter berichten.,

mfg

Du solltest vorher noch klären für was die 900,-€ sind.

Nur für den Einbau, bedeutet keinerlei Garantie aufs Getriebe.

Dann bekommst Du nur Garantie auf die Arbeit.

Gruß Sven

Hallo

Habe es bereits geklärt.

bei 900 euro Selbstbeteiligung habe ich sowohl Garantie auf die Arbeit als auch 1 Jahr Vollgarantie auf das neue AT5.

Denke so werde ich es machen und ihn am Montag zum Werkstatt bringen. Zusätzlich bekomme ich einen gratis Leihwagen für die Zeit der Reparatur. Leider nur einen Ford Fiesta Diesel Bj. 2004, mit heißen 60 PS, jedoch gratis. Auch egal, werde die Tage überleben.

Mfg

Ähnliche Themen

Moment. Du solltest 2 Jahre Gewährleistung auf jede Instandsetzung beim FOH bekommen, die durch Dich (wenn auch nur anteilig) bezahlt wurde.

Eine Reduktion der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung ist für den Unternehmer (so Du ein Verbraucher bist) nicht möglich.

2 jahre Sachmängelhaftung und keinen tag weniger. sehe ich auch so.

Hallo

Bitte erklärt mir das mit den 2 Jahren nochmal bitte.

Llg

Zitat:

Original geschrieben von masa1


Hallo

Bitte erklärt mir das mit den 2 Jahren nochmal bitte.

Llg

Bei der Instandsetzung Deines Getriebeschadens handelt es sich um einen sogenannten Werkvertrag nach § 631ff BGB. § 634a Abs. 1 Nr. 1 BGB definiert die Verjährungsfrist bei Sachmängeln auf 2 Jahre.

Tritt also innerhalb von 2 Jahren nach Abnahme des Fahrzeuges ein Mangel auf, so hast Du Anspruch aus § 634 BGB recht auf Nacherfüllung, Schadenersatz, Aufwendungersatz oder Minderung des Preises.

Diese Regelung hat Du dem EU-Gesetzgeber zu verdanken, der die Schuldrechtsreform im Jahr 2002 durchgedrückt hat. Es lebe der Verbraucherschutz - Dein Händler hat, kommt es hart auf hart, verdammt schlechte Karten.

Alles klar, danke

Mein Vectra kommt am Montag in die Werkstatt.

Mfg, und werde dann berichten.

Danke vielmals für die Hilfe.

Hallo

Bin jetzt bzgl. morgigen Werksatttermin wieder etwas unschlüßig. Da ich wieder hörte es solle reichen nur die Schaltventieleinheit auf Garantie tauschen zu lassen, und nicht das komplette Getriebe, würde mir dabei 900 euro sparen. Weiß nicht wie ich jetzt morgen entscheiden soll, schalten tut er butterweich, absolut keine Probleme bei den Schaltvorgängen, eben bis auf das stehen bleien auf der Bremse wo mann diese Rucks immer wieder spürt. Ausser dieser Symptome hat das Getriebe nichts. Ich weiß natürlich, wenn mir in ein paar Monaten der rest kaputt geht habe ich keine Garantie mehr, beschissene Situation. Mit 900 Rep. Kosten hab ich nat. nicht gerechnet, anderer Seit um 900 ein neues Getriebe zu bekommen............
Abschließende Frage, wie soll ich entscheiden?

mfg

Der Wechsel der Ventileinheit (war früher die Standartreparatur bei AT-Problemen) hat hier im Forum noch keinen dauerhaft geholfen.

Nach ein paar tausend Kilometern wurde dann doch das Getriebe gewechselt.

Die 900,-€ tun zwar momentan weh, lassen Dich aber in Zukunft ruhiger schlafen😉

Also mir wäre es daß Wert , bzw. war es daß Wert😎

Gruß Sven

Es ist zu vermuten, dass das volle Angebot für €900,-- nicht von ungefähr kommt. Gegenüber rund 5 bis 6000 Euro beim normalen langsamen Getriebetod und nachdem selbst Opel bei 160.000km Laufleistung schon zum Totalaustausch des AT5 rät ...

Da fragt man sich natürlich, ob Opel angesichts dieser unerwartet hohen Laufleistung eines AT5 schon ganz glückselig einen Austausch springen lässt, nur damit man sich das goldige Stück in die Vitrine stellen und vorweisen kann: schaut her, das AT5 schafft doch mehr als 60.000km ... 🙄

Hallo

So die Entscheidung ist gefallen. Mein Vectra steht seit heute in der Werkstatt und bekommt eine neues Tauschgetriebe AT5 mit wie berichtet 900 euro Zuzahlung. Der Turbo wird ebenfalls getauscht bzw neu gelagert, da dieser Geräusche macht. Die Turbo Rep. geht auf Garantie also ohne Zuzahlung, obwohl er eigendlich nicht, bzw nicht ganz, eben bis auf das Geräusch bei ca. 2000 - 1400 U / min. kaputt ist.
Freu mich auf das neue AT5 und auf den neuen Turbo. Ich hoffe ich hab dann längere Zeit ruhe.
Fahre in dieser zeit einen gratis Fiesta 2005, wääääääääääääää.
Aber ich werds überleben. Mein Vectra wird zu Beginn oder mitte der kommenden Woche fertig sein., laut Meister.

Mfg und bis bald, sowie nochmals ein recht herzliches dankeschön für eure Mitthilfe.

Die Instandsetzung des Turbos auf Gewährleistung MUSS der Händler leisten. Es liegt ja objektiv ein Sachmangel vor. Deshalb muss er nacherfüllen (er hat den Kaufvertrag nicht erfüllt).

Die Sache mit dem Getriebe war hochgradig schlau - jetzt hast Du die nächsten 160.000km Ruhe.

Ja hoffe es stark, danke.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen