AT5 Getriebeölwechsel

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

habe heute bei meinem Signum das Getriebeöl wechseln lassen (Spülung und Neubefüllung)

Nach 127tkm - tja, was soll ich sagen, bei ablassen, immer noch die leicht rötliche Färbung, keinerlei Schlamm oder Abrieb/Späne.

Auch beim Spülen - nichts.

Das war der erste Ölwechsel, der Vorbesitzer hat nichts machen lassen.

Scheint also doch nicht alle AT5 zu zerbröseln.

Mein FOH hatte auch nichts anderes erwartet (Habe dadurch ein Kasten Bier verloren....der geht an die Schrauber)

Besten Gruß

Martin

24 Antworten

hat jemand ne anleitung für getriebeöl-wechsel beim 2.2dti mit at-5 ? im "so wirds gemacht" steht darüber ja nix. welches öl nimmt man da ?

würd mir das thema gerne mal selbst ansehn und urteilen ob ich evtl. selbst machen kann, da mein wagen eh schon aus der garantie raus ist.

gruß,
steffen.

hmm,
hat wohl noch niemand selber gemacht ??

gruß,
steffen.

OK,
vorne am Getriebe siehst Du das grune Plastikstuck, das wird mit einer Schraube festgehalten, das bitte raus.
Dann das Oel aussaugen, ich mache es mit der Absaugpumpe, kann man auch mit einer alten Fensterwaschelektropumpe machen, naturlich mit einem Schlauch.
Oel konnte warm sein, geht schneller.
Alles aussaugen, sollte cca 4 liter sein. Im Wandler bleibt cca 0,5l, das ist kein Problem.
Dann neuen Oel rein durch einen Schlauch und Trichter...
Oel Nr. von OPEL AT5 1940771.
Nach Einfullen von cca 3,5 liter alles zu machen und die neue Fullung heis machen. da genugt cca 10 minuten Fahrt mit dem heissem Motor.
Dann auf einer Ebene wieder offnen, Motor laufen lassen, P,N,R,D Stufen ubergehen und Oel nachfullen bis genau zwischen die Markierungen fur heisse Fullung.
Oberstes Gebot: moglichst kein schmutz hinein lassen.
Bei guter Vorbereitung dauert es cca 30min.
Servus

na das hört sich ja erst mal nicht so kompliziert an.
werd mir die sache mal im motorraum ansehn.

vielen dank für die anleitung.

gruß,
steffen.

Ähnliche Themen

Hallo,
nach ein wenig googeln bin ich auf folgende Infos gestossen:

Im AT-5 (oder auch Aisin-AW AF33 Transaxle (M45) oder auch AW55-50SN) ist ein Mobil ATF 3309 verfüllt. Die Füllmenge beträgt insgesamt 7,5 Liter, beim Wechseln allerdings nur etwa 4 Liter.

Das Getriebe schaltet in verschiedensten Fahrzeugen. Die Wechselanleitung Tranny Flush mit Spülen fand ich in einem Volvo-Forum.

Das ganze natürlich ohne jegliche Gewähr ;-)

Gruß
chromium

hey, super, danke !!

die frage nach der ölsorte hat sich somit auch erledigt. werd mich aber nochmal im autoteilehandel erkundigen was es da für möglichkeiten an ölsorten gibt.

gruß,
steffen

kurze info:

habe gestern das getriebeöl meines at-5 wechseln lassen, habs nicht selbst gemacht. für 67euro unterm strich kann ich euch nur empfehlen: lasst euer getriebeöl wechseln wenn ihr ein at-5 habt, ihr werdet erstaunt sein.
mein getriebe schaltet sein gestern butterweich, so kenn ich das garnicht. es wechselt die gänge fast unbemerkt. jetzt macht mir mein gts wieder richtig spass.
bleibt nur zu hoffen, daß das at-5 noch ein weilchen hält.

gruß,
steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


kurze info:

habe gestern das getriebeöl meines at-5 wechseln lassen, habs nicht selbst gemacht. für 67euro unterm strich kann ich euch nur empfehlen: lasst euer getriebeöl wechseln wenn ihr ein at-5 habt, ihr werdet erstaunt sein.
mein getriebe schaltet sein gestern butterweich, so kenn ich das garnicht. es wechselt die gänge fast unbemerkt. jetzt macht mir mein gts wieder richtig spass.
bleibt nur zu hoffen, daß das at-5 noch ein weilchen hält.

gruß,
steffen.

Hallo,

wo hast du es machen lassen? Was fürn Öl kommt rein?

MfG V77

habs beim foh machen lassen. stand nur drauf getriebeöl original opel, mehr nicht. tut mir leid, kann keine genauere angaben zum öl machen.

gruß,
steffen

Zitat:

Original geschrieben von V77


Hallo,

wo hast du es machen lassen? Was fürn Öl kommt rein?

MfG V77

1. Zur Frage wo steht, wie's gemacht wird?

Im Buch Korp/Jetzt helfe ich mir selbst, Vectra/GTS, Seite 159. (ggf aus Bücherei ausleihen!)

2.Was für Öl reinkommt, entscheidest du: Ich habe vorher (!) den Preis beim FOH angefragt. Antwort: "Original"-Opel € 12/l, freies ATF (Automatic Transmission Fluid) € 8,50/l. Bei ATU (oder sonstwo) ca 6,5o/l. Das Zeug ist immer dasselbe. Ich habe nicht-Original beim FOH einfüllen lassen. Wechsel ohne Spülung (siehe Beitrag oben) € paarundsechszig.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen