AT/GT im Urlaub - Euer bestes Foto ...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich glaube, so langsam wurde jedes Thema zum AT/GT besprochen und beleuchtet. Von unten und von oben, von rechts und links.
Kaum einer, der hier liest, muß noch von den Vorteilen dieses Typs überzeugt werden. Was jetzt noch fehlt ist eine Ode an das tolle Design.
Deshalb möchte ich anregen, bei der anstehenden Urlaubsfahrt mit dem AT/GT eure tollsten Urlaubsfotos mit dem AT/GT hier einzustellen. Aber bitte nicht die guten, sondern nur die SEHR GUTEN Fotos. Fotografieren kann doch wohl jeder, ein Bild komponieren aber nicht. Da kommt dann tolle Landschaft, passendes Wetter, Glück und Können des Fotografen zusammen.
Ich mache im Juli eine Rundfahrt durch Norwegen. Da wird bestimmt was an Fotos zusammenkommen. Und ihr? Wohin gehts?

Beste Antwort im Thema

Es geht bestimmt noch besser.
Sardinien, Costa Rei

20170528_133217.jpg
233 weitere Antworten
233 Antworten

Ich erinnere mal wieder ganz vorsichtig ans Thema. Hier mein bestes Foto (bitte selbst auswählen)

Img-6818
Img-6504b
Img-6505b
+2

Noch ein Kommentar zu meinem letzten Foto:
Innerhalb Norwegens gilt max. Tempo 80. Außerhalb der Städte ist die Verkehrsdichte normalerweise extrem niedrig. Man kann also den ganzen Tag mit Tempomat fahren. Autobahnen gibt es nicht.
Die Verbrauchssäulen zeigen also den Verbrauch bei gleitender Fahrweise mit Tempo zwischen 60 und 85. Der Ausreißer war natürlich Stadtverkehr. Die besten Werte wurden mit EcoPro erreicht.

Der Gesamtverbrauch liegt bei mir normal immer bei 6,3 L/100 km. Der Durchschnitt von 5,7 L ergab sich inklusive der 900 km Anreise durch Deutschland und Dänemark auf Autobahnen und ca. 2.600 km innerhalb Norwegens.
Fazit: Flüssiger Verkehr mit geringem Verkehrsaufkommen bei mäßiger Geschwindigkeit erspart unglaublich viel Energie. Und das sogar trotz ständigem Auf und Ab von Meereshöhe bis auf 1.400 m.

Italien,Pisciotta ,Kampanien

Asset.JPG

Möchte mich auch mit eienm Bild aus meinem Urlaub beteiliegen ( Bayer , Ruhpolding , 35 Grad ) 😎😁

Img-3390
Ähnliche Themen

Platinsilber, sieht immer gut aus 😁😁

Als Forums-Neuling gleich mal ein "altes" Urlaubsfoto - aus dem letzten Herbst :-)

Gt-kletterpark

Schöne Landschaften, aber erst durch einen formvollendeten AT oder GT erhalten sie den letzten Pfiff! Klasse! Weiter so!

Ist euch schon mal aufgefallen dass fast alle ihre Autos entweder von der Seite oder schräg von vorne oder hinten fotografieren? Kaum einer von vorne (ausser mein Avatarbild links 😁😁)
https://www.google.de/search?...

seltsam....

Nachtrag:
Eins gefunden: http://www.bmw-maertin.de/wp-content/uploads/2016/02/015.jpg

Von der Norwegen Fahrt gefiel mir dieses Foto sehr gut. War Anfang 2000 auch auf großer Norwegen Fahrt und habe mich an der Landschaft in Norwegen begeistert.

Wenn man in Norwegen unterwegs ist, fährt man häufig durch sehr dünn besiedelte Gebiete. Und auf einmal taucht ein einsames Haus in der Landschaft auf, wie dieses hier Eingefangene.

At-in-norwegen-2

Na ja von vorne gibt's attraktivere Spezien....

Zitat:

@RC23 schrieb am 4. August 2017 um 21:19:05 Uhr:


Von der Norwegen Fahrt gefiel mir dieses Foto sehr gut. War Anfang 2000 auch auf großer Norwegen Fahrt und habe mich an der Landschaft in Norwegen begeistert.

Norwegen ist auch zum verlieben...

Buggeli, am 28. Juli habe ich zwei Frontalaufnahmen gepostet. Aber der AT sieht einfach von schräg vorn am attraktivsten aus, siehe ebenfalls das Foto vom 28. Juli. Man sieht gut das "Sixpack".
Aber extra für dich habe ich noch eins angefertigt. War mir eigentlich nicht wert, hier zu zeigen. "Poleposition auf der Fähre". Dann noch ein norwegisches Verkehrszeichen. Spaß verstehen sie ja...... Aber jetzt bitte noch mehr Fotos von den anderen Usern.

@ RC 23: Norweger suchen die Einsamkeit. Jeder hat irgendwo so eine primitive Hütte.
Schlechte Fotos machen ist da unmöglich, außer es regnet.

"Pole-Position"
Troll von rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen