AT Getriebe
Es wurde schon hier mehrmals beschrieben und ich hab fast alle Beiträge gelesen, aber die Frage hab ich trotzdem:
1: Vor 2000km beim Ölwechsel die gebrochene Axialscheibe entdeckt.
2. Heute folgende Fehler:
1-2 Gang beim anfahren funktionieren nicht.
Manuel kann ich erste Gang einlegen und losfahren.
Beim schalten von P in D leuchten alle Lämpchen(P;N;D;3; 2;1)
Wahlhebelstellungsschalter habe ich nach Anleitung gereinigt, nichts gebracht.
Wenn ich von D auf N schalte , kommt komisches Geräusch von der Getriebe Glocke ( Ölpumpe??).
Was meint ihr, ist das Getriebe schon hin oder ?
Ein anderes Getriebe habe ich hier liegen und bevor ich tausche möchte Fragen kann man noch was machen ( reparieren, vielleicht ist es Kleinigkeit? )
Danke
28 Antworten
Hi
Seit eine Woche seht mein Omi rum . Die haben noch kein Zeit gefunden . Nächste 2 Tage ist es soweit, hoffe .
werde umgehend berichten wie das alles gelaufen ist.
MfG
Heute wurde mein Getriebe ausgetauscht.
Die Fehler sind aber geblieben.
1. Anfahren tut er im 3 oder 4 Gang.
2. Alle Lämpchen leuchten 1,2,3,D, P,N,R (Nicht immer)
3. S Knopf funktioniert nicht
4. Winter Anfahrhilfe auch nicht.
5. So ein Gefühl das Winter Anfahrhilfe immer AN ist.
6. Starke (Kurzzeitige) Drehzahl Erhöhung von D in N.
Entweder hat das neue (gebrauchte) Getriebe die gleiche Fehler oder weiß nicht mehr weiter
Getriebe Steuer Gerät?
Irgendein falsches Signal?
Hallo,
hört sich nach defektem Wählhebelschalter an.
Da geht das Getriebe in den Notlauf und schaltet nicht mehr, bzw. fährt im 4. Gang an usw usw.
Müsste aber im MID Automatikgetriebe als Fehler stehen.
Musst mal die Suche bemühen, wurde schon beschrieben wie der Wählhebelschalter instandzusetzen ist.
Gruss
Stephan
Heute wurde die Fehler ausgelesen:
1. 15- Magnetventil 1-2/3-4 Kreis offen
2. 56- Wahlhebel undefiniertes Status
3. 32- Druckregler Ventil Spannung niedrig
4. 16- Magnetventil 2-3 Kreis offen
5. 13- Drehmomentwandler Maganetventil Kreis offen
6. 29- Drehmomentwandler Magnetventil Druck niedrig
7. 65- AT Getriebe Öltemp. Sensor Spannung hoch.
Außerdem P0100 - Luftmassenmesser Sensor Spannung niedrig.
P0110- Ansauglufttemp. Sensor Spannung hoch.
Mit diesen Fehlern kann ich nichts anfangen 🙂
Hi,
also Ich weis jetzt nicht, das hört sich irgendwie so an als hätten die Stecker am Getriebe keinen Kontakt.
Die Fehler gehen ja kompl. durch das ganze Getriebe.
Haben die evtl. vergessen die ganzen Stecker am Getriebe wieder anzuschliessen 😕😕
Bei den anderen Fehlern scheinen der LMM und der LTS nen Schatten zu haben und müssten getauscht werden.
Gruss
Stephan
Hallo!
ich weiß zwar jetzt im augenblick nicht wie dein steckerverlauf ist(da ich auf arbeit bin),aber schau bitte mal bei der batterie nach den 3 steckern nach, Blau,Weiss und Brau,nicht das der stecker vom Automatikgetriebe einfach nur ab ist!
1x stecker für motorsteuerung,1x stecker stromversorgung motor und 1x stecker für Automatikgetriebe!
mfg
Das war einer von drei Stecker hinter der Batterie der lose war.
...... Probefahrt gemacht und ALLES IO !
Danke !!! rosi03677, Stesieg und alle !!!
Viel Glück!
bedeutet das jetzt,das Dein `altes` Getriebe in Ordnung war?
mfg
Ausser kaputer Axialscheibe scheint der alte in Ordnung zu sein.
Ich habe vor Drei wochen die Stecker gereinigt und hätte als letztes daran gedacht die nochmals kontrollieren zu müssen.
MfG
Es gibt so manche getriebe,wo man gar nicht weiß,das die Axial-scheibe defekt ist und sie gehen trotzdem!
das Wellenverschieben und das zerstören der Ölpumpe bzw.der Druckverlust im Getriebeölkreislauf betrifft ja zum Glück
nicht alle!
Denke mal 30-50% der Axialscheiben sind Defekt(meine meinung)!
die Steckerverriegelung(Arretierung) dieser Stecker,unterhalb der Batterie,ist für Meine begriffe eine Witz,total Unsicher!
sei Froh,das es nur so ne kleinigkeit war,auch wenn sie einen Schachmatt setzt!
Da wird das Gehirn Blutleer!
mfg
Ja , da hast du Recht die Plastik Steckverbindungen sind sehr unsicher, habe gemerkt, weiß man nicht ob die eingerastet sind und die brechen schnell.
Getriebe habe gelagert, im Notfall kann man ja wieder einbauen.
Bin Froh das OMI wieder läuft, sonst hätte ich ihn diese Woche schon verschrotet
Diese Fahrzeuge sind es Wert erhalten zu werden!
Es werden leider immer weniger!
sicher ist mancher nicht zu Retten,meist aus Geldnöten,aber manche Fahren nur bis nix mehr geht
und dann ist das geschrei groß!
viele kleinen Ursachen summieren sich im Laufe der Zeit,bis zum wirschaftlichen Totalschaden!
manche können auch nicht ihr Fahrzeug reparieren( 2 linke Hände),aber das muß man auch akzeptieren!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
Diese Fahrzeuge sind es Wert erhalten zu werden!
Es werden leider immer weniger!
*VOTE*