ASX stinkt nach Tiermist.
Wir haben gestern unseren 3 Jahre alten ASX käuflich erworben. Zuvor haben wir uns einen 3,5 Jahre alten ASX angesehen, den wir dann aber doch nicht gekauft haben. Bei dem ist mir schon der grauenhafte Geruch nach Tiermist und Stallgeruch aufgefallen. Gestern haben wir dann einen anderen ASX besichtigt und schöießlich gekauft. Auch dieser stinkt extrem schirch. Ich habe zunächst an die Klima gedacht, aber wenn man die Klima voll aufdreht kommt kein Gestank aus der Lüftung. Was könnte das sein? BZW. hat jemand das selbe Problem? Eigenartig ist, dass beide Autos so gestunken haben. Achja was noch gegen die Klima sprechen könnte, es stinkt auch so wenn man den Kofferraum öffnet. Sind das die Stoffelemente, Sitzbezüge??
28 Antworten
Moin,
Unser ist 4 Jahre alt, sitze gerade drin aber es riecht nach normaler Luft.
Es ist wirklich ganz eigenartig. Vor allem weil es bei beiden Autos war, die ja auch in etwa gleich alt sind. Ich werde bei der Werkstatt fragen. Wir müssen ohnehin hin, weil es ja im März eine Ruckholaktion (Ich glaube Ventil bei der Heckklappe oder so) gegeben hat und dieser der Verkäufer noch nicht nachgekommen ist.
Servus,
Die Dämpfer kommen neu von der Kofferraum Klappe
Ah, ok danke. Hab mir das nur flüchtig durchgelesen, weil es ja ohnehin von mitsubishi bezahlt wird
Ähnliche Themen
Hallo @larabmw,
Von was für einem Fahrzeug kommt ihr zum ASX?
Sind uns aktuell auch am neu orientieren, wobei der ASX in der engeren Wahl steht
War das immer der selbe Händler beim 1. und 2. ASX. mfg.kallepirna
@Habli1981 Es ist das Auto meines Freundes. Ich fahre einen Bmw x3 und mein freund davor einen Alfa.
Da er Jäger ist, hat er sich für einen ASX entschieden. Wir haben sehr viel recherchiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass er auf unserer privaten Rangliste vor Suzuki vitara und Nissan quasquai auf der 1 landet.
Der Preis stimmt, die Qualität im innenraum ist nicht ganz so arg plastik wie beim suzuki und wenn man diversen testsn im internet glauben schenken kann soll er technisch auch besser sein als der suzuki. Über den Nissan hab ich teilweise echt heftige Sachen gelesen, was die Pannenstatistik betrifft. Turbo soll auch ein bekanntes Problem sein..
Das einzige (das ich vor allem von Bmw nicht kenne) ist das Problem mit dem rost. Mein freund wird den unterboden des ASX aber behandeln lassen..
@kallepirna Es waren beides Autos von privaten anbietern aus unterschiedlichen Bundesländern (die selbe Landluft kann es also nicht sein *g*)
Was mich halt wirklich irritiert ist der selbe grausige Geruch im Kofferraum. Als der eine Verkäufer den Kofferraum geöffnet hat, ist eine echte „Stinkwolke“ entgegengekommen.
So in etwa geht es uns auch, bei uns stehen zur Wahl:
- Dacia duster
- der ASX
- Suzuki vitara
- Renault kadiar
- oder der outlander
Wir kommen vom BMW 2er Gran Tourer die Entscheidung ist echt schwer.
Hat er den Kofferraum mal ausgeräumt. Wäre ich Jäger hätte ich einen Lada Niva genommen, was besseres und billiges gibt es einfach nicht. mfg.kallepirna
@Habli1981 oh, also steigt ihr von bmw um. Ich habe den ASX meines Freundes vorgestern aus ca 300km entfernung nachhause geholt. Ich muss ehrlich sagen, dass man die Qualität halt nicht im geringsten mit jender von bmw vergleichen kann, ich aber dennoch positiv überrascht war. Er fährt sich wirklich gut. Es ist ein 116 ps-iger diesel von dem ich was die Leistung betrifft auch äußerst positiv überrascht war (mein x3d hat 184ps). Er wirkt wendig und die Lenkung kommt mir auch präzise vor.
Einen enormen Qualitätsunterschied hab ich beim Blech wahrgenommen. Zwischenzeitlich hat es etwas stärker geregnet (vorletzte wischerstufe), es hat sich am blech aber so angehört als würde es hageln. Wir waren und aber der eher schlechteren blechqualität im vergleich zum Bmw vorher absolut im klaren. Mein Freund benötigt das Auto aber nur um in die Arbeit und in den wald zu kommrn. Bei weiteren Strecken reisen wir mit meinem auto.
Dacia würde für mich absolut nicht in frage kommen, da diese autos bei sämtlichen crashtests doch immer schlecht abschneiden.
Ich würde mir vl die SUV von skoda auch anschauen. Haben mich durchwegs positiv überrascht.
@kallepirna der kofferraum ist leer. Bei dem 1. Fahrzeug, das wir dann nicht genommen haben, waren Sachen im Kofferraum. Es kann also nicht von den Dingen im Kofferraum kommen, weil der den wir gekauft haben ja leer ist und trotzdem gleich stinkt.
Ein Lada kommt nicht in Frage, weil er kein so typisches Jägerauto wollte. Er ist doch noch etwas jünger und möchte ein etwas sportlicheres auto haben.
Außerdem fährt er nicht um tiefsten Wald damit herum, was man sich vielleicht so vorstellst, sondern hauptsächlich auf Forstwegen 😉
Zitat:
@larabmw schrieb am 28. Juni 2018 um 12:49:46 Uhr:
@Habli1981 oh, also steigt ihr von bmw um. Ich habe den ASX meines Freundes vorgestern aus ca 300km entfernung nachhause geholt. Ich muss ehrlich sagen, dass man die Qualität halt nicht im geringsten mit jender von bmw vergleichen kann, ich aber dennoch positiv überrascht war. Er fährt sich wirklich gut. Es ist ein 116 ps-iger diesel von dem ich was die Leistung betrifft auch äußerst positiv überrascht war (mein x3d hat 184ps). Er wirkt wendig und die Lenkung kommt mir auch präzise vor.
Einen enormen Qualitätsunterschied hab ich beim Blech wahrgenommen. Zwischenzeitlich hat es etwas stärker geregnet (vorletzte wischerstufe), es hat sich am blech aber so angehört als würde es hageln. Wir waren und aber der eher schlechteren blechqualität im vergleich zum Bmw vorher absolut im klaren. Mein Freund benötigt das Auto aber nur um in die Arbeit und in den wald zu kommrn. Bei weiteren Strecken reisen wir mit meinem auto.Dacia würde für mich absolut nicht in frage kommen, da diese autos bei sämtlichen crashtests doch immer schlecht abschneiden.
Ich würde mir vl die SUV von skoda auch anschauen. Haben mich durchwegs positiv überrascht.
Danke für dein Feedback.
Das Leasing läuft aus und da ich nun kaufen möchte aber keine Unsummen ausgeben will stehen diese zur Wahl.
Für uns kommt nur ein Benziner in frage. Und da es erst im März soweit ist hat der neue ASX dann auch Euro 6 d temp.
Gern 😉 Was ich unbedingt noch sagen möchte, es ist unglaublich was man bei anderen Herstellern, als BMW/audi..., für sein Geld bekommt. Man bekommt ein vollausgestattetes auto, wo man bei bmw grad mal die basis bekommt. Wäre ich nicht so ein BMW fan und würde endlich die vernunft über mich siegen, würde ich schon längst einen Mazda oder Skoda Kodiaq fahren 😉
Man hört selten, dass jemand vom Leasing abkommt und dann kaufen möchte? Darf ich fragen warum? Wer einmal least, least man immer hat man zumindest so das Gefühl, wenn man sich umhört..
Ich bzw meine ganze Familie sind keine „Leasing Freunde“, weil man in Summe bekannterweise draufzahlt, man eine gewisse KM Zahl, die vereinbart wurde nicht überschreiten darf, Vollkasko fast zwingend ist, etc..