1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. ASX, Eclipse Cross, L200, Outlander & Pajero
  6. ASX Ölproblem

ASX Ölproblem

Mitsubishi ASX GA0

Hi, ich fahre seit 5 Wochen einen ASX 1,8 Diesel.
Das fahrzeug ist nunmehr seit einer Woche in der Werkstatt. Dieseltreibstoff ´vermischt sich mit dem Motoröl. Der Ölstand verdoppelt sich alle 1000 km. Mitsubishi weiss sich keinen Rat.

36 Antworten

Hi ist hier noch jemand mit dem Ölproblem.

Habe einen asx 2011 1.8 diesel und vor 1000km ölwechsel 5w30 gehabt.

Nun heute motorölstand checken siehe da über max einen cm.

Weiß da jemand rat woran es liegt ?

Zitat:

@WesselingA6 schrieb am 15. Januar 2023 um 23:07:48 Uhr:


Hi ist hier noch jemand mit dem Ölproblem.

Habe einen asx 2011 1.8 diesel und vor 1000km ölwechsel 5w30 gehabt.

Nun heute motorölstand checken siehe da über max einen cm.

Weiß da jemand rat woran es liegt ?

Ölverdünnung !

wurden die Updates aufgespielt ?

Zuviel Öl kann zu Motorschäden führen. Die Kurbelwelle wirkt wie ein Schaumschläger und die Ölpumpe saugt es an. Die Luft schadet den Hydros. Ölstand reduzieren.
Ursache prüfen. Ist Wasser oder Diesel im Öl? Dieselhochdruckpumpe undicht? Hat der Motor Kühlwasserverlust aber ohne Pfütze unter Motor?
Wenn beim Ölwechsel nicht gravierend gepfuscht wurde ist der Fehler nicht durch ein Update zu lösen.

Zitat:

@bigbrother-mm schrieb am 26. April 2011 um 14:55:51 Uhr:


Ursache ist die Rußfilter Regeneration. Auch = Ölverdünnung genannt. Schau mal auf deinen Meßstab. Zwischen Mini und Maxi wäre i.O. und dann kommt noch ein X drübber, dieses darf nicht überschritten werden. Wenn ja, sollte auch ein Lämpschen brennen im Co...ckpit, ab zur Werkstatt.

Software updates gibts nun beim Freundlichen!

Nein, ein Lämpchen kann nicht brennen, ausser es wird vorher selbst eingebaut! Also es ist nicht Serienmäßig eingebaut!

Zitat:

@hansup schrieb am 4. März 2023 um 19:23:21 Uhr:



Nein, ein Lämpchen kann nicht brennen, ausser es wird vorher selbst eingebaut! Also es ist nicht Serienmäßig eingebaut!

Jedes Auto mit Verbrennungsmotor hat eine Anzeige im KI (rote Lampe) die einen zu geringen Öldruck anzeigt. Die leuchtet sowie einige andere, wenn man die Zündung einschaltet und erlischt, wenn man den Motor startet - sofern der Öldruck stimmt. Bei zu viel Sprit im Motoröl verändert sich auf jeden Fall die Viskosität. Das Öl wird eine dünne Plärre und verliert an Schmierfähigkeit. Der Öldruck sinkt ggf. Diese Motorölkontrolllampe zeigt nicht den Ölstand an, wie einige fälschlicherweise meinen. Moderne Autos haben aber auch schon eine Ölmengenanzeige. Die zeigt an, wenn etwas mit dem Ölstand nicht stimmt.

Zitat:

@WesselingA6 schrieb am 15. Januar 2023 um 23:07:48 Uhr:


Hi ist hier noch jemand mit dem Ölproblem.

Habe einen asx 2011 1.8 diesel und vor 1000km ölwechsel 5w30 gehabt.

Nun heute motorölstand checken siehe da über max einen cm.

Weiß da jemand rat woran es liegt ?

Ölverdünnung. Hatte ich auch. Nach dem 3ten werkstatt besuch gemerkt. Krümmer gebrochen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen