ASU noch fällig?

VW Derby 86

Hallo, ich habe mir einen Polo 86c Coupe zugelegt. Morgen soll er angemeldet werden. Nun habe ich folgendes problem:

Tüv wurde im März 2009 gemacht, darüber habe ich eine Bescheinigung. Er hat also bis März 2011 noch die Tüvplakette. Jetzt ist mein Problem, dass nirgends in den Unterlagen eine ASU-Bescheinigung zu finden ist, die ich ja zum anmelden brauche. Jetzt ist die Frage, wann wurde zuletzt die ASU gemacht? Kann ich den Wagen morgen anmelden, ohne dass ich eine Bescheinigung der ASU habe? Wenn es nicht geht, muss ich dann gleich neuen TÜV machen lassen, weil ASU ja mit dem TÜV seit Januar 2010 zusammengelegt wurde?

Bitte um schnelle Hilfe!

Danke

16 Antworten

Normalerweise macht man TÜV und AU immer zusammen also müsste er noch AU haben. Oder du musst beides neumachen denn einzeln geht glaub ich nciht. 

Also hab den TÜVbericht von 2009 hier liegen....da steht aber nur HU

ohne AU Bescheinigung bekommst du den nicht zugelassen. Entweder du treibst eine Kopie von da wo die AU gemacht wurde auf, oder du musst morgen wohl oder übel nochmal eine AU machen...(geht einzeln)

Das Problem ist: Der "Händler" hat diese Bescheinigung nicht. Der Vorbesitzer kommt aus einem anderen Landkreis. Habe gerade mit seiner Tochter gesprochen. Er will sich heute noch melden, damit ich wenigstens weiß, wo die ASU gemacht wurde und ich eventuell ne Kopie der Bescheinigung zugeschickt bzw gefaxt bekomme.

Weil hinfahren ist schlecht ohne Kennzeichen und ich glaube, da der Mitteltopf ein wenig rappelt, dass er keine ASU bekommen würde. Dafür muss ich erst nen neuen Auspuff drunter machen...allerdings war jetzt die Reperatur (Zylinderkopf + Dichtung) schon teuer genug!

Ähnliche Themen

hi zusammen

also die au ist ein bestandteil der hu! au wird aber mit bescheinigt.
wenn du keine hast frag doch mal bei dem nach wo tüv gemacht hat,denn diese speichern es ja ab!

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von postmann110


hi zusammen

also die au ist ein bestandteil der hu! au wird aber mit bescheinigt.
wenn du keine hast frag doch mal bei dem nach wo tüv gemacht hat,denn diese speichern es ja ab!

grüßle

Alles schön und gut....aber da der letzte TÜV im März 2009 war, war es dort noch nicht Bestandteil. Habe ja den TÜVbericht und dort ist auch nur die HU aufgeführt mit dem dementsprechenden Preis!

Gibt es eine Möglichkeit den Wagen morgen übergangsweise anzumelden und dann die AU-Bescheinigung nachzureichen?

Zitat:

Original geschrieben von Chappi83



Zitat:

Original geschrieben von postmann110


hi zusammen

also die au ist ein bestandteil der hu! au wird aber mit bescheinigt.
wenn du keine hast frag doch mal bei dem nach wo tüv gemacht hat,denn diese speichern es ja ab!

grüßle

Alles schön und gut....aber da der letzte TÜV im März 2009 war, war es dort noch nicht Bestandteil. Habe ja den TÜVbericht und dort ist auch nur die HU aufgeführt mit dem dementsprechenden Preis!

Gibt es eine Möglichkeit den Wagen morgen übergangsweise anzumelden und dann die AU-Bescheinigung nachzureichen?

stimmt sorry das war ja ab 01.01.10 und bei dir war es ja noch 09.

aber trotzdem müßten die daten ja von der letzten au gespeichert sein bei dem wo sie gemacht worden ist! da würd ich mal nach fragen weil ohne bekommst du ihn bestimmt net zugelassen....

Genau...das Problem ist: Allein 3 Verkäufe fanden seit dem statt meines Wissens nach....der "Händler", von dem ich den Wagen habe, der hat ihn von einem anderen Händler aus einem anderen Landkreis. Und der hat ihn von dem Vorbesitzer....ob dazwischen noch mehr Verkäufe stattfanden, weiß ich nicht!

Muss mir der Verkäufer nicht die Bescheinigung geben oder AU neu machen lassen, wenn im Kaufvertrag AU bis 03/2011 steht?

normalerweise brauchst du die asu nimmer vorlegen. hab mein im märz angemeldet mit dem gleichen problem. die asu wird net verlangt weil se in die hu mit reinfällt.frag da ma bei deinem amt nach

kurzzeitanmeldung geht da brauchst du ne mal tüv auf die karre, brauchst stempelkarte für ein 5 tageskennzeichen. ich hab damals auch nen auto damit geholt wo ca 1 jahr der tüv abgelaufen war und er hat mich 300 km ohne probleme heim gebracht😁

moin,
blöde sache. das mit den au kopien is immer so ne sache, wenn das in ner freien werkstatt gemacht wurde, dann haben die die au bescheinigung abgeheftet. problem is, die werkstatt ausfindig zu machen, wenn so viele verkäufe stattfanden.
ohne au bescheinigung hast du eigentlich keine chance auf zulassung. wenn du sagst, der auspuff is kaputt, dann kriegste so auch keine au. vielleicht wurde seinerzeit auch keine gemacht und deswegen ging das auto von hand zu hand. dann könnst du den händler anmachen. wenn du die au schriftlich bescheinigt hast, dann soll er sich drum kümmern! is halt rennerei und ärger.
oder! du rufst bei der behörde an, die deine hu gemacht hat, tüv, dekra oder so. mit der nummer des prüfers, die auf der bescheinigung steht, kann die stelle vielleicht rausfinden, wann und wo der prüfer die hu gemacht hat! dann kannst du dort anrufen und nach ner kopie fragen, sollten die eine au gemacht haben.
die organisationen können nachvollziehen, wann welcher prüfer wo geprüft hat. und eine hu gibt es ja auch nur mit gültiger au, das war auch letztes jahr so!

Ich wünsche dir dass es nur der MSD ist und nciht der KAT der da so rappelt, das tun die nämlich gern wenn sie "Byebye" sagen 😉 

Auf dem Frontnummernschild müßte doch die AU Plakette drankleben, da steht doch auch wann die nächste fällig wird, bzw. wann die letzte gemacht wurde, nimmst halt die/das Schild mit und zeigst es vor, evtl. reicht das ja als Beweis! 😉

Gruß

Der Sisko

So Nummerschilder hatte ich nicht mitbekommen...wurde vor 2 Monaten abgemeldet und dazwischen 3 mal verkauft. Aber die gute Frau beim Bürgeramt hat sich nur für den Tüvbericht interessiert und nun steht er vor meiner Tür.

Aber direkt noch ne Frage: Hab 185 50 14 Reifen drauf...ist das normal, dass er sich ab nem gewissen Punkt in der Kurve schwer lenken lässt? Schleifen tut nix, ist nicht mal tiefergelegt und Reifen und Felgen wurden vom Tüv abgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen