asu!!!!ich könnte brechen

Opel Combo B

also heute mal wieder lecker beim schrotti gewesen um asu neu zu machen. nur diesmal wollte mein corsa nicht nett zu mir sein. wir krichten völlig unsinnige werte raus. keine konstanten auch wenn die drehzahl konstant war. mal war der eine wert ok dann der andere aber bei niemals zusammen. das heißt plakette gibt es schon mal keine*brech*
jetzt mal meine frage. wodran könnte das liegen. am kat ja schon mal nicht denn dann hätten die werte entweder immer scheiße oder gut sein müssen aber nicht so ein durcheinander.
vielleicht liegt es ja an der lambadasonde oder am arg. könnte das sein. der motor verbrennt auch ein wenig öl aber nicht wirklich viel.
hat einer ne idee wie ich das wieder hinkriegen kann mit den abgaswerten sonst fahr ich ab ende november keinen corsa mehr
thanks

42 Antworten

Welche Werte stimmen denn nicht? Lässt sich doch bei einer AU prima ablesen: Zu viel Luft, zu viel Sprit, Lambda Wert nicht i.O.
Je nachdem könnten es diverse Dinge sein - undichte Abgasanlage, Lambdasonde defekt, Motortemp.Sensor defekt, etc.

beide also einmal der co2 oder was das auch immer für ein wert ist und der andere. ich hab doch keinen plan davon.
naja die auspuff anlage ist i.o. die hab ich erst letzte woche durchgecheckt.
ja der lambda wert stimmt mal dann aber wieder nicht genau so wie die anderen werter. immer ein hin und her.
mein prob ist das ich eigentlich keine kohle mehr in den wagen stecken wollte.ich mein meine stoßdämpfer hinten sind auch im sack und bleiben so. naja und wenn ich mir jetzt ne neue lambda und nen neues agr hole und die werte danach immer noch spinnen hab ich das geld nur in den wind geschossen

Ein abgeschaltetes AGR merkst du bei der AU nicht...
Also entweder Lambda, Motor Temp. Sensor oder eine Undichtigkeit vor der Lambda, z.B. als Riss im Kat oder Krümmerdichtung.

Hast Du den AU-Schein da? Schreib mal die Werte hier rein.

Gruß
Ercan

P.S.: Vorsicht, könnte ein sehr provokanter Beitrag von mir sein.

Ähnliche Themen

nein die werte hab ich nicht da. hab ja auch nichts bezahlt dafür dich kenn den schrotti bei dem ich das machen lasse schon ewig von daher passte das schon.
hm ok wenn das agr auf keinen fall was damit zu tun hat dann binich schon mal beruhigt und lass es weiter kaputt. kostet mir zu viel um das zu ersetzen.
naja lambada sonde könnte ich dann mal tauschen. kostet zwar auch geld aber wenn es dann wieder funktioniert. also im oder am krümmer ist kein riss das ist alles dicht. da kommt nichts durch.
wodran kann ich denn sehen oder wie macht sich das bemerksam das der tempgeber für den motor defekt ist????

und wenn der wagen was öl verbrennt sollte das auch nicht so schlimm sein denk ich bei den abgasen. ist ja nicht viel. vielleicht 0,4 liter auf 1tkm.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


P.S.: Vorsicht, könnte ein sehr provokanter Beitrag von mir sein.

Wurde eigentlich nur dadurch provokant..

Temp Geber merkst du daran, dass das Gemisch oft nicht stimmt... Motor stirbt halb (oder ganz ab), Verbrauch ist deutlich angestiegen, Standgas manchmal zu hoch wären so Symptome.
Lambdasonden kauft man am Besten (und Günstigsten) auf www.lambdasonden.de

[hm ok wenn das agr auf keinen fall was damit zu tun hat dann binich schon mal beruhigt und lass es weiter kaputt. kostet mir zu viel um das zu ersetzen.]

Wenn du das AGR Ventil aber dranlassen willst musst du es am besten mit nen Stück Blech abdichten, da es ja sein kann das es klemmt oder nciht richig schliest und so die Abgase wieder zurückgeführt werden obwohl es dicht sein soll-)

Hat ein alter 1,2 8V überhaupt schon ein AGR?
Ich meine nicht.

Hallo

Der 1.2 mit einem grünen i (Ecotec) sollte ein AGR haben.
Der mit dem silbernen wohl nicht.

Servus
Thomas

X12SZ -> AGR
C12NZ -> Kein AGR

ja ich habe ein agr. hatte da auch mal ne platte zwischen hab die irgendwann wieder entfernt weiß grad auch nicht warum. naja seit dem ist das gewinde der einen schraube auch am ar....... so das ich das agr weder loskrich noch irgendwas wieder drunterbauen kann es sei denn ich brech die schraube mit ner zange raus das muss ich aber nicht wirklich haben verallendingen nicht dann wenn das agr nichts damit zu tun hat.
ok also zum temp. geber. abgestorben ist mir das auto noch kein mal. die drehzahlen sind auch vollkommen normal. auch beim start. erst kurz auf 1500umdrehungen dann direkt kurz über 1000 und dann singt er auf die normalen 750umdrehungen oder minimal niedriger. der spritverbrauch rein stadt dreht sich so um die 8,5liter. aud der ab natürlich viel weniger also der ist für mich auch normal. das heißt ich denke es wird nicht der temp.geber sein.
ok dann bleibt wohl noch die lambdasonde. die sollte ich dann mal tauschen die tage und hoffen das es das wirklich war. ich mein ich hab noch bis ende november asu aber ich wollte das auto jetzt eigentlich fahren bis es auseinander fällt.
falls es die lambdasonde nichf sein sollte hätte noch einer ne idee???????
thanks

mmh und was hat der 1,2Si 8V? (Den Motor den es nur 1x in Deutschland gibt?)

Hast du mal nach Falschluft geguckt?
Da wären Unterdruckschläuche: BKV,Tankentlüftung,Saugrohrdruck usw
Oder die Kiste richtig warm gefahren vorher?

schläuche sind soweit ich das beurteilen kann in ordnung.
mal richtig warm fahren vorher????????
ich bin mir ziemlich sicher das es besser ist vor der asu den wagen nicht wirklich warm zu fahren. naja kann mich auch täuschen

werde mal bei dem onlineshop schauen.
boah sind die da billig.strange sache

Genauso wie es AU heißt 😉 bist du auch mit der Annahme N I C H T warmzufahren auf dem Holzweg!

Guck mal unter 1,2i denn 1,2SI gibts nicht, dort findest du die

Deine Antwort
Ähnliche Themen