ASU - Aggaswerte zu hoch!
Hallo Ford-Freunde!
Nach nicht bestandener ASU hätte ich folgende Frage:
Nach Ansicht des Prüfers und der anschliessenden BOSCH-Analyse kommen wegen zu fettem Gemisch als Ursache infrage:
Lamdasonde, Katalysator, Steuergerät.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass
a) die korrekte Lamdasondenfunktion mit einem speziellen Prüfgerät festgestellt werden kann,
b) wenn Lamdasonde korrekt arbeitet und im Abgas der Lamdawert von ca. 1,0 abweicht und CO zu hoch, das Steuer/Regelmodul nicht ordnungsgemäss arbeitet (defekt, andere relevanten Sondenwerte nicht o.k)
c) wenn jedoch Lamda ca. 1,0 - CO zu hoch , dann der Kat seine geforderte Leistung nicht bringt.
Die Beantwortung dieser Fragen würde meine Entscheidung erleichtern, ob sich eine Reparatur oder der Ersatz von Regelteil oder Kat noch rechnet.
Mondeo bauj 96 1,8i (Zl.Daten 8566/306)
150 000km
PS.
Bosch konnte wegen fehlendem Messadapter den Kraftstoffdr4uck (Benziner) nicht messen?
Für Hilfe sehr dankbar
Heinrich
27 Antworten
Hallo, nehme die erste die ist für den MK2
Gruß Stefan
danke werde ich mir kaufen und hoffen das es das war.
habe heute dir lambdasonde bekommen , und jetzt falscher stecker (ist ein runder) ist das jetzt eine falsche oder nur der stecker ist falsch??????
siehe------Artikelnummer: 150541077752
kann das sein das die dir ne falsche geschickt haben 😕
habe in meinem alten fiesta nen runden stecker drann gehabt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
kann das sein das die dir ne falsche geschickt haben 😕
habe in meinem alten fiesta nen runden stecker drann gehabt
hallo ich hoffe ja nicht , kann man die kabel einfach umbauen???????
würde ich persönlich lassen weil das auch wieder ne fehlerquelle darstellen tutZitat:
Original geschrieben von red-jojo
hallo ich hoffe ja nicht , kann man die kabel einfach umbauen???????Zitat:
Original geschrieben von Motsi
kann das sein das die dir ne falsche geschickt haben 😕habe in meinem alten fiesta nen runden stecker drann gehabt
werde ich morgen mal testen
schön guten abend an alle, nochmal eine frage wegen zufettes gemisch .kann es auch von kurzstrecken(am tag 2x5km) kommen????????? habe die lambda heute gewechselt,konnte aber kein unterschied bemerken. kann es auch sein das ,das steuergerät im A... ist?????
Zitat:
Original geschrieben von red-jojo
habe die lambda heute gewechselt,konnte aber kein unterschied bemerken. kann es auch sein das ,das steuergerät im A... ist?????
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber sein kann Alles. Das Steuergerät berechnet die Kraftstoffmenge in Abhängigkeit einer Menge Meßgrößen. Die Lambdasonde ist da nur eine davon. Sonst fällt mir da noch der Luftmassenmesser und die Temperatur der Ansaugluft ein,
oder der Kaltlaufregler spinnt.
moin jungs 🙂,
ich klink mich mal hier mit ein bevor ich ein neuen fred starte. war heute beim tüv und mein mondi bj96 1.6er mkI ist ohne beanstandungen ..... das ist schonmal supi ...... aber die AU da hats kräftig eins aufs dach gegeben. doch keene 13 uff die plakete 🙁.
hier mal emine werte:
leerlauf min 780 max 980 IST 880 ERGEBNISS i.O.
CO-Gehalt max 0.500 IST 0.139 ERGEBNISS i.O.
erhöht. Leerlauf min 2800 max 3100 IST 2970 ERGEBNISS i.O.
CO-Gehalt e.L. max. 0.300 IST 2.828 ERGEBNISS nicht i.O.
Lambda e.L. min 0.980 max 1.020 IST 1.243 ERGEBNISS nicht i.O.
Das sind die Werte. Ich kenn mich ja da nicht wirklich mit aus. Hat da jemand vielleicht eine AHnung wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte oder vielleicht einen explezieten Hinweis woran es liegt. Der TÜVer, ein sehr netter Typ der selbts Mondi Fahrer mit Leib und Seele war 🙂, fands auch schade udn meinte ich solle mal in die Werkstatt alle Schläuche checken lassen, er habe da aber nix gesehen. ODer eben die Sonde.
Würde mich über anregungen und Hinweise wie immer freuen.
cu kArsten
Anfangen würde ich mit der Lambda Sonde...
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Anfangen würde ich mit der Lambda Sonde...
so heute nochmal beim tüv und ASU ,,,,,, CO zu hoch aber wie heißt es, gibt nicht ,gibst nicht. allso tüv bekommen.
wollt mich nur nochmal mit einem fetten MERCI melden für den denkanstoß. war bei mir die lambda, neue universale rein und 1A werte bei der ASU .... jetz hab ich meine 13 🙂