AstraJ Bremse vorne rechts pfeift
Hi!
ich weiss, das Thema hat es schon x-mal gegeben. Allerdings steckt hier noch eine andere Frage drin.
vorweg: ich habe das Fahrzeug seit etwa 3 Monaten, mit 40tkm gekauft, jetzt bei 44tkm, bj 12/12. Opel-Garantie ist damit futsch, allerdings habe ich noch "Car-Garantie" vom Händler bekommen, die noch bis September nächsten Jahres geht.
Vor etwa 3 Wochen ging es los: Vorne rechts fängt die Bremse an zu quietschen, wenn ich mehr als 15km fahre. Es lässt sich durch lenken beeinflussen (wird idR schwächer, wenn ich nach links ziehe) und verschwindet sofort, solange ich bremse. Ausserdem ist die Wasserpumpe undicht gewesen.
Dann musste ich vor etwa einer Woche 60km hin und zurück fahren. nach 30km war das quietschen auch im Innenraum absolut ohrenbetäubend laut. Ich mit Warnblinkern auf den Seitenstreifen, das ganze Rad war am stinken etc., also etwa 15 Minuten da gestanden, da ist mir aufgefallen, dass der nächste Rastplatz nur 2km weiter ist, das sollte ich wohl noch schaffen.
Jetzt die Überraschung: Das quietschen war komplett weg! Ich bin dann die gesamte Strecke noch hin/zurück gefahren und dachte schon, das Problem wäre gelöst.
Ich bin dann allerdings trotzdem zur Opelwerkstatt hin. Der Meister dort erklärt mir, dass Bremsen nicht in der Garantie sind. Die Wasserpumpe wäre allerdings gedeckt - ich könnte das Auto noch am Abend wieder abholen.
Also abends hin, und dann bekomme ich eine Rechnung über alles - inkl. Wasserpumpe. Die Bremsen wurden nur gereinigt, hat alles zusammen 360€ gekostet. Davon waren 280€ Wasserpumpe.
Das bittere kommt jetzt: Ich hätte vorher bei CarGarantie anrufen müssen und denen mitteilen müssen, in welcher Werkstatt ich den Schaden reparieren lasse, ansonsten habe ich 0 Anspruch. Das habe ich nicht getan, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass ein FOH wohl in Ordnung sein wird.
Und da noch nicht genug Sch*** passiert ist: meine Bremse quietscht immernoch. Gefühlt sogar mehr als vorher.
Fragen: Was genau könnte das mit der Bremse sein? und gibt es einen Weg, wie ich meine CarGarantie trotzdem noch bekomme? zumindest für die Wasserpumpe?
Beste Antwort im Thema
Hi nochmal!
Nur der Vollständigkeit halber:
Ich war jetzt nochmal bei meinem ersten FOH, die haben (ohne sich das Problem überhaupt nochmal anzusehen) nur gesagt, die Bremse müsse getauscht werden, macht 390.00€ - von der Teilkostenübernahme durch Opel, von der mal die Rede war, wussten sie plötzlich nichts mehr.
Dann zu einem anderen FOH gefahren, der hat die Bremse eben auseinandergebaut, gereinigt/geschmiert, und das Problem war und ist behoben. hat 30 Minuten gedauert und 37.00€ gekostet.
Und die Moral von der Geschicht'? Nicht blind dem FOH vertrauen, mehrere Meinungen einholen.
48 Antworten
Bremsverteilung ist 70:30
Was du auch selbst versuchen kannst, ist das du ein Rad abbaust und mit einer Wasserpumpenzange einfach mal den Kolben etwas zurück drückst bei der Bremse vorn.
Hinten müsstest du den bremssattel abbauen und dann den Kolben mit Spezial Bremskolben rückdrehwerkzeug zurück drücken, so dass man am Ende den Sattel hin und her bewegen kann
Hi nochmal!
Nur der Vollständigkeit halber:
Ich war jetzt nochmal bei meinem ersten FOH, die haben (ohne sich das Problem überhaupt nochmal anzusehen) nur gesagt, die Bremse müsse getauscht werden, macht 390.00€ - von der Teilkostenübernahme durch Opel, von der mal die Rede war, wussten sie plötzlich nichts mehr.
Dann zu einem anderen FOH gefahren, der hat die Bremse eben auseinandergebaut, gereinigt/geschmiert, und das Problem war und ist behoben. hat 30 Minuten gedauert und 37.00€ gekostet.
Und die Moral von der Geschicht'? Nicht blind dem FOH vertrauen, mehrere Meinungen einholen.
Zitat:
@ThatGuyR schrieb am 18. August 2015 um 09:15:44 Uhr:
Hi!
ich weiss, das Thema hat es schon x-mal gegeben. Allerdings steckt hier noch eine andere Frage drin.vorweg: ich habe das Fahrzeug seit etwa 3 Monaten, mit 40tkm gekauft, jetzt bei 44tkm, bj 12/12. Opel-Garantie ist damit futsch, allerdings habe ich noch "Car-Garantie" vom Händler bekommen, die noch bis September nächsten Jahres geht.
Vor etwa 3 Wochen ging es los: Vorne rechts fängt die Bremse an zu quietschen, wenn ich mehr als 15km fahre. Es lässt sich durch lenken beeinflussen (wird idR schwächer, wenn ich nach links ziehe) und verschwindet sofort, solange ich bremse. Ausserdem ist die Wasserpumpe undicht gewesen.
Dann musste ich vor etwa einer Woche 60km hin und zurück fahren. nach 30km war das quietschen auch im Innenraum absolut ohrenbetäubend laut. Ich mit Warnblinkern auf den Seitenstreifen, das ganze Rad war am stinken etc., also etwa 15 Minuten da gestanden, da ist mir aufgefallen, dass der nächste Rastplatz nur 2km weiter ist, das sollte ich wohl noch schaffen.
Jetzt die Überraschung: Das quietschen war komplett weg! Ich bin dann die gesamte Strecke noch hin/zurück gefahren und dachte schon, das Problem wäre gelöst.
Ich bin dann allerdings trotzdem zur Opelwerkstatt hin. Der Meister dort erklärt mir, dass Bremsen nicht in der Garantie sind. Die Wasserpumpe wäre allerdings gedeckt - ich könnte das Auto noch am Abend wieder abholen.Also abends hin, und dann bekomme ich eine Rechnung über alles - inkl. Wasserpumpe. Die Bremsen wurden nur gereinigt, hat alles zusammen 360€ gekostet. Davon waren 280€ Wasserpumpe.
Das bittere kommt jetzt: Ich hätte vorher bei CarGarantie anrufen müssen und denen mitteilen müssen, in welcher Werkstatt ich den Schaden reparieren lasse, ansonsten habe ich 0 Anspruch. Das habe ich nicht getan, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass ein FOH wohl in Ordnung sein wird.
Und da noch nicht genug Sch*** passiert ist: meine Bremse quietscht immernoch. Gefühlt sogar mehr als vorher.Fragen: Was genau könnte das mit der Bremse sein? und gibt es einen Weg, wie ich meine CarGarantie trotzdem noch bekomme? zumindest für die Wasserpumpe?
Da wäre es interresant zu wissen ob die Bremssättel mit Plastik Kolben ausgerüstet sind . Diese erwärmen sich so stark das die Bremse sich nicht mehr öffnet und das Tad blockert , deshalb stinkt es auch extrem .
es wäre gut zu wissen ob noch andere Astra j Fhren dieses Problem hatten Betrift nur den Bremssattel mit der Aufschrift GENERAL MOTOR mit Plastik Kolben ( Bakelit )