Astra TwinTop Kaufberatung
Hallo Leute,
Da ich mir ein Cabrio mit "echtem" Dach kaufen will und bisher keinen vernünftigen Renault Megane gefunden habe, habe ich den astra mit in die Suche einbezogen.
Tatsächlich gibt es 3 in unmittelbarer Nähe. Ich kaufe grundsätzlich nicht von Privat. Allerdings liegt mein Budget bei 6000 und das grenzt das ganze natürlich etwas weiter ein.
Ich habe zb diesen hier gefunden, mit Gewährleistung und Garantie. Vielleicht kann ja mal jemand mit Ahnung auf die Anzeige schauen ob das koscher wirkt und eine gute Idee wäre und worauf man beim anschauen und Probefahren achten sollte
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
18 Antworten
So Leute, Auto heute geholt. Dach funktioniert und ich bin etwas sinnlos rumgefahren. Auf der Autobahn dann der schreck. Ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen, im ersten kommt beim anfahren der Schaltknauf etwas entgegen und der 5. Und 6. Gang sind auter. Mir fehlt das Wissen dafür aber ich denke da das Getriebe für seine "Zuverlässigkeit" bekannt ist hab ich die Arschkarte. Sollte ich den Händler direkt anschreiben oder erst mal meine "Haus" Werkstatt draufschauen lassen? Bin nächste Woche eh zum Reifenwechsel da.
Es ist nicht wirklich laut. Es ist nur ein ticken lauter als Gang 1 bis 4. Ist es vielleicht wg Übersetzung oder dergleichen etwas lauter als die anderen?
Meine Frau sagt immer ich höre in mir fremden Autos immer Dinge die normal sind und behaupte ich müsse in die Werkstatt.
Bevor ich dem Händler also schreibe und eventuell zu Unrecht beschuldige - was machen? Verkauft hat er ihn als" Motor und Getriebe in Ordnung"
Sofort das Auto zum Händler bringen und machen lassen! Alles auf Gewährleistung und lass dir nix erzählen, dass du was davon übernehmen musst! Innerhalb des ersten halben Jahres ist der Händler in der Beweispflicht, dass der Mangel nicht schon bei Übergabe da war und das wird Er schlecht können! Also direkt hin!
Es wird nicht besser mit dem Getriebe! Es ist leider ein Graus mit dem M32 Getriebe!
Da ich ein Fahrzeug brauche um zur Arbeit zu kommen und er getriebeschäden wahrscheinlich selbst nicht reparieren kann. Was würde es etwa kosten das getriebe in einer Fachwerkstatt aufarbeiten zu lassen. Dann könnte Ich dem Händler anbieten es dort machen zu lassen. Oder eventuell geht er etwas vom Kaufpreis zurück und ich mache es dann selber. Eine grobe Zahl bräuchte Ich dann aber dennoch.
Angeboten es zurück zu nehmen hat er schon gemacht. Aber eigentlich ist es ein schönes auto bis auf die Getriebegeräusche.
Beim anfahren 1 Gang kommt der schaltknauf etwas entgegen. 1,2,3,4, fahren aber normal. 5,6 sind etwas lauter und schaltknauf kommt ein bisschen zurück bei last.
Der Mechaniker schaut es sich Montag an, wenn er nix machen will wird er bestimmt sagen es sei normaler Verschleiß oder dergleichen. Was spricht gegen dieses Argument?
Bei HAS im Sauerland kostet die Standardinstandsetzung 1250 Euro plus eventuell andere anfallende Kosten! Bei mir waren es damals 2 oder 3 Gangräder die neu mussten. Davor dauert es nur einen Tag, Morgens hinfahren um 8 und Nachmittags wieder repariert nach Hause.
Ich frage mich nur, warum du das nicht den Händler machen lässt! Nen Leihwagen wird sicherlich günstiger sein, für die Zeit! Wie Er es repariert, kann dir doch egal sein! Kannst Ihm ja die Adresse von HAS geben!