Astra St 2.0 CDTI 165 PS 1. Gang klemmt?!
Hi zusammen.
Ich fahre einen Opel Astra ST 2.0 Cdti mit 165 Ps
Mit dem Fahrzeug bin eigentlich super zufrieden, nur leider klemmt manchmal der erste gang beim ersten einlegen.
War er erst einmal drinne findet er seine Stellung problemlos, nur wenn ich an der Ampel in den ersten will ist er fast jedesmal schwergängig und man hört das dort irgendetwas arbeitet (geräusch für mich nicht erklärbar) wenn ich ihn nicht mit Schwung überreden dort reinzuflutschen.
Ist das hier evtl. Normal? Gibt es Erfahrungen? Habe das Auto mit ca 27tkm gekauft. Bitte um Hilfe.
19 Antworten
Ab 05/2012 erfolgten Getriebeänderungen in Bezug auf Lager und Oelkanäle!
Ab diesen Zeitraum ist die Schaltung ein wenig " Hackelig"!
Freue Dich. Somit ein Teil der Getriebeproblematik vom Hof.
Gute Fahrt
Zitat:
@soigniert schrieb am 29. März 2015 um 17:16:17 Uhr:
Meiner (EZ 2013) ist auch nicht gerade ein Paradebeispiel für ein sauberes Schalten. Die Schaltung ist sehr sensibel. Man muss da viel Gefühl aufbringen dementsprechend schalten. Ohne Gedanken vom ersten in den zweiten Gang schalten, wie man es vom 5er Golf oder Micra K12 kennt, ist hier nicht möglich. Ich habe mich auch lange darüber geärgert. Die Kupplung wurde entlüftet, Gänge eingestellt, usw. Aber das hat alles nicht viel gebracht.
Also: Die Schaltung vom Astra J braucht Gefühl :-)
Naja, mag ja sein. Vorher fuhr ich einen Astra mit EZ 2011, also auch einen J. Die Schaltung dort war ein Traum. Dort konnte man schalten ohne sich zu konzentrieren.
Das es beim jetzigen Modell ab und zu "knallt" und "stößt" kann ja auch nicht sein. Gut, das Getriebe mag halten und keinen Schaden dadurch nehmen.... trotzdem ein unschönes Gefühl.
Zitat:
@robby2503 schrieb am 31. März 2015 um 19:38:21 Uhr:
Ab 05/2012 erfolgten Getriebeänderungen in Bezug auf Lager und Oelkanäle!
Ab diesen Zeitraum ist die Schaltung ein wenig " Hackelig"!
Freue Dich. Somit ein Teil der Getriebeproblematik vom Hof.
Gute Fahrt
Zitat:
@robby2503 schrieb am 31. März 2015 um 19:38:21 Uhr:
Zitat:
@soigniert schrieb am 29. März 2015 um 17:16:17 Uhr:
Meiner (EZ 2013) ist auch nicht gerade ein Paradebeispiel für ein sauberes Schalten. Die Schaltung ist sehr sensibel. Man muss da viel Gefühl aufbringen dementsprechend schalten. Ohne Gedanken vom ersten in den zweiten Gang schalten, wie man es vom 5er Golf oder Micra K12 kennt, ist hier nicht möglich. Ich habe mich auch lange darüber geärgert. Die Kupplung wurde entlüftet, Gänge eingestellt, usw. Aber das hat alles nicht viel gebracht.
Also: Die Schaltung vom Astra J braucht Gefühl :-)
Meiner ist EZ 3/12, hab wohl auch schon das "überarbeitete" Getriebe... 😉
Hallo,
wir fahren einen von Baujahr 05/14. Die Schaltung funktioniert einwandfrei! Vorher hatten wir einen Insignia, da hat es manchmal auch gehakelt. Bei unseren 2.0 CDTI fluppt es wunderbar!
Gruß und schöne Ostern
Ähnliche Themen
Also erstmal hat der 2.0Cdti kein M32 sondern ein F40 Getriebe. Und wenn der erste Gang im Stand schwer rein geht, ist das meist auf ein zu hohes Kippspiel der zweiten Masse am Zweimassenschwungrad zurück zu führen. Das kann dann unter Umständen dazu führen, das die Kupplung nicht mehr zu 100% trennen kann.