Astra Sports Tourer Bi Turbo Fahrer gesucht

Opel Astra J

Hallo zusammen,
Gibt es hier Astra Sports Tourer Bi Turbo Fahrer ?
Wenn ja, wie zufrieden seit ihr mit dem Auto ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opel Wan Kenobi


Gibt es hier direkte Umsteiger vom 2.0 165PS auf den BiTurbo? Dieser Vergleich wäre interessant.
Durchzug.
Entgeschwindigkeit...usw.

Hallo Kollegen,

ich bin direkt vom Cascada 165 PS auf den BiTurbo umgestiegen.

Der Vorgänger hatte 43.000 km drauf, 6,4 l Durchschnittsverbrauch, meistens brummig - aber zuverlässig, null Ölverbrauch, Gute bis sehr gute Endgeschwindigkeit. Das einzige, was besser hätte sein können: Durchzug.

Genau dies bietet der neue mehr als genug. Mir ist der Tempobereich von 80 bis 180/200 wichtig, da ich fast nur auf Autobahnen und Landstrassen unterwegs bin. Der Durchzug ist gefühlt um zwei Klassen besser; der Motor ist (nach der Warmfahrphase) subjektiv auch etwas leiser. Endgeschwindigkeit ist mehr als zufriendenstellend. Ich habe ihn nach knapp 2000 km fast ausgefahren und bin bei Tacho 237 wieder von einem Ausscherer gebremst worden. Es wäre vielleicht noch ein wenig weiter gegagengen - aber das ist mir nicht das wichtigste. Wichtig ist der Eindruck, dass der Bereich von 120 bis 220 drei mal schneller durchlaufen wird als beim kleineren Motor - wie gesagt: nicht Messwerte sondern Empfinden.

Im Vergleich ist unser Audi A6 3.0 TDI eher langweilig/lahm.

Viel Spaß noch!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ist mir noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@Andreas237 schrieb am 2. April 2015 um 08:19:06 Uhr:


Hallo Bi Turbo Fahrer,
Habt ihr auch das Problem dass das Heck des Bi Turbos sehr schnell und heftig verschmutzt ?

Das hat nix mit dem "Bi" zu tun, sondern mit der Karosserie, die wirbelt mehr auf. Haben gerade Kombis von allen Herstellern heute das Problem. Bei Regen wird das ganze Heck und die Seiten hinter den Radkästen noch mehr versifft.

Betrifft aber hauptsächlich die Weißen und Schwarzen... 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 3. April 2015 um 21:17:26 Uhr:


Betrifft aber hauptsächlich die Weißen und Schwarzen... 😉

Naja, also die Heckscheibe ist bei allen gleich......🙄

Ähnliche Themen

Dafür gibt es dann den Wischer...

Zitat:

@bobbysix schrieb am 3. April 2015 um 20:48:41 Uhr:



Zitat:

@Andreas237 schrieb am 2. April 2015 um 08:19:06 Uhr:


Hallo Bi Turbo Fahrer,
Habt ihr auch das Problem dass das Heck des Bi Turbos sehr schnell und heftig verschmutzt ?
Das hat nix mit dem "Bi" zu tun, sondern mit der Karosserie, die wirbelt mehr auf. Haben gerade Kombis von allen Herstellern heute das Problem. Bei Regen wird das ganze Heck und die Seiten hinter den Radkästen noch mehr versifft.

Da ich vorher einen normalen ST gefahren bin habe ich den direkten vergleich.

Dann wird es wohl daran liegen das der Bi Turbo tiefer ist, und dadurch mehr Schmutz aufwirbelt.

Oder an den zwei Tröten... 😁

Zitat:

@PaulvH schrieb am 22. September 2014 um 18:22:00 Uhr:


Not sure if i can respond in English here ;-)

I drive a Sport Tourer BiTurbo CDTI (in red). I really like the car. I only have one problem....
It has been at the dealer for 6 times already with a DPF related issue. It goes into limp-mode
and it does not go above 90 km/h without any power. After several tests the dealer contacted
Opel Technical Center and the result is, simply reset all and return car to customer as we do
not have a solution (yet). There seem to be more Astra BiTurbo CDTI's with the same problem
according to Opel Technical Center.

Does this sound familiair? And what was done to resolve this?

regards, Paul

Hi Paul,

Now I have the same problem on my 3 years old Cascada BiTurbo, limp mode for 2 weeks followed by MIL with DPF code. Actually I am very curious if your problem reappears after the reset by the dealer.
Regards,
Lex

Ich fahre seit zwei Jahren einen schwarzen Astra J Sportstourer Bi-Turbo und bin sehr zufrieden. Er hat mehr durchzug, als der 165PS Insignia.
Er lässt mich bisher nicht im Stich (hoffentlich auch in Zukunft). Zu den Ampelsprints kann ich nur sagen, dass ich schon ein paar 2 Liter Audi und auch BMW (sowohl Diesel als auch Benzin) die Heckleuchten gezeigt habe. Auch wenn das jetzt vielleicht so klingt, aber ich bin niemand der diese Ampelsprints sucht oder braucht. Doch wenn die Möglichkeit da ist und der Motor warm gefahren ist (gaaaanz wichtig), dann bin ich gerne mal dabei ??
Zumal das Gesicht der Betroffenen immer besonders gut ist. Denn es war ja in ihren Augen nur ein Opel. Auch auf der Autobahn beim Überholen oder Abhängen, dass gleiche verdutzte Gesicht??
Anderer Punkt:
Ich fahre viel Stadt, Kurzstrecke und nicht besonders oft Autobahn (Ja ich weiß nicht gut für einen Diesel) und verbrauche im Sommer 6,7 Liter und im Winter 7,2 Liter. Top, wie ich finde.
Im Holland Urlaub letztes, ist der Verbrauch auf 4,5Liter (Alles laut BC) gefallen.
Toi toi toi bisher kein DPF-Problem. Obwohl eine Anzeige im BC , dass er grade freibrennt super wäre.
Demnächst wird er auch dafür genutzt, wofür ich ihn gekauft habe, um unseren Nachwuchs mitsamt Kinderwagen und Gepäck zu transportieren. Ich kann mich dann gerne nochmal melden, wie das so klappt, aber bisher finde ich die Größe des Kofferaums gut.
Unser Kinderwagen passt zusammen geklappt in Fahrtrichtung hinein ( Babyaufsatz muss dann zwar daneben, aber ich bin begeistert.) So kann ich noch gut Taschen oder Koffer transportieren. Ich hatte schon die sehr Befürchtung, dass der nur quer rein geht. Glück gehabt ??
Oft dreckig wird er schon. Aber das fällt mir wohl nur auf, weil ich noch keines meiner Autos zu vor je so gehegt und gepflegt habe. Ich glaube den letzten habe ich 2 mal im Jahr gewaschen. Der Bi-Turbo hingegen wird spätestens nach 2 Wochen liebevoll von Hand gewaschen. Jeder der mich kennt, denkt ich hätte nen Knall.

Bei Fragen könnt ihr mich gerne anschreiben

Jetzt dacht ich schon, bo ey, der fährt den unter 7 Liter, aber dann... BC...mach da mal eine Abrechnung nach Tankbelegen, du wirst dich wundern. Auf dem BC hab ich auch meist zwischen 6,5 und 6,8, in echt ist es ziemlich genau 1 Liter mehr.
Genaueres unter Spritmonitor.de, ID 748382

Spritmonitor Fahrzeug 658958

Das war meiner...

Ist hier zufällig jemand der seinen Astra Biturbo in Höxter gekauft hat?

Sieht fast genau so aus wie bei mir 200g zu 204g CO2; passt :-)

Hast Spaß am fahren oder? Ich hätte ihn... 245km/h wenn es möglich war...

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 21. August 2017 um 19:38:36 Uhr:


Spritmonitor Fahrzeug 658958

😁 bei Dir wie bei passra ist es eindeutig zu sehen das Eure BC's auch das "Ca. 13%-zu-wenig-Anzeige-Problem" haben.

Ich habe eine Technikcenter 2014 mit meinem Corsa so lange genervt bis der BC richtig kalibriert war. Was der Bock von Opel soll geht mir nicht im Kopf.

Ich hatte mich damit abgefunden... mir kam es immer auf das Ergebnis von spritmonitor an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen