Astra Sport - passt Kinderwagen gut in den Kofferraum?

Opel Astra H

Hallo zusammen!

Mein Freund überlegt sich, einen Astra Sport zu kaufen. Ist ja schon ein schönes Auto... Nur können wir das so schlecht einschätzen, ob ein Kinderwagen in den Kofferraum passt... Noch haben wir keinen Nachwuchs - sind aber dran... ;-)
Wär ja dann blöd ein tolles Auto zu haben, aber keinen KiWa mitnehmen zu können... :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Ja das liebe Geld.......ich wollte auch mal am Geld sparen. Habe mir einen neuen Astra Caravan bestellt und nach 16000 km gewandelt. Danach war ich so schlau und habe mir noch einen bestellt weil ich jede Menge Rabatt bekommen habe und das Ding war auch nur kaputt und Öl kam aus allen Löchern. Habe ich dann bei 10000 km auch gewandelt. Danach habe ich mal nicht am Geld gespart und nun habe ich ein gutes Auto.

Mfg.

Mein Beileid, das klingt nach einer echten Pechsträhne. Solche Einzelfälle sind zwar bedauerlich, im Rahmen einer Kaufberatung sind solche Pauschal-"Argumente" aber irrelevant und fehl am Platz, schließlich gibts genauso viele Montagsautos bei den Premium-Herstellern.

Ich denke, der Astra H ist mittlerweile ausgereift genug und macht auch als Caravan eine gute Figur. Dann noch einen Turbo, IDS+, Leder für die inneren Werte, evtl. eines der OPC Line-Pakete, AFL und 18-Zoll-Räder fürs Exterieur, dann braucht sich der Astra hinter keinem A3 (oder A4) verstecken. Hier in München entlockt einem der Anblick des xxxx-ten Audi ohnehin keinerlei Begeisterung mehr, das ist schlicht langweilig.

Gruß, cpt

24 weitere Antworten
24 Antworten

Jo, wenn ich das Öl in die Scheibenwaschanlage fülle und dann auch noch auf die Wischertaste drücke, kommt es bei mir auch aus allen Löchern raus :-)
Btw: meine Frontscheibe knackt nicht.

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Nun aber zum Thema zurück. Also, wenn Ihr gerade kräftig am Nachwuchs arbeitet, gibt es nur eine Wahl: Caravan. Ihr wollt doch sicher auch mal in Urlaub fahren und ab und an Ausflüge machen. Nicht am falschen Ende sparen.

😎 na nur gut das wir die "Suche" haben, aber ich kann dich beruhigen das knacken kommt bei neu eingesetzten Scheiben am Anfang immer vor und hat auch nichts mit der Automarke zu tun. Aber gut das du dein Öl in die Scheibenwaschanlage füllst, Öl ist ja billig zur Zeit.

Mfg 

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Ja das liebe Geld.......ich wollte auch mal am Geld sparen. Habe mir einen neuen Astra Caravan bestellt und nach 16000 km gewandelt. Danach war ich so schlau und habe mir noch einen bestellt weil ich jede Menge Rabatt bekommen habe und das Ding war auch nur kaputt und Öl kam aus allen Löchern. Habe ich dann bei 10000 km auch gewandelt. Danach habe ich mal nicht am Geld gespart und nun habe ich ein gutes Auto.

Mfg.

Mein Beileid, das klingt nach einer echten Pechsträhne. Solche Einzelfälle sind zwar bedauerlich, im Rahmen einer Kaufberatung sind solche Pauschal-"Argumente" aber irrelevant und fehl am Platz, schließlich gibts genauso viele Montagsautos bei den Premium-Herstellern.

Ich denke, der Astra H ist mittlerweile ausgereift genug und macht auch als Caravan eine gute Figur. Dann noch einen Turbo, IDS+, Leder für die inneren Werte, evtl. eines der OPC Line-Pakete, AFL und 18-Zoll-Räder fürs Exterieur, dann braucht sich der Astra hinter keinem A3 (oder A4) verstecken. Hier in München entlockt einem der Anblick des xxxx-ten Audi ohnehin keinerlei Begeisterung mehr, das ist schlicht langweilig.

Gruß, cpt

Ähnliche Themen

Ja... Freunden uns immer mehr mit dem Caravan an...
Zum Einen gefällt er uns echt gut - grad wenn man net die 0815-Variante nimmt...
Dass Opel nur Probs macht, denke ich nicht - man kann genausogut mit anderen Autos Pech haben!
Hatte früher nen VW Lupo - öfters in der Werkstatt als sonstwo, Klimaanlage, Scheibe undicht, Fensterkurbel, Türgriffzug, ... Jetzt habe ich seit fast 2 1/2 Jahren nen Kia Rio - außer bei den Inspektionen hat der noch keine Werkstatt gesehen!
So viel dazu...
Und dann spielt gerade bei KiWu das Geld auch ein große Rolle. Wollen und können nicht mehr ausgeben und dann einen 6 Jahre alten Audi mit 134.000 km oder so, nene! Dann lieber nen Jahreswagen / Tageszulassung, ... mit wenigen km von Opel...

Hi...

Ich hab meinen Astra Sport seit 4 Jahren und hatte 2 kleine Probleme
wurden aber alle vom FOH beseitigt.
Aber für eine Familie mit Kind würde ich definitiv den Caravan holen.

André 

Mir gehts gerade genauso...
...muss vom Cabrio weg... nach 180tkm...
einen Kinderwagen hatten wir mal reinbekommen, aber das rausholen hat dann 10Minuten gedauert :-)
Insofern ist ein Kombi sicherlich eine gute Wahl, zu der wir uns jetzt auch durchgerungen haben, nun noch interessante Anegbote abwarten/einfordern...
ich würde mal raten, auszuprobieren, wo ein Kiwa wie reingeht, wir waren zb überrascht, das wir ihn beim Ford CMax nicht problemlos reinbekamen (das wäre sonst unsere erste Wahl gewesen). Also, wenn schon vorhanden, mitnehmen und ausprobieren - wenn nicht, irgendwo im Bekanntenkreis einen leihen...

Ford C-Max + Kiwa funktionniert nicht? Das wundert mich jetzt, da ich mit meinem Focus II einmal bei umgelegten hinteren Sitzen ein ganzes Sofa drin hatte, ohne Probleme und der C-Max Kofferraum doch noch einiges grösser ist..

Naja für kleine Familien mit 1-2 Kinder ist für mich ein Kombi sowieso die einzig richtige Lösung. Mit einem Kind reicht ein Astra, Golf, Skoda, Focus ... etc.. Kombi aus. Mit zwei Kinder würde ich die Klasse drüber, Passat, Vectra, Mondeo.. etc anschauen. Von den Style-Kombis à la BMW 3er, Audi A4 und Mercedes C würde ich abraten. Die Grösse erreicht man heute fast in einem normalen Golf. Die Van's gefallen mir persönlich nicht, die sind aber natürlich gross.

Noch vielleicht ein Beispiel aus eigener Erfahrung : in meinem vorigen Mondeo passten 2 Kinderwagen rein (oder ein massiger Subwoofer + Flugzeugkoffer + 2 Reisetaschen + ...) und das war nicht mal ein Kombi !! nur ein 5-Türer Fliessheck. Im Ernstfall hätte man sogar 3 Kindersitze hinten verzurren können.

Und noch vielleicht zum A3 Sportback : dann sollte man noch die paar € zum A4 Kombi drauflegen, dann hat man wenigstens ein bequemes, ordentlich isoliertes Auto. Bin mit Sportbacks mitgefahren, die um 30T € gekostet haben.. Die waren genauso schäbig isoliert wie mein 2ter Focus. Toll.. Für den Preis kriege ich einen gut ausgestatteten Astra + Hyundai Getz.. Sollte man sich mal überlegen..

Na ja, ich wollte halt nicht die Kindersitze umlegen, um den Kiwa reinzubekommen :-)
War wirklich so, das er quer gar nicht reinging und längs gerade so eben (wir haben dann aber unseres Kiwas zuliebe nicht mehr versucht, die Klappe zuzumachen), der Kofferraum dann aber voll war...
Ob die Sitze der hinteren Bank noch zu verschieben waren und nur sehr ungünstig eingestellt, keine Ahnung.
Wir wollen nicht erst 700 Positionen verändern, um den dann so reinzubekommen, das ist mir zu fummenlig.

Der CMax Kofferraum ist nicht größer als vom Turnier, weil der Wagen kürzer ist (15cm glaube ich), so dass Stellfläche wegfällt. Und das man nach oben evtl mehr stapeln kann, hilft einem nicht immer was...

So wirds wohl ein Fofo Turnier oder ein Astra Caravan (obwohl ich mit den Opelwerkstätten hier nur sehr mäßige bis sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe...)

Übrigens hatten wir in den neuen Mazda 6 Sport (alos den Fließheck) den Kiwa fast genausogut reinbekommen (Ladekante war ein wenig höher).... schickes Auto... übersteigt unser Budget leider aber auch ein wenig :-)

Ich fahr dienstlich einen Focus Turnier, da passt unser Kinderwagen gut rein und braucht längs nur den halben Kofferraum. Der Nachfolger wird durch die Fuhrparkstrategie ein Astra H Caravan, da hat der Kinderwagen beim FOH auch reingepasst (wir haben uns den angeschaut, für meine Frau dann aber wegen der verschiebbaren Rückbank den Zafira genommen - wenn sie mit Bekannten weg will und der 2. KiWa rein muss... oder wir in Urlaub fahren).
Der C-Max ist echt ein Witz, der hat hinter der Rückbank weniger Platz als der Focus Turnier. Beim Zafira ists der gleiche Platz wie im Astra - wenn die Rückbank ganz hinten ist (und mit Maxi-Cosi kann die 5-10 cm nach vorne).
Die Frage ist immer: ist der Kinderwagen schon da oder bestellt? Dann mit zum Autohändler nehmen. Wenn nicht, dann das Auto mit zum Babyausstatter und dort die Kinderwagen testen. Auf die Abmessungem im Internet kann man nicht viel geben, das ist immer das kleinste Packmaß. Wenn man aber mal den Aufsatz dreht, braucht das Teil ganz schnell 15cm mehr und immer den KiWa umbauen will man ja nicht. Aber sowohl in Focus als auch Astra ging unsrer (Teutonia Mistral S) in der kleinsten Variante längs und quer sowie in der unhandlichsten Variante quer rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen