Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI TwinTurbo auf den Markt kommen.
Vauxhall has reportedly developed a cheap new diesel version of the new Astra VXR.
The new Vauxhall Astra VXR is available as a three-door Sport Hatch and a five-door Hatchback.
The new VXR will be launched in spring 2006 and prices and trim levels will be confirmed later this year. It is expected to go on sale in the UK towards the end of 2006.
The cheap new Vauxhall Astra VXR currently has eight specification levels and aims to cater for all tastes and styles. It has been extensively tested at Germany's Nurburgring circuit and the 2006 version will be fitted with a new front air intake for the powerful engine, Auto Express reports.
The 212bhp version of the 1.9-litre CDTI engine, developed by Vauxhall and Fiat was demonstrated in a new Vectra VXR show car at the Frankfurt Motor Show this year. It is expected to be fitted to the new Astra VXR in 2006.
Key features of the new Vauxhall Astra VXR include 18-inch alloy wheels, an Electronic Stability Programme (ESP), fog lamps, air-conditioning, and a Sports driving mode.
Quelle: http://www.uk-car-discount.co.uk/new-car-news.html
Das wäre nur zu Geil!
Gruß Oli
23 Antworten
Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI Twin Turbo auf den Markt kommen??
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Gleiches Prinzip gibt´s ja schon seit einiger Zeit bei BMW im 535d/535d touring muß seeeeeeeehr
gut geh´n, vor allem gibt´s halt kein Turboloch mehr, dreht hoch wie a Benziner!!! 😁 😁
Ich stelle mir den BMW Motor gerade im E 90 vor!!
Und den soll es ja sogar einmal geben.
Hallo was meint ihr wie teuer der ASTRA OPC werden soll?
Ich schätze mal so um die 30000 euro
Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI Twin Turbo auf den Markt kommen??
In der Auto Zeitung 2/05 stand so etwas auch noch einmal. Habe diese Zeitung angerufen und werde von den Verfasser nächste Woche angerufen. Mal sehen ob er schon was neues meint.
Der sprach allerdings damals von 185 PS und Einsatz im Jahre 06.
Re: Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI Twin Turbo auf den Markt kommen?
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
In der Auto Zeitung 2/05 stand so etwas auch noch einmal. Habe diese Zeitung angerufen und werde von den Verfasser nächste Woche angerufen. Mal sehen ob er schon was neues meint.
Der sprach allerdings damals von 185 PS und Einsatz im Jahre 06.
Also die 185 PS fände ich schon realistischer. Und diese in der Version des normalen 1.9 CDTI. Welchen Kundenkreis möchte man denn mit einem 212 PS Registerturbo ansprechen? Und was sollte der dann schließlich kosten? Ich denke, ich würde mir dann doch lieber den 240 PS Benziner OPC kaufen. Ich glaube, dass dieser trotzdem einiges billiger in der Anschaffung wäre. Na ja, die Unterhaltskosten müsste man dann mal gegenstellen. Ob der Preisunterschied von Dieselkraftstoff zu Benzinkraftstoff (allg.) dann noch ausschlaggebend ist? Wenn ich betrachte, dass der 2.0 Turbo mit 200 PS doch noch billiger in der Anschaffung ist als der 1.9 CDTI mit 150 PS, dann meine ich, dass sich dieser Unterschied auch zwischen dem Benziner-OPC und dem Diesel-OPC nach oben verschieben wird. Wenn nicht noch viel deutlicher.
Mich persönlich würde ein 180 PS CDTI mehr ansprechen. Denn diesem soll schon mal einer folgen können. Ich bin zwar VW-Fahrer, aber ich würde trotzdem diesen im Gegensatz zum 2.0 TDI mit 170 PS von VW vorziehen.
Ähnliche Themen
Kundenkreis? nunja, ich zum Beispiel 😉
geb Dir aber Recht, habe mir schon manchmal überlegt, ob ein Benziner nicht kostenmäßig genauso teuer gekommen wäre.. hängt halt immer von der Laufleistung ab..
BIn mir aber ziemlich sicher, dass vorallem ein OPC Diesel seinen Käuferkreis finden wird - fahre sehr gern schnell, und wenn ich mit meinem Diesel jenseits der 200km/h unterwegs bin, dann nimmt er nunmal extrem weniger als ein Benziner..
Ob sich ein Diesel OPC wirklich lohnt hängt vorallem vom Preis ab - also Opel, immer schön nachdenken bei der Preisgestaltung..
und wenn ich mir überlege, dass mein 110KW schon teurer war als ein vgl. 200PS Benziner, dann stellt sich die Frage nach nem 180PS CDTi auch nicht mehr - da kann man dann auch zum OPC greifen 😉
Re: Re: Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI Twin Turbo auf den Markt kommen?
Zitat:
Original geschrieben von Cpt. Laser
Also die 185 PS fände ich schon realistischer. Und diese in der Version des normalen 1.9 CDTI. Welchen Kundenkreis möchte man denn mit einem 212 PS Registerturbo ansprechen? Und was sollte der dann schließlich kosten? Ich denke, ich würde mir dann doch lieber den 240 PS Benziner OPC kaufen. Ich glaube, dass dieser trotzdem einiges billiger in der Anschaffung wäre. Na ja, die Unterhaltskosten müsste man dann mal gegenstellen. Ob der Preisunterschied von Dieselkraftstoff zu Benzinkraftstoff (allg.) dann noch ausschlaggebend ist? Wenn ich betrachte, dass der 2.0 Turbo mit 200 PS doch noch billiger in der Anschaffung ist als der 1.9 CDTI mit 150 PS, dann meine ich, dass sich dieser Unterschied auch zwischen dem Benziner-OPC und dem Diesel-OPC nach oben verschieben wird. Wenn nicht noch viel deutlicher.
Mich persönlich würde ein 180 PS CDTI mehr ansprechen. Denn diesem soll schon mal einer folgen können. Ich bin zwar VW-Fahrer, aber ich würde trotzdem diesen im Gegensatz zum 2.0 TDI mit 170 PS von VW vorziehen.
Wobei der 170 PS GT natürlich auch nicht gerade billig in der Anschaffung ist.
Kostet in der Basisausstattung in Österreich knapp über 27.000 Euro.
Abgesehen davon das es gewisse Extras wie beim Opel gar nciht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von SwissGTO
Aufbauend auf genau diesem Motor zeigen die Rüsselsheimer in Genf nun das mögliche Potential dieses Selbstzünders: Nicht weniger als 212 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern bei 1.400 Touren entwickelt das neue Vorzeige-Triebwerk - wohlgemerkt ein Vierzylinder. Möglich wird dies durch den Einsatz von zwei Turboladern, die nicht parallel, sondern seriell geschaltet sind. Ein kleinerer, schnell ansprechender Turbolader ist für den unteren Drehzahlbereich zuständig, ein großer, auf hohen Durchsatz ausgelegter Lader schaltet sich bei steigender Drehzahl zu.
Das gibts bei BMW schon seit mehr als einem Jahr.
Die erste Meldung über den Opel Twin Turbo gabs doch schon vor 2 jahren,oder??
Warum brauchen sie denn so lange???
Dieses System mit kleinen + grossen Turboladersystem halte ich persönlich für die Zukunft.
VW geht ja auch den Weg beim GT mit Kompressor für unten und Tuirbo für oben.
Und eventuell wird der 170 PS Benziner gegenüber dem 170 PS Diesel erst nach ca 50t KM im Jahr teurer sein im Unterhalt.
Und das könnte dem Dieselboom gehörig einbremsen (oder hart fomuliert, eigentlich den Tot des Diesels einführen provokant ausgedrückt)
Aber eigentlich gehört dem OPC Astra auch einen Twinturbo verpasst. Denn ich hätte bald das kotzen bekommen als ich das Turboloch bei der Fahrt gemerkt habe.
Astra OPC soll noch dieses Jahr mit dem 1.9 CDTI Twin Turbo auf den Markt kommen??
Vielleicht weil sie ihn erst dann rausbringen wenn er 100 % funktioniert?? Oder aus marketingspolitischen Gründen??
Ich weiß es natürlich auch nicht.
hallo
Ich denke das der twin turbo Diesel erst im vectra d kommen wird.
mfg