Astra OPC bestellt

Opel Astra H

Hallo,

ich habe mich jetzt (endlich) entschieden: mein neues Auto ab September wird ein schwarzer Astra GTC OPC.

Ich hatte die Möglichkeit, in den letzten Wochen einen Megane Sport, Golf R32, Astra GTC Turbo, Astra GTC OPC und Audi A4 2.7 TDI Probe zu fahren. Nach den Fahrten wurde schnell klar, entweder der Golf R32 oder der Asta OPC. Und ich muss sagen, der "gefühlte" Speed beim Astra ist besser, der macht wirklich Spaß. Andererseits ist der Golf schon etwas "erwachsener" mit dem tollen VR6 und dem Allrad.

Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, konnte ich die laufenden Kosten ausblenden, interessant ist nur der Bruttolistenpreis (Versteuerung) und dass der Wagen ins Budget passt. Letztlich war ausschlaggebend, dass beide Autos sehr gut sind und der Opel einfach das bessere Angebot ist.

Ich bin beeindruckt, ich hätte vorher nie gedacht, dass ein Astra im direkten Vergleich gegen einen Golf R32 eine Chance hat. Ich fahre derzeit einen Golf IV und habe von Opel nie besonders viel gehalten, das hat sich jetzt geändert!

vg christoph

14 Antworten

Na dann herzlich willkommen bei Opel und viel Spaß mit dem Renner!!

Aber lass dich nicht allzuoft blitzen 😉

Re: Astra OPC bestellt

Zitat:

Original geschrieben von eridanos


Hallo,

ich habe mich jetzt (endlich) entschieden: mein neues Auto ab September wird ein schwarzer Astra GTC OPC.

Ich hatte die Möglichkeit, in den letzten Wochen einen Megane Sport, Golf R32, Astra GTC Turbo, Astra GTC OPC und Audi A4 2.7 TDI Probe zu fahren. Nach den Fahrten wurde schnell klar, entweder der Golf R32 oder der Asta OPC. Und ich muss sagen, der "gefühlte" Speed beim Astra ist besser, der macht wirklich Spaß. Andererseits ist der Golf schon etwas "erwachsener" mit dem tollen VR6 und dem Allrad.

Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, konnte ich die laufenden Kosten ausblenden, interessant ist nur der Bruttolistenpreis (Versteuerung) und dass der Wagen ins Budget passt. Letztlich war ausschlaggebend, dass beide Autos sehr gut sind und der Opel einfach das bessere Angebot ist.

Ich bin beeindruckt, ich hätte vorher nie gedacht, dass ein Astra im direkten Vergleich gegen einen Golf R32 eine Chance hat. Ich fahre derzeit einen Golf IV und habe von Opel nie besonders viel gehalten, das hat sich jetzt geändert!

vg christoph

Warum sollen 240 Turbo PS nicht mit 250 Sauger PS mithalten können???

Von 0 auf 100 hast du allerdings absolut null Chance gegen den R32. Da fehlt dem OPC einfach die Traktion.

Generell wirken Turbos auch spektakulärer/sportlicher.

ich persönlich halte 200 PS und Vorderradantrieb allerdings für grossen Mist (habe mir dennoch so einen gekauft,aber wohl zum letzten mal 😁)

Die volle Beschleunigung von null auf ??? spielt im Alltag ja so gut wie keine Rolle. Und im Durchzug sollten die 200 PS bzw. 240 PS durchaus auf die Straße zu bringen sein.
Mehr sollte dann aber wirklich nur noch über Allrad realisiert werden um die Antriebseinflüße im Rahmen zu halten.

Wie schnell soll denn der R32 auf 100 beschleunigen nur mal zur Info?

MFG
Hardsequenzer

Edit: Habs gerade gefunden: 6,4s ist schon eine Hausnummer. Im Durchzug liegt allerdings der OPC vorn.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Warum sollen 240 Turbo PS nicht mit 250 Sauger PS mithalten können???

Von 0 auf 100 hast du allerdings absolut null Chance gegen den R32. Da fehlt dem OPC einfach die Traktion.

Bei meinem Vergleich der beiden sportlichen Kompakten stand die Beschleunigung nicht im Vordergrund, beide sind überaus schnell und absolut ausreichend motorisiert.

Das mit dem Traktionsvorteil des R32 stimmt schon, ich finde es im Alltag aber nicht entscheidend. Auf der Autobahn hatte ich das Gefühl, als würde dem R32 etwas die Luft ausgehen, dafür hat er halt bis 100 die Nase vorn. Die Unterschiede bei den Fahrleistungen sind imho marginal, die beiden tun sich nicht viel.

Ich bin grundsätzlich überrascht über die Qualitäten des Astra, trotz der Sportlichkeit ist er noch voll alltagstauglich und braucht sich auch bei der Verarbeitung und Wertigkeit nicht vor dem Golf verstecken, das hätte ich Opel nicht zugetraut!

vg christoph

Ähnliche Themen

Wie is denn der Audi da reingerutscht? =)

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Wie is denn der Audi da reingerutscht? =)

Ich hatte meiner Freundin versprochen, auch mal einen "normalen" Wagen Probe zu fahren 🙂. Ein Audi V6 TDI fand ich als Vergleich zu den kompakten Rennern ganz interessant, es fehlte bei dem Audi aber einfach der Spaß beim Fahren!

Der Megane Sport war noch ganz nett, hat für einen Fronttriebler eine super Traktion. Allerdings sind die Verarbeitung und das Innenraumdesign nicht das Wahre.

vg christoph

Re: Astra OPC bestellt

Zitat:

Original geschrieben von eridanos


Hallo,

ich habe mich jetzt (endlich) entschieden: mein neues Auto ab September wird ein schwarzer Astra GTC OPC.

Ich hatte die Möglichkeit, in den letzten Wochen einen Megane Sport, Golf R32, Astra GTC Turbo, Astra GTC OPC und Audi A4 2.7 TDI Probe zu fahren. Nach den Fahrten wurde schnell klar, entweder der Golf R32 oder der Asta OPC. Und ich muss sagen, der "gefühlte" Speed beim Astra ist besser, der macht wirklich Spaß. Andererseits ist der Golf schon etwas "erwachsener" mit dem tollen VR6 und dem Allrad.

Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, konnte ich die laufenden Kosten ausblenden, interessant ist nur der Bruttolistenpreis (Versteuerung) und dass der Wagen ins Budget passt. Letztlich war ausschlaggebend, dass beide Autos sehr gut sind und der Opel einfach das bessere Angebot ist.

Ich bin beeindruckt, ich hätte vorher nie gedacht, dass ein Astra im direkten Vergleich gegen einen Golf R32 eine Chance hat. Ich fahre derzeit einen Golf IV und habe von Opel nie besonders viel gehalten, das hat sich jetzt geändert!

vg christoph

Hallo und herzlich Willkommen !!!,

du hast die bessere Wahl getroffen, der OPC wird dich nicht enttäsuchen.
Allerdings mußt du dich auf etwas gefaßt machen, ich weiß nicht warum, aber der provoziert unsere wolfsburger und ingoltstädter FREUNDE.😁
Na dann viel Spaß an deinem neuen Renner.

Grüße aus MA

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Die volle Beschleunigung von null auf ??? spielt im Alltag ja so gut wie keine Rolle. Und im Durchzug sollten die 200 PS bzw. 240 PS durchaus auf die Straße zu bringen sein.
Mehr sollte dann aber wirklich nur noch über Allrad realisiert werden um die Antriebseinflüße im Rahmen zu halten.

Wie schnell soll denn der R32 auf 100 beschleunigen nur mal zur Info?

MFG
Hardsequenzer

Edit: Habs gerade gefunden: 6,4s ist schon eine Hausnummer. Im Durchzug liegt allerdings der OPC vorn.

Spielt häufiger als man denkt eine Rolle. Damit meine ich keine Ampelstarts,sondern teilweise Ausfahrten, wo ständig Autos kommen und man mal eine kleine Lücke hat,gerne möglichst flott auffährt.

Oder manche Autobahnauffahrten haben wegen Baustelle ein Stopschild,weil kein Beschleunigungstreifen.

Generell stimmt es aber schon,das 80-120 wichtiger ist und da haben Turbomotoren einen Vorteil.

Ach ja, mit DSG brauch der R32 6.0 Sekunden. Und das DSG ist ein Traum in verbindung mit dem GTI oder R32.

Sowas fehlt Opel einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan



Ach ja, mit DSG brauch der R32 6.0 Sekunden. Und das DSG ist ein Traum in verbindung mit dem GTI oder R32.

Der R32 hatte DSG, ist eine wirklich gutes automatisiertes Getriebe, nicht mehr und nicht weniger. Für mich war klar, dass es ein Schaltgetriebe wird, davon konnte mich auch das DSG nicht abbringen.

Achja, bezüglich Beschleunigung: von 0 auf 100 ist der Golf etwas schneller, dafür hat der Opel Vorteile bei höheren Geschwindigkeiten. Die Unterschiede bei den Fahrleistungen empfand ich als marginal und nicht kaufentscheidend.

Re: Re: Astra OPC bestellt

Zitat:

Original geschrieben von Bakerman1


Hallo und herzlich Willkommen !!!,

du hast die bessere Wahl getroffen, der OPC wird dich nicht enttäsuchen.
Allerdings mußt du dich auf etwas gefaßt machen, ich weiß nicht warum, aber der provoziert unsere wolfsburger und ingoltstädter FREUNDE.😁
Na dann viel Spaß an deinem neuen Renner.

Grüße aus MA

Hehe,ein anderes Posting dürfte man im Astraforum auch kaum erwarten können.

Im 5er Golf Forum würden die Meinung wohl eher pro R32 gehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ach ja, mit DSG brauch der R32 6.0 Sekunden. Und das DSG ist ein Traum in verbindung mit dem GTI oder R32.

Sowas fehlt Opel einfach.

und ewig grüßt das Murmeltier..

immer wieder die gleichen Leute mit immer wieder den gleichen Argumenten..

Wann verstehst Du endlich, dass es auch Leute gibt die ein Auto fahren wollen und nicht Playstation-spielen???

Zitat:

Original geschrieben von provester


und ewig grüßt das Murmeltier..

immer wieder die gleichen Leute mit immer wieder den gleichen Argumenten..

Wann verstehst Du endlich, dass es auch Leute gibt die ein Auto fahren wollen und nicht Playstation-spielen???

Tja, nicht ohne Grund werden wohl mehr als 50 % der R32 und GTIs mit DSG verkauft.

DSG hat schon sehr viele "Handschalter Forever" Leute überzeugt.Weil es halt besser ist als eine Wandlerautomatik.

Ich nur wegen DSG bei VW gelandet.Hätte Opel DSG gehabt, wäre mein jetziges Auto ein Opel.

Und schnellere Beschleunigung von 0 auf 100,1 Liter weniger Verbrauch beim R32,schalten wie Schumi am Lenkrad sind halt nicht von der Hand zu weisen.

Hätte Opel DSG würden hier viele, die auf Handschalter schwören ihren GTC oder OPC mit DSG haben, glaubts mir 😁

Nur nicht den Fehler machen und eine Wandlerautomatik mit DSG zu vergleichen.

Aber ich will hier keinen bekehren.Wäre eh sinnlos. Solange Opel kein DSG anbietet wird eh kein Opelaner zu VW/Audi wechseln und weiterhin Handschalter für das nonplusultra halten 😁

Volvo/Ford, BMW,Porsche arbeiten zur Zeit dran ebenfalls DSG zu entwickelen.
Der 1001 PS Bugatti hat ebenfalls DSG.
Aber wir kommen vo, Thema ab.

@ Trollfan,

schön dass Du mal wieder die tollen "pro-DSG"- Argumente aufgezählt hast..habe sie ja lange nicht gehört 😉

Aber bitte unterstelle nicht immer grundsätzlich allen Handschalterfans, dass diese sofort DSG fahren würden, wenn sie denn nur (bei ihrer Marke) die Gelegenheit dazu hätten!

Ich bin auch schon mehr als einmal mit DSG unterwegs gewesen, sicherlich ist das am-Lenkrad-schalten ne feine Spielerei - dennoch hat mich das DSG nicht überzeugt und ich würde es mir auch wenn ich die Möglichkeit dazu hätte nicht holen..

*diese Frage ist absolut subjektiv und man kann nicht darüber diskutieren, also bitte nicht immer wieder die gleiche Diskussion*

in diesem Sinne..

Glückwunsch hast du ne gute Wahl getroffen.

Der OPC hat in seiner Preisklasse wenn man alleine die Motorenkomponenten betrachtet keine Konkurrenz

der R32 ist mit Sicherheit auch ein sehr gutes Auto mit nem guten Allrad, hat auf jeden fall auch seine reize

für den OPC spricht aber das IDS+ Fahrwerk, Top Motorenteile die verbaut wurden (teflonbeschichtete schmiedekolben zum bsp) problemlose leistungssteigerung auf 285 bzw noch mehr ps für schmales geld, ink gewaltiges drehmoment.. Top Bi Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Die Bremsen verdienen wirklich ein Lob. haben nicht umsonst werte um die 35m geschafft von 100-0 und sind auch sehr standfest.

Das einzige Manko ist aber der fehlende Allrad den ich mir allerdings schlimmer vorgestellt habe (hatte vorher nen calibra 4x4 turbo) die TC beim OPC regelt sehr sehr gut wie ich finde.

ich muss gestehen bin noch nie ein DSG gefahren ist mit sicherheit ne klasse sache hier sollte sich opel dahinter klemmen.

aber in sachen Preis/Leistung ist man mit dem OPC bestens bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen