Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Das Problem ist zur Zeit der Dieselpreis und
der Erlös vom LKW.
Da ist es besser den LKW stehenlassen,
Da man sonst als Spediteur nur Geld drauflegt!
Ich vermute es geht wieder um Preisverhandlungen,
Spediteur brauch Euro ... pro Km und
man will nur Euro... pro Km an den Spediteur bezahlen.
Ergo bleibt der Truck stehen!

Dazu kommt noch das die Autotransporter nicht Beladungsmäßig voll werden,
Statt früher 7 oder 8 Pkw stehen heute nur noch 2 bis 3 PKW drauf und die muß der Spediteur über viele,viele Kilometer verteilen!

Es gibt Speditionen bei uns in der Nähe die haben bis 50% ihrer LKW abgemeldet und
Die Fahrer entlassen.
Diese Fahrer suchen sich dann eine neue Arbeitsstelle!

Da Fahrermangel in D auch noch ist,
Ist es schwer neue Fahrer zu finden!
Deswegen kann man sich mit den neuen Fahrern auch mangels Sprache nicht mehr verständigen!

Ein Autotransporter benötigt auch gewisse Erfahrungen!!!

Das kann nicht jeder,weil es sonst nur Schäden gibt.

MfG

Zitat:

@dooz schrieb am 17. Oktober 2022 um 21:59:40 Uhr:


Nachdem mein Astra vor 3 Wochen aus allen Systemen „verschwunden“ ist kam heute endlich ein erlösender Anruf vom FOH.

Das Auto ist gebaut und wartet jetzt auf den Versand. 😁

Ich hoffe das System spielt mir da jetzt keinen Streich und der Wagen ist wirklich fertig und ist ein absehbarer Zeit da.

Wenn es so eintreffen sollte, kommt er dem prognostizierten Lieferdatum 30.10. vielleicht sogar noch nahe.
Aber ich glaub erst dran wenn er wirklich beim FOH am Platz steht 😉

Vielleicht hast du mehr Glück als ich. Meiner ist seit 3 Wochen gebaut und immernoch im Zwischenlager ^^. Hab jetzt gehört das vielen Wohl das Lenkrad fehlt ????

In so einem Lenkrad ist bestimmt auch eine Tüte Chips drin: Airbag, Lenkradbedienung, Hupe, Lenkradheizung, Sensoren für „Hände am Lenkrad“,…

Ihr Glücklichen, ich habe heute vom FOH ein Schriftstück bekommen, leider bla, bla,bla, neuer Termin UNVERBINDLICH 1 QUARTAL 2023 (unverbindlich tatsächlich nur mit Großbuchstaben) und alles mit Textmarker gekennzeichnet. Bei der Bestellung hieß es, Ende Juli müsste klappen. Ich bin echt bedient, denn jetzt muss ich mir für den Astra K noch neue Winterreifen kaufen, die ich dann später entsorgen kann und mir dann u. U. nochmal welche inkl. Felgen für den Astra L kaufen muß. Wenn ich könnte, würde ich die Lieferung gleich auf April schieben, damit ich mir erst im Herbst 2023 nochmal Winterreifen müsste, aber jetzt an der Bestellung rütteln traue ich mich nicht, nachher kommt der dann erst im Sommer

Ähnliche Themen

Die Winterreifen musst du nicht entsorgen, sondern kannst sie weiterverkaufen. Und du könntest mit deinem Händler sprechen, ob der Astra L noch eine Weile auf dem Hof stehen kann.

@hot-wer
Wann hast du denn bestellt das er im Juli kommen sollte?
Aber das ist natürlich echt mies - vor allem eine so lange Verschiebung nach hinten.

Und naja, noch ist meiner nicht da. Es kann noch viel passieren, auch wenn ich es nicht hoffe 😉

@hot-wer Falls du auf dem Astra K 205/55/16 oder 225/45/17 Winterreifen hast, solltest du sie für den Astra L verwenden können. Vorausgesetzt es wird ein Benziner oder Diesel. Beim Hybrid glaube ich geht es erst ab 17 Zoll los.
Die Felgen passen aber nicht.

Die Bestellung war im Februar, extra mit wenig Zubehör, damit das im Juli noch klappt, was lt. Händlersystem auch klappen sollte.
Lt. FOH passt das reine Gummi auch nicht, der eine hat was mit 91,V der andere mit 94V. sorry, bin absoluter Laie was das betrifft.

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:12:54 Uhr:


@hot-wer Falls du auf dem Astra K 205/55/16 oder 225/45/17 Winterreifen hast, solltest du sie für den Astra L verwenden können. Vorausgesetzt es wird ein Benziner oder Diesel. Beim Hybrid glaube ich geht es erst ab 17 Zoll los.
Die Felgen passen aber nicht.

Der Lochkreis ist entscheidend.

Und der passt absolut nicht lt. Info aus diesem Forum.

@hot-wer
Dass die Felgen nicht passen, sollte klar sein.

Astra K: 5 x 105 mm
Astra L: 5 x 108 mm

Die Bereifungen könnten passen. Wenn Du also jetzt WR für Deinen K kaufen solltest, achte halt darauf, dass Du 94V kaufst. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Dein kommender mindestens 17 Zoll braucht wöre das Format dann 225/45 R17 94V.
Das alles unter der Voraussetzung, dass der L im Gegensatz zum K den LI 94 überhaupt braucht.

in meienm FZSchein steht für die Ganzjahresreifen 205/55 R16 94V 7.0Jx16/ET44
im CoC: zu N. 35:
205/55 R16 90H auf 7.00Jx16/ET44
225/45 R17 90H auf 7.50Jx17/ET44
225/40 R16 90H auf 8.00Jx18/ET48

225/40 R18 sollte das in der letzten Zeile sicherlich sein

@wolfgangN-63
Danke für die Info, werde dann mal beim FOH vorbeischauen

@tkoehler78
Sorry, ist ein Schreibfehler, soll natürlich 225/40 R18 heißen.
Habe es viermal schreiben müssen, dreimal kam eine Fehlermeldung von motortalk und wurde nicht hochgeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen