Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
Also wenn man vom Hybrid die im Moment noch sehr hohe Förderung abzieht ist er nicht mehr soooo viel teurer wie der 130 PS Verbrenner.
Dafür fahren dann viele, wenn nicht gar die meisten, mit einem sehr schweren Auto durch die Gegend und nutzen den Elektroantieb nicht bzw. kaum. Nur um die Förderung bzw. die steuerlichen Vorteile abzugreifen.
Es wird sicherlich Menschen geben, die Hybride so nutzen wie er vorgesehen ist, allerdings dürften diese sehr in der Minderheit sein. Ohne die Förderung würden diese Fahrzeuge sich kaum verkaufen.
Es wird sicherlich einige negative Beispiele geben.
Die meisten privaten Nutzer eines Plug-In Hybrid werden diesen wohl so nutzen, wie vorgesehen.
Hat vielleicht schon irgendwer wo einen live in schwarz gesehen und zufällig ein bild davon gemacht, was man hier einstellen könnte..!? Ich würde mir gerne einen kaufen, fahre eigentlich immer schwarze Autos... fürchte aber, das die gelungene Front damit nicht zum Ausdruck kommt...
Zitat:
@someoneelse86 schrieb am 4. Februar 2022 um 21:02:40 Uhr:
Hat vielleicht schon irgendwer wo einen live in schwarz gesehen und zufällig ein bild davon gemacht, was man hier einstellen könnte..!? Ich würde mir gerne einen kaufen, fahre eigentlich immer schwarze Autos... fürchte aber, das die gelungene Front damit nicht zum Ausdruck kommt...
Hier ein schwarzer Ultimate ohne Black-Paket 😉
Die Fotos sind aus der Facebook-Gruppe „Opel Astra L“ 🙂
Ähnliche Themen
Dankeschön..! 😁
Ich habe gestern einen neuen Astra L Sports Tourer GS - Line mit Verbrennermotor (130 PS) in rot bestellt. Sonderausstattung Alcantara, IntelliLux LED Pixel-Licht, Intelli-Drive 1.0 und beheizbare Windschutzscheibe. Mein FOH konnte im Bestellprozess den 14.06.2022 als voraussichtliches Lieferdatum auswählen. Das ist evtl. nicht ganz realistisch :-) .
Viele Grüße in die Runde
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 5. Februar 2022 um 00:24:44 Uhr:
Hier ein schwarzer Ultimate ohne Black-Paket 😉Die Fotos sind aus der Facebook-Gruppe „Opel Astra L“ 🙂
schon skurril. diverse opel-händler im ausland haben ihn längstens im schauraum. aber unmittelbar direkt am werk, in deutschland bei den händlern, da will er noch nicht sein.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Februar 2022 um 16:52:11 Uhr:
schon skurril. diverse opel-händler im ausland haben ihn längstens im schauraum. aber unmittelbar direkt am werk, in deutschland bei den händlern, da will er noch nicht sein.Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 5. Februar 2022 um 00:24:44 Uhr:
Hier ein schwarzer Ultimate ohne Black-Paket 😉Die Fotos sind aus der Facebook-Gruppe „Opel Astra L“ 🙂
Genau das verstehe Ich auch nicht.
Nachdem man schon hunderte Fahrzeuge produziert hat kann doch wenigstens unser FOH in Rüsselsheim ein oder zwei Fahrzeuge bekommen - die könnte man doch theoretisch sogar rüberfahren.
Aber nein, anscheinend möchte Opel ihre möglichen Kunden so lange wie möglich warten lassen, bis sie ggf. zu einer anderen Marke greifen (müssen).
Absolut unverständlich.
Wenn die wichtigsten/größten Händler wenigstens ein Ausstellungsstück erhalten würden gäbe es bestimmt schon viel mehr Bestellungen.
Aber halt - wer soll die Autos dann überhaupt bauen?
Wir haben keine Leute, ziehen uns mit dem Astra 5-Türer und Sports Tourer eine Mehrauslastung von fast 2 Werken auf uns (Gliwice und Ellesmere Port) und plötzlich fällt auf, dass bei krankheits- und coronabedingten Ausfällen kein Ersatz vorhanden ist. Gratulation.
Corona ist doch auch erst ein paar Tage alt und es haben alle vergessen, dass bald der DS4 und Astra kommt…
Im Moment gibt es nur 2 MA, welche die wichtigsten qualitätsrelevanten Arbeitsschritte an den Fahrzeugen durchführen.
Dadurch wird die ganze Produktion aufgehalten, ein ewiges Stop- and Go - da normalerweise ein mehrfaches an Mitarbeitern diese Schritte gleichzeitig an mehreren Fahrzeugen durchführen.
Prost Mahlzeit wenn am Donnerstag der Chef vorbeischaut, dann wird mal wieder (wie immer) so getan, als wäre alles in bester Ordnung und es gäbe keine Probleme.
Diejenigen, die für die wichtigen Dinge verantwortlich sind, die - die am wenigsten machen und am meisten verdienen - versemmeln ständig alles und es passiert trotzdem nichts.
Die eine Hand wäscht die andere und jeder versucht seine eigene Unfähigkeit zu vertuschen.
Ich wundere mich manchmal wie gewisse Personen gewisse Stellen/Positionen erreicht haben.
Aber nachdem es auch dort in der Vergangenheit bereits Skandale gab (Schmiergelder etc. für das erlangen von höheren Positionen/Lohngruppen usw.) wundert mich nichts mehr.
Nun gut, Ich denke jedoch dass wenn die erkrankten MA wieder zurückkehren und man noch Leiharbeiter besorgt, dann wieder Vollgas gegeben werden kann.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 5. Februar 2022 um 00:24:44 Uhr:
Zitat:
@someoneelse86 schrieb am 4. Februar 2022 um 21:02:40 Uhr:
Hat vielleicht schon irgendwer wo einen live in schwarz gesehen und zufällig ein bild davon gemacht, was man hier einstellen könnte..!? Ich würde mir gerne einen kaufen, fahre eigentlich immer schwarze Autos... fürchte aber, das die gelungene Front damit nicht zum Ausdruck kommt...Hier ein schwarzer Ultimate ohne Black-Paket 😉
Die Fotos sind aus der Facebook-Gruppe „Opel Astra L“ 🙂
Das Chrom sieht auf dem schwarzen echt überraschend gut aus, muss ich sagen. Es schärft das ganze Design irgendwie nochmal. I like it.
Zitat:
@pinkman schrieb am 5. Februar 2022 um 18:10:50 Uhr:
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 5. Februar 2022 um 00:24:44 Uhr:
Hier ein schwarzer Ultimate ohne Black-Paket 😉
Die Fotos sind aus der Facebook-Gruppe „Opel Astra L“ 🙂
Das Chrom sieht auf dem schwarzen echt überraschend gut aus, muss ich sagen. Es schärft das ganze Design irgendwie nochmal. I like it.
Finde Ich auch 🙂
Habe auch schon einen ganz schwarzen GS-Line gesehen, auch interessant - aber mit dem Chrom wirkt es deutlich edler und dann kommt der Vizor auch besser zur Geltung 😉
@AnonymerOpelaner
Wie würdest du die Verarbeitungsqualität beurteilen.? Beim k hat schon vieles geklappert bzw geknarzt, überhaupt die Türverkleidungen... ist die jetzt beim L nach deiner Einschätzung besser..?
Zitat:
@someoneelse86 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:24:40 Uhr:
@AnonymerOpelaner
Wie würdest du die Verarbeitungsqualität beurteilen.? Beim k hat schon vieles geklappert bzw geknarzt, überhaupt die Türverkleidungen... ist die jetzt beim L nach deiner Einschätzung besser..?
Beantwortet nicht Deine Frage, aber bei mir klappert auch nach 4,5 Jahren Astra K rein garnichts - und das bei einem Engländer.
Selbst mein 10 Jahre alter J klappert und knarzt nicht. Ist aber auch ein Panzer ... 😉
Hatte mal einen tag lang einen 1.0 astra k Baujahr 2018 oder 2019 (weiß ich nicht mehr genau), der hatte ca 5000km auf der Uhr und da war auch alles ruhig drinnen... wird halt nicht immer gleich sein... man hat aber eben schon auch von anderen Usern gelesen, die ebenfalls diese 'Geräusche' bemängelten...
Als Lektüre derweil schon mal...
https://www.motor-talk.de/.../astra-l-betriebsanleitung-t7235562.html