Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 12. April 2023 um 10:41:26 Uhr:
Laut der DispoInfo einiger Händler soll das richtige Hochfahren der ST-Serienproduktion erst im Januar erfolgen -
Welches Jahr?
Zitat:
Laut der DispoInfo einiger Händler soll das richtige Hochfahren der ST-Serienproduktion erst im Januar erfolgen - das würde auch die weiterhin niedrigen ST-Stückzahlen erklären… 😁
Es ist einfach unglaublich 😁
Ich glaube nicht mehr dass das noch was wird, wenn Ich so etwas mitbekomme… 🙄
Die Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 12. April 2023 um 10:41:26 Uhr:
Laut der DispoInfo einiger Händler soll das richtige Hochfahren der ST-Serienproduktion erst im Januar erfolgen - das würde auch die weiterhin niedrigen ST-Stückzahlen erklären… 😁Es ist einfach unglaublich 😁
Ich glaube nicht mehr dass das noch was wird, wenn Ich so etwas mitbekomme… 🙄
Ich habe auch Zugriff auf die Dispo Aktuell, die gestern von Opel an den Handel versendet wurde. Darin habe ich jetzt keine Passage gefunden, die auf das richtige Hochfahren der Serienproduktion eingeht. Als Produktionsmonat für den Sports Tourer wird bei Bestellung in dieser Woche weiterhin Q1/2024 genannt.
Ähnliche Themen
...und wann kommt Carlos wieder vorbei? 😁
Zitat:
@felix-207 schrieb am 12. April 2023 um 11:56:52 Uhr:
Ich habe auch Zugriff auf die Dispo Aktuell, die gestern von Opel an den Handel versendet wurde. Darin habe ich jetzt keine Passage gefunden, die auf das richtige Hochfahren der Serienproduktion eingeht. Als Produktionsmonat für den Sports Tourer wird bei Bestellung in dieser Woche weiterhin Q1/2024 genannt.
Angenommen, ein heute bestellter ST wird mit Q1/2024 als Produktion angegeben.
Dann müssten die letztjährigen ST-Bestellungen schon mal im laufe dieses Jahres abgearbeitet werden sonst klappt das auch wieder nicht, vor allem wenn jetzt die Palette um die beiden e-Modelle erweitert wird…
Passt ja jetzt schon hinten und vorne nichts bei dem spärlichen Output in Rü‘heim.
Echt erbärmlich was abgeliefert wird…
Fast so, als wäre dort noch nie ein Auto vom Band gelaufen… Das Autobauen hat man wohl schlagartig verlernt…
Ah okay, ja - Ich hatte diese Info nur von einem Kollegen, verzeiht mir daher falls Ich falsche Infos erhalten habe 🙂
Trotzdem muss nicht zwingend das was in der Dispo steht immer der Wahrheit entsprechen 😛
Na dann mal schauen wie es sich so weiter entwickelt 😉
Eben. Man denke an die Angabe beim Astra 5-Türer Hybrid, der bei Bestellung in dieser Woche mit Juli 2023 als Produktionsmonat dort angegeben wird. 😁
Zitat:
@felix-207 schrieb am 12. April 2023 um 16:09:03 Uhr:
Eben. Man denke an die Angabe beim Astra 5-Türer Hybrid, der bei Bestellung in dieser Woche mit Juli 2023 als Produktionsmonat dort angegeben wird. 😁
Ja nee is klar. 😁 😁
Die Angaben werden wohl wöchentlich neu ausgewürfelt?!?
Wenn man sich das so bildlich vorstellt:
Im einen Großraumbüro würfelt ein Horde Mitarbeiter ständig neue unverbindliche Liefertermine aus, manche sogar konkurrenzfähig.
In der anderen Abteilung sitzen hochbezahlte Kräfte, den ganzen Tag "The Marketeers of Trunk's Home" spielend, vor ihren riesigen Curved Monitoren und erfinden immer neue virtuelle Astra-Modelle.
Schöne neue Welt!
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mehrzahl der Vorgänge und Prozesse welche hier stattfinden vollkommen unwillkürlich und während den feuchtfröhlichen Kneipentouren gewisser Leitungspositionen beim gemütlichen Beisammensein entstehen 😁
(Fun Fact: Aus Vertrauter Quelle weiß Ich, dass dies schon öfter so passiert ist)
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 12. April 2023 um 18:31:37 Uhr:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mehrzahl der Vorgänge und Prozesse welche hier stattfinden vollkommen unwillkürlich und während den feuchtfröhlichen Kneipentouren gewisser Leitungspositionen beim gemütlichen Beisammensein entstehen 😁(Fun Fact: Aus Vertrauter Quelle weiß Ich, dass dies schon öfter so passiert ist)
Wenn man dabei sinnvolles hinbekommt. Warum nicht?
Das Problem ist eventuell der Unsinn der dabei entsteht......
Der größte Unsinn sind tatsächlich die PSA/Stellantis Vorgaben mit Stellenabbau sowie Arbeitsverdichtung, Roboter welche die Arbeit von Fachpersonal ersetzen sollten und nun unter anderem für die Qualitätsprobleme verantwortlich sind; teilweise Halbierung oder noch größere Kürzung von Personal an Qualitätsrelevanten (Montage-)Stellen etc. pp.
Man hat sich durch die letzten Jahre die Probleme selbst produziert, weil man nach der Übernahme dachte „wir sind schlauer als die von GM und sparen jetzt überall wo es nur geht“ - Pustekuchen 😉
Nach meinem Kentnisstand waren die deutschen Werke aufgrund der Überkapazitaten beim Personal schon zu GM-Zeiten nicht mehr wettbewerbsfähig.
Welche Tätigkeiten wurden ersetzt?
Der Einsatz von Robotern ist heute eigentlich industriestandard.
Naja, dass man plötzlich nach dem ganzen Stellenabbau händeringend nach Leiharbeitern gesucht hat und auch weiterhin sucht (siehe Grandland B Anlauf in Eisenach, wo bereits vor Monaten angefangen wurde nach Montagepersonal und Konsorten zu suchen) spricht für sich.
Selbstverständlich ist es Industriestandard.
Aber ob man den Wechsel auf den Industriestandard reibungslos hinbekommt ist noch eine ganz andere Sache 😉