Astra J Tuning

Opel Astra J

Also mit dem ScheinwerferDesign des "J" dürften die Zeiten des "BösenBlick´s" ja endlich der Vergangenheit angehören. Trotzdem wäre es doch interessant, zu erfahren, wer da von den glücklichen Erstbesitzern bereits Hand angelegt hat, oder in naher Zukunft plant, einiges am Wagen zu pimpen.
Ich werde auf jeden Fall im Frühjahr die Heckscheibe tönen und plane auch wieder ein Heckcleaning, wie es schon mein "H" erfahren hat. Allerdings waren die Opelaner hier auch Füchse genug und haben solches Treiben durch die geschickte Gestaltung der Heckklappe im Bereich des Blitzes erheblich erschwert.

Beste Antwort im Thema

Mal was anderes:

Warum müssen immer komplette Beiträge zitiert werden, vorallem wenn man unmittelbar darunter darauf antwortet!? Dadurch werden die Threads immer viel zu überfrachtet und lassen sich besch... lesen. Reicht es nicht, die Zeile oder den Absatz zu zitieren, auf den man sich mit seiner Antwort bezieht oder wenn man sich nicht auf einen bestimmten Teil bezieht, stattdessen den "Antworten" Button zu drücken statt des "Zitieren" Buttons? Vielleicht ist manchen gar nicht klar, dass auf dem Button "Zitieren" steht, weil sie gar nicht lesen, was drauf steht, sondern einfach nur klicken!?

426 weitere Antworten
426 Antworten

Hallo Leute, also ich hab jetzt endlich meinen Auspuff ab Kat von Bastuck bekommen, musste aber leider festellen , dank 2 kats und 3 schalldämpfern ist der sound , naja xD aber sieht deutlich besser aus.
Mal gucken , wenn er mal aufhört zu stinken was der Sound dann macht

Bin jetzt mit dem Gedanken am spielen ( was die frage von meinem vorredner beantworten dürfte) mir H&R Federn einzubauen. Sind meiner Meinung nach ,die federn die am besten verarbeitet sind und dazu nicht überteuert. Wobei ich allgemein kein Fan von "nur Federn " bin. Das hindert mich bis jetzt daran xD

wenn jemand sein 1.6 turbo mehr leistung haben möchte kann mann max 240 ps raus holen weil auserhalb von deutschland
es die selben motoren gibt die mit 240 ps verkauft werden werkseitig

Zitat:

Original geschrieben von gtc falk


wenn jemand sein 1.6 turbo mehr leistung haben möchte kann mann max 240 ps raus holen weil auserhalb von deutschland
es die selben motoren gibt die mit 240 ps verkauft werden werkseitig

In welchem Fahrzeug?

Zitat:

Original geschrieben von gtc falk


wenn jemand sein 1.6 turbo mehr leistung haben möchte kann mann max 240 ps raus holen weil auserhalb von deutschland
es die selben motoren gibt die mit 240 ps verkauft werden werkseitig

😰 AHA wo sollte das den sein????😕

Wusste garnet das Opel für IRGEND ein Land extra Motoren konstruiert... 😁

Ähnliche Themen

keine ahnung wo in welches land das gibt
es werden die motoren nicht nur in opel fahrzeuge verbaut ich vermute mal das es bei der schwester marke in ausrtalien holden
die motoren verbaut werden mein kumpel kennt den entwickler des neuen astra j st
ich möchte mein 180 ps motörchen steigern wenn es was gibt ich bekomme meinen im juni geliefert
mit allem außer leder und navi

der kollege mit den j 1.6 t auspuff umbau ein tipp alter kat raus und ein 100 zellen kat rein kann dann besser durch atmen
mein kumpel und ich fahren bergrennen und dort wird sowas verwendet und hat die selbe funktion wie ein normaler kat
ohne kat darf mann heut zutage rein rennwagen mehr fahren

Ich hätte einen Tipp für dich, der deine Post auch sinnvoll macht. INTERPUNKTION!!!!!

Mit nem Link auf die Wiki-Seite zur Begriffsklärung hättest' ihm sicher mehr geholfen! 😛 Ist ja nicht nur das. Teilweise ist es wirklich ne Zumutung, wie die deutsche Grammatik hier vergewaltigt wird (Stichwort: Genitiv/Dativ). Wo soll das mal noch hinführen...? 😕

Ich hab jetzt mal das Steinbauer-motortuning einbauen lassen.
Er zieht jetzt besser von unten raus.
Auf Leistungsprüfstand gemessen 148,5 KW
Der macht nichts mit Ladedruck-regelung sondern, so wie ich das gelesen habe, wird die Einspritzmengenregelung modifiziert, abhängig von der Gaspedalstellung.
Deutlich zu merken ist die Beschleunigung.
Wenn man "normal" fährt, merkt man es nicht
Abschalten lässt sich das Teil auch mittels Schalter gegen Masse.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob sich der Einbau eines Sportluftfilters lohnen würde bzw., ob das noch was bringt

Zitat:

Original geschrieben von xanti_1


Ich hab jetzt mal das Steinbauer-motortuning einbauen lassen.
Er zieht jetzt besser von unten raus.
Auf Leistungsprüfstand gemessen 148,5 KW
Der macht nichts mit Ladedruck-regelung sondern, so wie ich das gelesen habe, wird die Einspritzmengenregelung modifiziert, abhängig von der Gaspedalstellung.
Deutlich zu merken ist die Beschleunigung.
Wenn man "normal" fährt, merkt man es nicht
Abschalten lässt sich das Teil auch mittels Schalter gegen Masse.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob sich der Einbau eines Sportluftfilters lohnen würde bzw., ob das noch was bringt

Waäre schön wenn du mal über den Verbrauch berichten könntest, vorher nachhher.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Waäre schön wenn du mal über den Verbrauch berichten könntest, vorher nachhher.
Danke

Jo, sicher.... kann ich tun. Habe heute aktuell meinen Tank wieder voll gemacht. Nun muß ich mal schauen, wie weit er reicht (hab das Tuning ja erst seid vergangene Woche drin. Aber ich denke, bei moderater Fahrweise wird sich nicht viel ändern, jedenfalls nicht nennenswert. Es wird gesprochen, daß durch bessere Linearität der Leistungskurve, beim fahren weniger Schaltvorgänge benötigt werden. Im 6. Gang aus 80km/h herausbeschleunigen ist nun problemlos möglich.

Nutzt man natürlich die Power (Gaspedal durchgetreten), wird der Spritverbrauch mehr in die Höhe gehen als ohne tuning. Aber ich schreibe dann meine Erfahrungen, wenn ich mal ein paar daten zum Spritverbrauch gesammelt habe.

Wo hast du das Tuning machen lassen? Kannst du die Webseite posten?

Zitat:

Original geschrieben von xanti_1



Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Waäre schön wenn du mal über den Verbrauch berichten könntest, vorher nachhher.
Danke
Jo, sicher.... kann ich tun. Habe heute aktuell meinen Tank wieder voll gemacht. Nun muß ich mal schauen, wie weit er reicht (hab das Tuning ja erst seid vergangene Woche drin. Aber ich denke, bei moderater Fahrweise wird sich nicht viel ändern, jedenfalls nicht nennenswert. Es wird gesprochen, daß durch bessere Linearität der Leistungskurve, beim fahren weniger Schaltvorgänge benötigt werden. Im 6. Gang aus 80km/h herausbeschleunigen ist nun problemlos möglich.
Nutzt man natürlich die Power (Gaspedal durchgetreten), wird der Spritverbrauch mehr in die Höhe gehen als ohne tuning. Aber ich schreibe dann meine Erfahrungen, wenn ich mal ein paar daten zum Spritverbrauch gesammelt habe.

dann wollen wir mal hoffen, dass die Kupplung des Astra das auch mitmacht - denn bei meinem Stilo MW 1.9 MJet - ging die Kupplung bei ca. 360-380 NM alle 20t KM in die Knie ...

Lag vielleicht auch an Fiat? Ich hatte mal einen Brava und der war ständig in der Werkstatt! Aber ein schönes Auto war er, wenn er mal nicht kaputt war!

Hm..... wäre ein Indiz für schlechte Qualität wenn die Kupplung so schnell an ihre Grenzen stößt (14% mehr Drehmoment als die Serie)
350 -> 400N. Sicherlich, die Kupplung ist ein Verschleißteil und der Verschleiß wird höher sein. Aber diese 14% mehr Drehmoment liegen ja nicht die ganze Zeit an. Und "Gavlierstarts", ........aus dem Alter bin ich eigentlich raus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen