Astra J ST 1.7 CDTI Sport Probleme....
Hallo,
fahre seit Sommer den Astra Sports Tourer Sport. So weit so gut, ein schönes Auto wenn es denn nicht gerade zicken macht.
Problem Nr.1:
Lautes fiependes Geräusch aus dem Motorraum (AGR-irgendwas Bereich?) sobald die Türen geöffnet werden. Leider auch im Stand wenn der Wagen überhaupt nicht genutzt wird. Daher wurde im Sommer schon die Batterie ausgetauscht, da der wagen nicht mehr ansprang. Werkstatt war der Meinung eine Zelle wäre beschädigt und es würde daran liegen. Geräusch blieb jedoch wie oben beschrieben.... scheinbar zieht dies laute fiepen ja Saft von der Batterie?
Problem Nr.2:
Beim "anziehen" der elektrischen Feststellbremse ertönt im Rückraum des Fahrzeugs ein lautes schlagendes Geräusch. Auch hier sagte die Werkstatt das sei normal, da dies das alte Modell sei? Baujahr 2011
Problem Nr.3:
Bei Nutzung der Zentralverriegelung erklingt beim abschließen in Höhe des Tankdeckels ein lautes Geräusch das m.M. nach auch nicht normal scheint. War zumindest am Anfang nicht da, und so laut schließt kein Auto ab...
Problem Nr.4:
Motor zieht im Leerlauf Drehzahl stoßweise an. Werkstatt stellte einspritzzeiten neu ein. Hat bisher nicht geholfen, zieht immernoch (tagesformabhängig) stoßweise viel Drehzahl im Leerlauf und Stand, eindeutig zu viel...
Kennt sich jemand mit den oben genannten Problemen aus? Hatte jemand selbe Probleme?
Für Hilfe wäre ich Dankbar. Bin selber leihe...
Mit freundlichem Gruß
21 Antworten
wenn man dem pwm einen tiefpass verpassen (hoho, wortspiel) würde kämen zwar weniger transienten an die luft aber die funktion würde wohl leiden. 😉
eine platte standardabsorber unter die haube könnte auch helfen. 😁
Na endlich ein praxistauglicher Rat, dann ist auch das Fiepen eines undichten Turbo beseitigt 😁.
@slv Rider
Ja waren die Worte des Werkstattleiters.
Weitere Frage? Sind solche problemchen wie oben beschrieben eigentlich Garantie Fälle bei Opel? Oder lohnt es sich garnicht erst danach zu fragen? 5 Jahre haben die doch oder?
zum leerlaufproblem benutze mal die SuFu zu "zumesseinheit".
zur gw/garantie/kulanz frage müsste die zuständigkeit auf zutreffen geklärt werden.
Ähnliche Themen
So nach langer Zeit mal wieder eine Rückmeldung.
lautes fiepen - immernoch vorhanden, schaltet sich aber nach kurzer Zeit wieder ab, bisher keine weiteren Probleme mit der Batterie - toitoitoi
Tankklappen / Zentralverriegelung - Tankklappe wurde gewechselt da sie irgendwann garnicht mehr aufging 😁 seitdem wieder normale geräsuchkulisse und keine Probleme mehr.
elektr. Feststellbremse - weiterhin ein Poltern beim anziehen, scheint aber keine Probleme zu machen.
Drehzahl - nach wie vor ein Problem. Konnte jedoch in der Werkstatt nie etwas dazu festgestellt werden, da es dort nicht auftrat. Jedoch ist das schon weiterhin störend wenn er im Leerlauf oder bei geringer Drehzahl so stoßweise wirklich Laut ist! bin daher für weitere Vorschläge offen was dieses Problem angeht....
P.S. Bremsscheiben und Beläge sind wohl hinten drann. Was kostet der Spaß eurer Erfahrung nach ca.?
Mfg
Das poltern beim anziehen ist bei mit auch tritt aber nicht auf beim Treten der normalen Bremse beim anziehen.
Ich habe ca 400 bezahlt
... Zwischenbilanz:
- Drehzahl. War schließlich unerträglich. Auto fuhr wie ein bockiger Esel und machte wilde Sprünge nach vorne. Morgens weckte ich aufgrund der Geräuschkulisse die gesamte Nachbarschaft.
Endlich trat das Problem auch mal bei einem Werkstattbesuch auf- Folge Dosierventil Einspritzpumpe, Steuerdruckregler ersetzt. Seitdem ist erstmal Ruhe. Falls jemand ähnliche Probleme hat hilft ihm dies evtl. weiter.
Nach 400 € und ner Menge Nerven will ich nun hoffen, dass er die nächsten 50-100.000 KM keine murren mehr macht!
Gruß