- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Astra J programmierungen mit Tech2
Astra J programmierungen mit Tech2
Zum Auto:
Astra J Innovation 5 Türer (BJ2011-Dezember, wenn ichs richtig in Erinnerung habe)
mit 1,4l und 140PS
mit CD 400
(Ausstattung soweit ich weiß alles was zum Packet Innovation gehört)
Unzählige Threads und Posts habe ich jetzt durchgelesen, von unnützen Beiträgen wie Tetris im Display spielen, als auch 1000x was großes und kleines Display ist und welche BC-Anzeigen man alle hat usw.
Ich möchte Fakten.
Programierung mit dem Tech2, was muss der OH nun machen:
Thema BC:
"Der meister hat den Canbus mit dem GM Pc verbunden das Steuergerät
reprogrammiert und dabei beim Untermenü "DRIVE INFO CENTER"
einfach auf YES/EQUIPPED/Available gesetzt und nach 1 min ging das
dann auch."
oder:
"--> SPS programmierung ausführen
--> Instrument auswählen
--> Konfiguration & Setup auswählen
--> Dann den Menüpunkt Driver Info von -68 auf &68 abändern
--> schon hat man nen BC der mehr als 3 Info's wiedergeben kann"
oder:
"- vorausgesetzt die Hardware paßt, muß der Händler nen Service-Request ans Werk stellen. Da wird dann eine zip- Datei zum Download und aufspielen innerhalb von 10 Tagen bereitgestellt. Die zip entpackt ist da ein angepaßtes Cal-file drin- das ist so zu sagen die firmware fürs Steuergerät. Durch die Zuordnung über die FIN kann die neue Ausstattung auch bei den Software-Updates berücksichtigt werden.."
Thema "Welcome to the Car" oder "Follow me home":
(dies kenne ich von der HLS an meinem Signum; Licht an beim aufschließen/zuschließen)
beim Astra J ist die Funktion original ja schön einstellbar (an/aus und Leuchtdauer), nur:
es ist extrem bescheiden für die Xenonbrenner!
Hat der OH hier eine Möglichkeit mit dem Tech2 die NSW oder gar nur die TFL's als Leuchtmittel anzuwählen, so dass die Xenons nicht angesteuert werden.
Welche weiteren Aktivierungsmöglichkeiten bietet das Tech2?
-in einen der unzähligen Foren wurde schonmal die Frage geäußert, ob beim TFL auch die Rückleuchten aktiviert werden können.
(bei meinem Signum kann TFL sowohl in vorne als auch hinten aktiviert werden, in unterschiedlichen Varianten.)
p.s. Ich würde mich freuen, wenn ich ernstgemeinte Antworten/Fakten bekommen und dieser Thread eine Hilfe für andere ist und nicht unübersichtlich durch nen haufen OT wird
Beste Antwort im Thema
Wieso sollte ich jemandem helfen, der hier so aggressiv rumkotzt, weil nicht alle gleich so springen, wie er sich das denkt?
Ich hab ja keine erhöhte Körpertemperatur und es ist auch nicht mein Problem, wenn die Kinderstube versagt hat.
Ähnliche Themen
25 Antworten
das tech2 ist nicht mit astra-j kompatibel.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
das tech2 ist nicht mit astra-j kompatibel.
Ja gut, dann was anderes, mit was auch immer der OH es macht. Wie man an meiner Schreibweise vllt bemerkt hat ist vieles auf den Signum bezogen, welcher meiner ist. Der Astra J gehört meiner Mam.
Du meinst das MDI.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Du meinst das MDI.
Ist möglich, wie oben schon steht kenn ich mich mit der ganz neuen Technik noch nicht aus.
Bei meinem Signum ist das Tech2 wichtig (und mein Opelhändler war über einige Anleitungen dankbar).
Es kann sein, dass mein OH (bei dem auch meine Mam mit ihrem Astra Kunde ist) sich auskennt, aber ich möchte gleich auf Nummer Sicher gehen und einige Leute wären über einen solchen Thread, wo Fakten drin sicher dankbar.
irgentwann wird es dann im GDS die funktion "auf werkseinstellungen zurücksetzen" geben um seltsamen fehlfunktionen verursacht durch enduser-chinainterface-programmierungen auf den grund zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
irgentwann wird es dann im GDS die funktion "auf werkseinstellungen zurücksetzen" geben um seltsamen fehlfunktionen verursacht durch enduser-chinainterface-programmierungen auf den grund zu gehen.
hä?!? Was hat das Tech2 mit China-Chracher bzw. OP-COM zutun?!?
Das Tech2 ist das Diagnosegerät des OH.
Sieht so aus:
http://www.mostobd.com/.../...-original-also-gm-tech2-pro-kit-7304.jpgWird zum Fehlerauslesen an den Fahrzeugen, Programieren usw. genutzt...
Ich will nicht eine Anleitung um mit einem gecracktem Interface oder dem originalem OP-COM für 340€ irgendwas zu programieren, wobei ich mich mit dem originalem OP-COM an das dafür eingerichtete Forum beim Hersteller wenden kann.
Ich will einen Hinweiszettel für meinen OH, damit er sich nicht erst ewig schlau machen muss.Nur mal so, für das Tech2 gibt es keine Bedienungsanleitung, nur Lehrgänge, die sich Opel teuer bezahlen lässt (so zumindest die Aussage meines OH).
Aber ich merke schon, mit meiner Bitte bin ich hier an falscher Stelle. Können alle nur große Töne spucken aber konkrete Sachen/Angaben macht keiner.
Danke!
Da geh ich lieber zu meinem OH und probiers so.
Ciao Astra J Forum. Da bleib ich lieber mit meinem Signum im Vectra C & Signum Board.
Hey slv rider!
Bedank dich mal!
Endlich weisst du, wie ein Tech2 aussieht!
Thema BC:
"Der meister hat den Canbus mit dem GM Pc verbunden das Steuergerät
reprogrammiert und dabei beim Untermenü "DRIVE INFO CENTER"
einfach auf YES/EQUIPPED/Available gesetzt und nach 1 min ging das
dann auch."
Ich kenne auch diese Beschreibung zum freischalten des großen BC. Wenn der frei ist solltest du mit dem OP-COM weitere Funktionen freischalten können, ggf. mit der BA vergleichen und auf eigene Ausstattung beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher161188
Ich bedanke mich bei allen "sinnfreien" Beiträgen, die meinem OH extrem helfen werden!
Was meinst du mit sinnfreien Beiträgen?
Zitat:
Endlich weisst du, wie ein Tech2 aussieht!
jetzt weiss ich endlich wie dieser komische kasten heisst mit dem ich seit 15 jahren täglich arbeite.

Thema "Welcome to the Car" oder "Follow me home":
(dies kenne ich von der HLS an meinem Signum; Licht an beim aufschließen/zuschließen)
beim Astra J ist die Funktion original ja schön einstellbar (an/aus und Leuchtdauer), nur:
es ist extrem bescheiden für die Xenonbrenner!
Hat der OH hier eine Möglichkeit mit dem Tech2 die NSW oder gar nur die TFL's als Leuchtmittel anzuwählen, so dass die Xenons nicht angesteuert werden.
Welche weiteren Aktivierungsmöglichkeiten bietet das Tech2?
-in einen der unzähligen Foren wurde schonmal die Frage geäußert, ob beim TFL auch die Rückleuchten aktiviert werden können.
(bei meinem Signum kann TFL sowohl in vorne als auch hinten aktiviert werden, in unterschiedlichen Varianten.)
Ob der Händler da was ändern kann weis ich nicht, es gibt aber die Möglichkeit über das HappyLight Modul die Funktionen "Welcome to the Car" und "Follow me home" individuell zu steuern. siehe Sammelbestellung HappyLight. Ist natürlich nicht im Straßenverkehr erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
Zitat:
Endlich weisst du, wie ein Tech2 aussieht!
jetzt weiss ich endlich wie dieser komische kasten heisst mit dem ich seit 15 jahren täglich arbeite.
wunderbar, dann bedank ich mich doch gleich doppelt und dreifach!
Macht nur weiter so.
Daumen Hoch.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Ob der Händler da was ändern kann weis ich nicht, es gibt aber die Möglichkeit über das HappyLight Modul die Funktionen "Welcome to the Car" und "Follow me home" individuell zu steuern. siehe Sammelbestellung HappyLight. Ist natürlich nicht im Straßenverkehr erlaubt.
Die Funktionen der HLS sind mir bestens bekannt, stehen aber nicht zur Debatte. Gibt es keine Möglichkeit dies mit dem entsprechenden Gerät beim OH zu programieren, so wird die Funktion in den Fahrzeugeinstellungen einfach deaktiviert.
Wieso sollte ich jemandem helfen, der hier so aggressiv rumkotzt, weil nicht alle gleich so springen, wie er sich das denkt?
Ich hab ja keine erhöhte Körpertemperatur und es ist auch nicht mein Problem, wenn die Kinderstube versagt hat.