ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Modell "Selection": Radio nachrüsten?

Astra J Modell "Selection": Radio nachrüsten?

Opel Astra J
Themenstarteram 13. Juli 2012 um 0:01

Moin Moin aus dem Norden! :)

Meine Eltern sind seid kurzem stolze Besitzer eines Opel Astra J "Selection" mit ez. 09/2011 und 252 Km auf dem Tacho.

Beim Kauf wurde darauf ausdrücklich hingewiesen dass in dem Wagen kein Radio verbaut ist, was meine Eltern anfangs nicht gestört hat. Jedoch fehlt ihnen nun das Radio beim fahren und meinten zu mir "Sohnemann, was kann man da machen?" Nunja, da ich mich ehrlich gesagt eher mit Fahrzeugen der älteren Generation auskenne frage ich lieber im Forum: Was kann man da machen?

Mit Din-Schächten und einfachem rein und raus ist hier im Astra ja nicht soviel los. :D

1. Sind bereits Kabel vorhanden (Radiovorbereitung)? Wenn ja, wie weit und was brauch man ggf. noch?

2. Sind Lautsprecher bereits verbaut/verkabelt (Türen etc)?

3. Habe eine Blende auf Ebay gefunden mit Can-Bus Kabelsätzen auf ISO, Antennenverstärker etc. Ist hier alles dabei sodass der Einbau problemlos stattfinden kann?

4. Muss auf sonst irgendwas geachtet werden?

http://www.ebay.de/.../190617674161?...

Im vorraus schonmal vielen dank! :)

 

MfG,

FaberCastell92

Beste Antwort im Thema
am 13. Juli 2012 um 7:19

Macht doch aber Sinn, wenn man beispielsweise eine Fahrzeugflotte hat.

Spart man GEZ.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich weiß ja nicht wie "modern" deine Eltern sind...

Wenn sie etwas Musik als MP3 haben und auch Navi wollen, würde sich fast ein Tablet wie das Lenovo A1 rechnen... ne kleine 2-Kanal- Endstufe hinters Amaturenbrett und ein paar Lautsprecher in die Türen und gut.

Strom kann man vom Sicherungskasten holen, die übrigen Kabel wirst du verlegen müssen- für die großen Kompaktstecker an den Türen gibts die PINs aber einzeln... wenn nicht bei Opel- dann garantiert bei Saab!

wenns nur um ein bißchen Radio geht würd ich als Quelle nach was einfachen bei den Internethändler schauen- da gibts genug mit passender Blende...

ein org. Radio nach zurüsten ist auf jeden Fall extrem aufwändig...

Die Kabel bzw der Kabelstrang für das Radio liegt direkt hinter der Blende in einem grauen Schaumstoffmantel verpackt.

Muss also nur noch mit dem nötigen CAN BUS-Adapter gekoppelt werden, da das mit einem Originalradio wirklich zu aufwendig und teuer wird (muss ja alles dann erst noch miteinander verheiratet werden und so n Blödsinn).

Schau einfach mal nach bei Deinen Eltern. Bei mir ist es Prinzipiell aber "nur" mit neuer Blende, CAN BUS-Adapter, Radio aus dem Zubehör und Boxen getan...

Greets

Die Kabelbäume sind Fahrzeugspezifisch. Bestenfalls erwischt man mal ein Fahrzeug aus einem frühem Stadium, wo bei Zulieferer noch nnicht alle Varianten verfügbar waren, bzw. Opel noch nicht für alle Varianten Zeichnungen fertig hatte...

Themenstarteram 6. Juni 2013 um 14:44

Moin!

Ich muss das thema leider nochmal hochwühlen :D

Da es nun gott sei dank wärmer ist habe ich mich mal ans einbauen gemacht. Kabel liegen alle und nun zum Problem:

Habe nun eine Blende und ein Radio (irgendein Doppel Din ausm Zubehör, keine bekannte marke). Nun ist meine Frage was für einen Adapter ich brauche. Reicht ein Normaler auf Iso oder muss es ein Can Bus Adapter sein? Aktivlautsprechersystem etc hat der Astra nicht. Die Adapter die ich im Inet finde sind allerdings alle für eine bestimmte Radio-Marke und für die Ansteuerung der Lenkradfernbedienung (welche der astra ebenfalls nicht hat). Komme dabei iwie nicht weiter und hoffe auf Hilfe :)

 

MfG, FaberCastell92

WElches Radio hast du den nun und welche Funktionen willst du unbedingt vom Fahrzeug übernehmen?

Wenn du nur die Musik willst, brauchst du nur Antenne, "+" und "-" und Zündung fürs Radio und 4 Lautsprechern in den Türen, bzw. die Hochtöner und den Center in der Amaturentafel...

Die Lenkradfernbedienung ist widerstandscodiert- geht also auch noch mit einfach Kabel ans Radio klemmen und gut...

alle anderen Funktionen laufen über den CAN Bus...

Themenstarteram 7. Juni 2013 um 15:18

Moin,

habe mal aus meinem Fiesta ein Doppel Din Radio von Xomax ausgebaut. Ganz einfaches Radio mit Iso Steckern, SD Slot und USB, reicht für meine Eltern :-D

Meine Eltern wollen nur Radio hören, bedeutet vom Fahrzeug muss nix übernommen werden an Funktionen.

Heißt das, es reicht wenn ich mir diesen einfachen Adapter vom Opel Stecker, der bereits liegt, auf Iso besorgen kann damits funktioniert? Ohne diesen Can Bus kram am Kabelbaum? Kommt da dann auch wirklich direkt +/- und Zündung an am Stecker?

Natürlich müssen dann noch "banale" Lautsprecher in die Türen :-D

MfG, FaberCastell92

Themenstarteram 3. Juli 2013 um 20:41

Moin!

Es ist vollbracht, nach 2 Stunden Arbeit ist das Radio nun im Astra verbaut und meine Eltern sind happy :)

Hatte nochmal in einer freien Werkstatt angefragt und die wollten sage und schreibe 650 Euro für den Einbau ohne Radio, Blende, Lautsprechern und Adapterringen.

Falls es jemanden Interessiert füge ich noch ein Bild bei, leider etwas verschwommen aber das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich :)

Danke an alle für die Hilfe ;)

MfG, FaberCastell92

Dsc-0147

Herzlichen Glückwunsch zum Einbau, aber nicht zu dem Foto :D! Und schiebe es nicht auf´s Handy: Meine Fotos vom J in meiner Sig habe ich mit ´nem einfachen Nokia N73 gemacht ... ;)

Saubere arbeit :)

Darf man fragen was für ein modell das ist bzw welcher hersteller vom radio?

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 15:26

Moin!

Nein, das Foto hab ich verbockt trotz der 8.1 MP meines Handys, hatte wohl kurzzeitig eine Zitterhand :D

Der Astra J ist ein 1.4 Ecoflex, Modell Selection in welchem kein Radio verbaut war (wohl um GEZ zu sparen?). Der erste Besitzer war die Adam Opel AG und diente dort als Werksdienstwagen und wanderte als Jahreswagen mit nur 252 Km in den Besitz meiner Eltern ;)

Das Radio ist ein XOMAX XM-2RSU415 Doppeldin Radio mit USB, SD, Front Aux, Bluetooth Freisprecheinrichtung und Fernbedienung, welches ich eigt als Übergangsradio in meinem Fiesta haben wollte, aufgrund des 1,7 Din Schachtes aber nicht gepasst hat. Somit war es wie Neu ;)

MfG, FaberCastell92

 

Mit welchen Adaptern hast Du denn nun direkt gearbeitet?

Themenstarteram 6. Juli 2013 um 18:39

Moin,

Ich hab nen ganz normalen Adapterstecker auf ISO verwendet, Dauerplus muss man sich iwo abzapfen. Ich bin hierfür an die Kabel vom Zigarettenanzünder gegangen und das wars schon ;)

MfG, FaberCastell92

Ein Sehr alter Beitrag, ich versuch mal dennoch. Fahren auch den Select als Zweitwagen. Quadlock Stecker für Lautsprecher war drin, Dauerplus habe ich auch "organisiert" kann aber das Antennenkabel nicht finden. Ist der irgendwo reingeklebt und versteckt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Modell "Selection": Radio nachrüsten?