Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Hallo,
an alle die beim Starten des A16LET einen Metallischen Schlag hören.
Es gibt eine Update-Software für den Motor.
Zum FOH fahren - Termin absprechen - neue Update Software aufspielen lassen.
Dann sollte das Metallische Schlagen Vergangenheit sein.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
an alle die beim Starten des A16LET einen Metallischen Schlag hören.Es gibt eine Update-Software für den Motor.
Zum FOH fahren - Termin absprechen - neue Update Software aufspielen lassen.
Dann sollte das Metallische Schlagen Vergangenheit sein.
Gruß
Reinhard
Hallo
Ist das das gleiche Geräusch wenn man den Wagen abstellt und er abkühlt dann habe ich das gleiche schlagen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloZitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo,
an alle die beim Starten des A16LET einen Metallischen Schlag hören.Es gibt eine Update-Software für den Motor.
Zum FOH fahren - Termin absprechen - neue Update Software aufspielen lassen.
Dann sollte das Metallische Schlagen Vergangenheit sein.
Gruß
ReinhardIst das das gleiche Geräusch wenn man den Wagen abstellt und er abkühlt dann habe ich das gleiche schlagen?
Gruss
Hallo,
wenn es nur ein Schlag ist, wenn Du den Motor abstellts, also wenn der Motor sich noch dreht und nicht steht, dann ja.
Zum Thema Geräusche:
Meiner hat so eine Art Schleifgeräusch beim Anfahren, es hört sich wirklich so an als würde irgendwo was schleifen, von außen ist das Geräusch auch deutlich zu hören.
War beim FOH, der kam zum Ergebnis, dass es das Geräusch vom Turbolader wäre.
Ich glaube nicht das es der Turbo ist, vom Turbo kommt doch normalerweise ein leichtes Pfeifen aber doch kein schleifendes Geräusch.
Zumal es auch beim langsamen Anfahren auftritt ohne viel Gas zu geben, da springt doch der Turbo noch nicht an!?
Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliches gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Zum Thema Geräusche:Meiner hat so eine Art Schleifgeräusch beim Anfahren, es hört sich wirklich so an als würde irgendwo was schleifen, von außen ist das Geräusch auch deutlich zu hören.
War beim FOH, der kam zum Ergebnis, dass es das Geräusch vom Turbolader wäre.
Ich glaube nicht das es der Turbo ist, vom Turbo kommt doch normalerweise ein leichtes Pfeifen aber doch kein schleifendes Geräusch.Zumal es auch beim langsamen Anfahren auftritt ohne viel Gas zu geben, da springt doch der Turbo noch nicht an!?
Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliches gehabt?
Das Geräusch kann ich bestätigen. Bin auch auf der Suche. Turbolader ist es nicht. Ich vermute das ist das Ventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung. Wenn ich genaueres weiß melde ich mich.
kommt denn das schleifen aus dem motorraum?
es könnten ja auch die bremsscheiben/beläge sein.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
kommt denn das schleifen aus dem motorraum?es könnten ja auch die bremsscheiben/beläge sein.
Das ist eigentlich auch mein Verdacht, ich kann nicht sagen dass es vom Motorraum kommt, eher so "mitten aus dem Auto".
Hört sich jetzt blöd an ist aber schwer zu beschreiben.
Ich habe auch schon an die elektrische Parkbremse gedacht.
Bei der gemeinsamen Fahrt mit dem FOH meinte er erst das es evtl. vom Getriebe käme, deswegen wunderte mich dann später die Aussage es wäre beim 1.6T normal und käme vom Turbo. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Das ist eigentlich auch mein Verdacht, ich kann nicht sagen dass es vom Motorraum kommt, eher so "mitten aus dem Auto".Zitat:
Original geschrieben von RuHe
kommt denn das schleifen aus dem motorraum?es könnten ja auch die bremsscheiben/beläge sein.
Hört sich jetzt blöd an ist aber schwer zu beschreiben.Ich habe auch schon an die elektrische Parkbremse gedacht.
Bei der gemeinsamen Fahrt mit dem FOH meinte er erst das es evtl. vom Getriebe käme, deswegen wunderte mich dann später die Aussage es wäre beim 1.6T normal und käme vom Turbo. 🙁
bock doch einfach mal den wagen vorne auf,
und dann dreh mal an den räder ( vorwärts),
wenn da dann die geräusche kommen, weißt du bescheid.
ich hatte mal eine mazda 3, der hat sich angehört, als wenn
eine eisenbahn bremst.
oder fahr auf eine abgelegene stelle, nimm nen kumpel mit,
und dann läuft einer neben dem auto her ( natürlich langsam fahren)
und evtl. mal ganz minimal auf dei bremse treten...
viel glück,
ich weiß, das kann ganz schon nerven sowas!
Und noch einen aus der Kategorie Geräusche:
Am Samstag abend unterwegs gewesen und dabei ein "sirrendes" Geräusch aus dem Motorraum vernommen.
Bin rechts ran gefahren und habe die Haube geöffnet, links vorne aus dem Motorraum war das Geräusch sehr laut zu hören; Lichtmaschine?
Ich habe den Wagen ausgemacht und auch das Licht ausgeschaltet, kurz gewartet, wieder angemacht, Geräusch war weg, und trat auch nicht wieder auf.
Achja wegen dem angeblichen Turbo-Schleifgeräusch habe ich nächste Woche einen Termin mit einem Mitarbeiter des ITEZ, da mein FOH mich ja mehr oder weniger abgewimmelt hat versuche ich da mal mein Glück.
Bislang habe ich das Schleifgeräusch 5 halbwegs Autointeressierten vorgeführt, keiner von denen war der Meinung, dass dieses Schleifen normal sei, geschweige denn vom Turbo kommt.
Beim Rückwärtseinparken ist das Sschleifgeräusch auch ganz deutlich zu hören, mir war nicht bekannt, dass langsames Rückwärtsfahren mit Turbounterstützung erfolgt... 😎
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Und noch einen aus der Kategorie Geräusche:
....
Beim Rückwärtseinparken ist das Sschleifgeräusch auch ganz deutlich zu hören, mir war nicht bekannt, dass langsames Rückwärtsfahren mit Turbounterstützung erfolgt... 😎
Evtl. von der Servolenkung?
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160home
Evtl. von der Servolenkung?Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Und noch einen aus der Kategorie Geräusche:
....
Beim Rückwärtseinparken ist das Sschleifgeräusch auch ganz deutlich zu hören, mir war nicht bekannt, dass langsames Rückwärtsfahren mit Turbounterstützung erfolgt... 😎
Habe ich den FOH alles gefragt bzw. darauf hingewiesen, er bleibt dabei, das wäre das Turbo-Geräusch und beim 1.6T normal.
Ich als Laie würde auch auf so etwas tippen, deswegen war der Wagen ja fast einen Tag in der Werkstatt, mit dem Ergebnis:
Turbogeräusch und normal!
Das ich mir da als Kunde veräppelt vorkomme brauche ich wohl nicht näher zu erwähnen.
Es ist kein Schleifen von der Servo, ein Servomotor schleift nicht, es ist schon eher so wie Ruhe es weiter oben schrieb, es hört sich an wie ein bremsender Zug.
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
....Habt ihr auch schon festgestellt am Tag Licht auf Automatik nur die LED leuchten Auto im Stand Zündschlüssel aus und das Abblendlicht kommt Zündschlüssel aus dem Schloss LIcht weg. Ist das normal?? Kann nicht sein oder? so ist das Xenon bald defekt!
( Tageslicht genug hell!)
Hallo, ist mir gestern auch passiert, der Himmel war bedeckt, Schaltung war auf TFL, im Freien geparkt, eigentlich hell genug, beim Schlüssel auf aus drehen, Xenon gehts kurz an, und die Radionachtschaltung wurde kurz aktiviert. Was ist das denn? Für mich ein klarer Mangel! Hat sich die Sensorik kurz überlegt, jetzt ist es zu dunkel?. - Also deshalb bei zweifelhaften Lichtverhältnissen kurz vor dem Parken und vor Einfahrt in Garage oder Carport Lichtschalter einmal auf 0 drehen (deaktivieren)! Die armen Xenons.
schleifgeräusch:
schon mal an die bremsen gedacht?
auto aufbocken, und mal an den rädern drehen !
Nochmal zum Geräusch beim 1.6 Turbo:
Meint ihr ein Drehzahlunabhängiges Schleifgeräusch, was man nur im Leerlauf oder bei langsamer fahrt hört?
Hört sich in etwa wie Störgeräusche von der Lima im Radio oder wie eine nahezu leere aber noch laufende Klimaanlage an.
Wenn ja, dann müssten es Strömungsgeräusche von der Kraftstoffrücklaufleitung sein. Das hatten nämlich schon alle Z16LET/LER/LEL im Astra-H und Corsa-D.
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
schleifgeräusch:schon mal an die bremsen gedacht?
auto aufbocken, und mal an den rädern drehen !
Nächsten Montag kriege ich die Winterräder drauf, dann weiß ich mehr.