Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,

da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.

Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.

Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.

Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.

Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
1792 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicky_1818


Frage an die Gemeinde...

Mein FOH würde mir das Ding hier empfehlen und einbauen für 200€

M5500SMD

Sinnvoll, oder eher Finger davon lassen?
 

sowas soll wohl das beste sein, aber ob genau dieses gut ist,

kann ich nicht beurteilen.

vielleicht gibt es ja irgendwo einen test...

Zitat:

Original geschrieben von opel-seit-1976


@JZA2602

Naja der Draht sollte schon so groß sein das die Vorderräder komplett draufstehen,
weil wie der Film ja zeigt läuft der Marder nicht auf den Draht

gruß peter

Das ist richtig, aber die Frage ist nur wie lange.

Die Biester sind sehr spielfreudig und irgendwann lassen die sich nicht mehr davon
beeindruclen.

Mein Nachbar hat einen kleinen Fuhrpark und er hat auch erst mit Hasendraht gearbeitet.
Das ging eine zeitlang gut, aber irgendwann ging der "Bisswahn" wieder los....
Seitdem benutzt er Ultraschallgeräte und es ist Ruhe !

Wenn das bei Dir schon länger funzt, dann ist das gut so, aber wie gesagt man weiß nicht wie lange das gut geht.....

Gruß

HALLO

Darf ich Euch schnell unterbrechen! Habe 2 Fragen:

1. Habt ihr auch schon festgestellt am Tag Licht auf Automatik nur die LED leuchten Auto im Stand Zündschlüssel aus und das Abblendlicht kommt Zündschlüssel aus dem Schloss LIcht weg. Ist das normal?? Kann nicht sein oder? so ist das Xenon bald defekt!
( Tageslicht genug hell!)

2. Beim starten vom Motor ein Schlag hörbar vom Auspuff. Beim abstellen nach einer Fahrt noch 2-3 mal ein Blechigen Schlag zu hören. Hatte das glaub auch schon beim Vectra GTS da gab es einen neuen Mitteltopf weil die Innereien eine Spannung hatten wer hat das auch oder kennt eine Lösung?

Gruss und bitte um Feedbacks

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


1. Habt ihr auch schon festgestellt am Tag Licht auf Automatik nur die LED leuchten Auto im Stand Zündschlüssel aus und das Abblendlicht kommt Zündschlüssel aus dem Schloss LIcht weg. Ist das normal?? Kann nicht sein oder? so ist das Xenon bald defekt!
( Tageslicht genug hell!)

Hab zwar ein wenig gebraucht, um zu verstehen was du meinst; aber bei mir ists leider genau so. Stell ich das Auto vor einer dunkleren Wand ab, so geht das Xenonlicht kurz an. Ebenso ist es leider auch beim Auto starten. Xenon geht bei Zündung kurz an, erlischt für die Dauer des Motor-startens und geht dann auch gleich wieder an. Abhilfe ist mir nicht bekannt.

Wenn ich daran denke mach ich die Automatik kurz bevor ich ihn Abstelle aus, aber leider nicht immer 😉

mfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nicky_1818



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


1. Habt ihr auch schon festgestellt am Tag Licht auf Automatik nur die LED leuchten Auto im Stand Zündschlüssel aus und das Abblendlicht kommt Zündschlüssel aus dem Schloss LIcht weg. Ist das normal?? Kann nicht sein oder? so ist das Xenon bald defekt!
( Tageslicht genug hell!)
Hab zwar ein wenig gebraucht, um zu verstehen was du meinst; aber bei mir ists leider genau so. Stell ich das Auto vor einer dunkleren Wand ab, so geht das Xenonlicht kurz an. Ebenso ist es leider auch beim Auto starten. Xenon geht bei Zündung kurz an, erlischt für die Dauer des Motor-startens und geht dann auch gleich wieder an. Abhilfe ist mir nicht bekannt.
Wenn ich daran denke mach ich die Automatik kurz bevor ich ihn Abstelle aus, aber leider nicht immer 😉

mfG

Ah ok :-) Wo sind die Spezialisten hier die eine Lésung haben:-(

Gruss

Man ist ja immer bestrebt, sein Auto so schonend wie möglich zu behandeln. So auch beim (Xenon-)Licht. Da machen einem die elektronischen Helferlein leider manchmal einen Strich durch die Rechnung. Ein Tip vor dem Start: (Klingt jetzt paradox) vor dem Anlassen (wenns draußen hell ist) auf Standlicht schalten, aus der Garage raus, Moment warten und dann auf die Automatik (geht dann auf TFL) umschalten = Schonung der Xenons. Man denkt aber nicht immer dran.🙂
Wems egal ist, lässts immer auf AUTOMATIK.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Man ist ja immer bestrebt, sein Auto so schonend wie möglich zu behandeln. So auch beim (Xenon-)Licht. Da machen einem die elektronischen Helferlein leider manchmal einen Strich durch die Rechnung. Ein Tip vor dem Start: (Klingt jetzt paradox) vor dem Anlassen (wenns draußen hell ist) auf Standlicht schalten, aus der Garage raus, Moment warten und dann auf die Automatik (geht dann auf TFL) umschalten = Schonung der Xenons. Man denkt aber nicht immer dran.🙂
Wems egal ist, lässts immer auf AUTOMATIK.

Aber das macht man nur am Anfang ...ist das nicht von Werk her möglich....ich begreife nicht wieso die kommen beim Starten oder abstellen!!!

Ganz einfach:

damit wir früher oder später teuer die Brenner ersetzen müssen!!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33



Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Man ist ja immer bestrebt, sein Auto so schonend wie möglich zu behandeln. So auch beim (Xenon-)Licht. Da machen einem die elektronischen Helferlein leider manchmal einen Strich durch die Rechnung. Ein Tip vor dem Start: (Klingt jetzt paradox) vor dem Anlassen (wenns draußen hell ist) auf Standlicht schalten, aus der Garage raus, Moment warten und dann auf die Automatik (geht dann auf TFL) umschalten = Schonung der Xenons. Man denkt aber nicht immer dran.🙂
Wems egal ist, lässts immer auf AUTOMATIK.
Aber das macht man nur am Anfang ...ist das nicht von Werk her möglich....ich begreife nicht wieso die kommen beim Starten oder abstellen!!!

Bekomme meinen Neuen erst in ein paar Wochen, aber das ist mir auch schleierhaft, das man die Scheinwerfer nicht manuell ein bzw auch ausmachen kann 😕 Gerade beim Xenon wäre das doch extrem wichtig, wie ich mal gelesen habe, da wird einem geraten die Xenon erst nach dem Starten des Motors "ein" und vor dem ausmachen des Motors "aus" zu machen. Dies würde die Lebensdauer erheblich erhöhen.

Aber das mit dem Standlicht könnte funzen, guter Tip, DANKE 😉

Ich könnte mir vorstellen, dass die Lebensdauer aber deutlich größer geworden ist und das dann alles fast egal ist. Opel hat wohl viel Mühe inverstiert (oder Hella) um den Verschleiß der Xenons zu optimieren. Es gab dazu auch einen Blog-Beitrag bzl. der Lichthupe. Die ist nicht mehr direkt verdrahtet, sondern der Computer steuert je nach Zug am Hebel die Brenner immer so an, dass sie nicht so schnell abbrennen...

Zitat:

Opel hat wohl viel Mühe inverstiert (oder Hella) um den Verschleiß der Xenons zu optimieren.

Und wenn nicht, wird es eben früher dunkla 😉

Das ist auch der Grund warum ich die "Coming Home" Funktion ausgestellt habe. Sonst würde wenn es dunkel ist das Licht 3 mal !! an gehen in kurzer Zeit. "Coming Home" - Zündung - Starten. Das das Licht bei der Zündung angeht kann man verhindern indem man gleich ganz startet, dann geht sie nur einmal an.

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Das ist auch der Grund warum ich die "Coming Home" Funktion ausgestellt habe. Sonst würde wenn es dunkel ist das Licht 3 mal !! an gehen in kurzer Zeit. "Coming Home" - Zündung - Starten. Das das Licht bei der Zündung angeht kann man verhindern indem man gleich ganz startet, dann geht sie nur einmal an.

Richtig, gleich durchstarten (sofort Schlüssel kompl. nach rechts), Coming habe ich auch rausegenommen.

Man kann den Lichtschalter auch aufs Standlicht stellen. Dann gehen sie auch nicht an. Das mache ich, wenn ich in die beleuchtete TG ein- und ausfahre.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Das ist auch der Grund warum ich die "Coming Home" Funktion ausgestellt habe. Sonst würde wenn es dunkel ist das Licht 3 mal !! an gehen in kurzer Zeit. "Coming Home" - Zündung - Starten. Das das Licht bei der Zündung angeht kann man verhindern indem man gleich ganz startet, dann geht sie nur einmal an.
Richtig, gleich durchstarten (sofort Schlüssel kompl. nach rechts), Coming habe ich auch rausegenommen.

Habe die "coming home" in der Betriebsanleitung nicht gefunden, wo steht denn das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen