1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra-J Mängelthread

Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1792 Antworten

Habe 2.300 km drauf und der BC hat mir gestern mitgeteilt, dass eine Wartung demnächst fällig wird. Welche Wartung ist das? Laut FOH ist die erste nach frühestens einem Jahr oder 30k Km!?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Habe 2.300 km drauf und der BC hat mir gestern mitgeteilt, dass eine Wartung demnächst fällig wird. Welche Wartung ist das? Laut FOH ist die erste nach frühestens einem Jahr oder 30k Km!?

Hi das war in meinem Insignia auch das heißt es ist ein Fehler aufgetreten " Fahrzeug demnächst warten" Fehlercode auslesen lassen.

;);)

oder heißt der Text Inspektion

gruß aus Mainz

Hi,
die gleiche Anzeige hatte ich um diesen KM Stand auch! Von Fehler stand definitiv nichts im Display. Die Meldung hat sich später wiederholt. Beim nächsten Neustart war die Meldung nicht mehr vorhanden und kam auch bisher nicht mehr. Öl steht bei ca. 80% laut Anzeige.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Habe 2.300 km drauf und der BC hat mir gestern mitgeteilt, dass eine Wartung demnächst fällig wird. Welche Wartung ist das? Laut FOH ist die erste nach frühestens einem Jahr oder 30k Km!?

Hi das war in meinem Insignia auch das heißt es ist ein Fehler aufgetreten " Fahrzeug demnächst warten" Fehlercode auslesen lassen.;);) oder heißt der Text Inspektion
gruß aus Mainz

Es stand "Fahrzeug demnächst warten". Ist das der Hinweis auf einen Fehler im Fehlercodespeicher?

Ich glaube das ist die Meldung zu einem unverbindlichen Ölwechsel nach 2000km.
Mein FOH hat mir erklärt, dass es zwar keine Pflicht ist das Öl nach so kurzer Zeit zu wechseln, aber er es jedem empfehlen würde. Ist einfach besser das Öl nach der Einfahrphase zu wechseln. Deshalb vieleicht auch die Meldung im Display.
Aber besser du fragst mal bei deinen FOH nach.
Ich persönlich werde den Ölwechsel übrigens machen, weil mir mein FOH 30€ erlässt und ich es sinnvoll finde.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536



Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Hi das war in meinem Insignia auch das heißt es ist ein Fehler aufgetreten " Fahrzeug demnächst warten" Fehlercode auslesen lassen.;);) oder heißt der Text Inspektion
gruß aus Mainz

Es stand "Fahrzeug demnächst warten". Ist das der Hinweis auf einen Fehler im Fehlercodespeicher?

genau so ist das. Es muss ein Fehlercode vorhanden sein.

Der ab jetzt und 40 mal Starten ohne Fehler wieder gelöscht ist.

also besser mal auslesen lassen

gruß aus Mainz

Das hat nichts mit dem Ölwechsel zu tun. Irgend ein Fehler hat sich eingeschlichen, der jedoch nicht von Dauer war. Sprich er ist zwar passiert, aber nicht geblieben. Das System reagiert dann mit der Meldung. Der Fehler ist jedoch im Fehlerspeicher hinterlegt und Dein FOH kann das auslesen..
Vergesst das mit dem Ölwechsel nach 2000 km! Das ist kompleter Schwachsinn, oder besser gesagt Geldmacherei!

So Neuigkeiten. Der Fehler bei ca. 2000km mit "Fahrzeug demnächst warten" kommt in einigen Fällen vom Thermostat. (Trennung zwischen kleinem und großem Wasserkreislauf)
Vielleicht kommt daher auch das Problem, dass die Klima manchmal spinnt und kalte Luft bläst anstatt der eigentlich benötigten warmen Luft?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


So Neuigkeiten. Der Fehler bei ca. 2000km mit "Fahrzeug demnächst warten" kommt in einigen Fällen vom Thermostat. (Trennung zwischen kleinem und großem Wasserkreislauf)
Vielleicht kommt daher auch das Problem, dass die Klima manchmal spinnt und kalte Luft bläst anstatt der eigentlich benötigten warmen Luft?

... das sind ja neuigkeiten!

interessiert mich wirklich sehr.

ich bin ja erst bei 1300 km.

kannst du mich/uns bitte weiter auf dem laufenden haltenß

das wäre ja ein ding mit der klima!

danke

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


So Neuigkeiten. Der Fehler bei ca. 2000km mit "Fahrzeug demnächst warten" kommt in einigen Fällen vom Thermostat. (Trennung zwischen kleinem und großem Wasserkreislauf)
Vielleicht kommt daher auch das Problem, dass die Klima manchmal spinnt und kalte Luft bläst anstatt der eigentlich benötigten warmen Luft?

... das sind ja neuigkeiten!
interessiert mich wirklich sehr.
ich bin ja erst bei 1300 km.
kannst du mich/uns bitte weiter auf dem laufenden haltenß
das wäre ja ein ding mit der klima!
danke
ruhe

Naja, ich sagte könnte sein mit der Klima! Auch die Aussage des Meisters war nur am Telefon. Am Samstag erfahre ich mehr. Aber der Meister hat sofort gesagt, dass es das Thermostat sein wird. Also scheint wohl etwas daran bekannt zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536



Zitat:

Original geschrieben von RuHe



... das sind ja neuigkeiten!
interessiert mich wirklich sehr.
ich bin ja erst bei 1300 km.
kannst du mich/uns bitte weiter auf dem laufenden haltenß
das wäre ja ein ding mit der klima!
danke
ruhe

Naja, ich sagte könnte sein mit der Klima! Auch die Aussage des Meisters war nur am Telefon. Am Samstag erfahre ich mehr. Aber der Meister hat sofort gesagt, dass es das Thermostat sein wird. Also scheint wohl etwas daran bekannt zu sein.

ich wünsche dir jedenfalls ganz doll, das am sa. alle fehler

beseitigt werden, sodas du wieder glücklich bist mit deinem astra!

und wie gesagt, falls da was mit der klima... bitte bescheid geben!

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Tommy536



Naja, ich sagte könnte sein mit der Klima! Auch die Aussage des Meisters war nur am Telefon. Am Samstag erfahre ich mehr. Aber der Meister hat sofort gesagt, dass es das Thermostat sein wird. Also scheint wohl etwas daran bekannt zu sein.

ich wünsche dir jedenfalls ganz doll, das am sa. alle fehler
beseitigt werden, sodas du wieder glücklich bist mit deinem astra!
und wie gesagt, falls da was mit der klima... bitte bescheid geben!
ruhe

Ja, ich geb Bescheid. Nur das Thema Turbo ist noch offen.....

Andere Sache: Könnte ihr mal an eurer Mittelkonsole bissl wackeln? Bei mir knarzt die jetzt schon und ist auch wesentlich wackliger als noch am Anfang. Kann gut sein, dass die Werkstatt beim Turbofehlerlokalisieren die mal weggeschraubt hat.

Hallo,
ich habe auch das gleiche Problem, ca. 2300 km drauf und er zeigt auch an, dass das Auto demnächst zur Wartung soll. Bitte haltet uns auf dem Laufenden, was sich bei Euch ergeben hat.
Gruß
IGP123

Heut ist wieder ein typischer Tag an dem die Klima ihr Problem zeigt. Aussen 10 Grad es sollen aber 22 Grad Innen sein. Die Klima bläst nur kalte Luft. Erst wenn ich auf "mehr" Grad oder Max stelle kommt warme Luft aus den Düsen. Rein Gefühlt konnte es Innen keine 22 Grad haben. Evtl. aber am Sensor? Denn der hat durch die Scheibe etwas Wärme abbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Heut ist wieder ein typischer Tag an dem die Klima ihr Problem zeigt. Aussen 10 Grad es sollen aber 22 Grad Innen sein. Die Klima bläst nur kalte Luft. Erst wenn ich auf "mehr" Grad oder Max stelle kommt warme Luft aus den Düsen. Rein Gefühlt konnte es Innen keine 22 Grad haben. Evtl. aber am Sensor? Denn der hat durch die Scheibe etwas Wärme durch die Sonne abbekommen. Vielleicht müssen wir ja einfach nur die Wohlfühltemperatur für Innen um ein paar Grad erhöhen bzw. die Differenz selbst errechnen was eigentlich die Automatik tun sollte...
Deine Antwort
Ähnliche Themen