Astra J macht mich wahnsinnig

Opel Astra J

Hallo liebe Astra J Fahrer,

ich fahre einen Astra J 1.4 T Sport mit 140 PS und manueller 6-Gangschaltung, EZ 05/2010. Habe den Wagen im Juli 2013 mit knapp 28000 km auf der Uhr gekauft. Soweit alles super. Doch bereits 3000 km später mussten die Getriebelager auf Garantie getauscht werden. Generell hakelt das Getriebe etwas, es stört mich an sich nicht. Inzwischen habe ich rund 37000 km auf der Uhr und es werden immer mehr Mängel an dem Auto ersichtlich.

Wenn ich vom 2. in den 1. Gang schalte vernehme ich stets ein deutlich hörbares Schlaggeräusch, als wäre irgendwas ausgeschlagen. Gelegentlich hört man das auch, wenn ich vom 3. in den 2. Gang herunterschalte. Weiterhin ist beim Gasgeben im 3. und 4. Gang stets ein lauter Pfeifton zu hören(deutlich hörbar zwischen ca. 1500 - 3000 U/min), ich meine dass er von vorne rechts kommt. Der Schalthebel vibriert dabei auch wenn man die Hand darauf hat.

Wenn ich den Motor starte, dreht der Motor oftmals selbstständig auf manchmal bis zu 2000 U/min hoch für 1 - 2 Sekunden.

Als wäre all das nicht genug scheint auch die Elektronik so ihre Macken zu haben. Die Sitzheizung schaltet sich gerne mal von selbst ab. Die Tasten der Klimaautomatik reagieren nicht, wenn man sie drückt (z.B. Temperaturregler wird von 20° auf 21° gedreht, im Display erscheint jedoch weiterhin 20°, dreht man dann den Regler auf 22°, dann zeigt das Display 22° an, analog geschieht dies auch bei der Lüftungsregulierung).
Frage mich, wie das mit dem Wagen noch weitergehen soll.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen dieser Art, denn im Allgemeinen hört man ja eher Positives über den Astra J. Oder hatte ich das Pech ein Montagsmodell zu erwischen, bin nämlich eigentlich sehr begeistert gewesen von diesem Wagen.

Liebe Grüße

der ratlose Astra J Fahrer

Beste Antwort im Thema

Du kannst gerne vorbei kommen und meinen Astra Probe fahren 😉 Alle Fehler sind auch bereits bei Opel gemeldet und fast alle hat sich der Distriktleiter angesehen, akzeptiert, aber als "Stand der Technik" bezeichnet.

Generell halte ich mich im Astra Forum eher zurück, weil es mir hier so vorkommt, als wäre der Astra in den Augen der User DAS Überauto und es dürfe keine Fehler haben. Ich war lange im Vectra Forum unterwegs, dort hat man sich der Probleme angenommen und gemeinsam Lösungen gesucht. Hier im Astra Bereich werden Probleme nicht geduldet, weg diskutiert, oder User gleich angegriffen und als Trolle/ Lügner bezeichnet.
Eigentlich schade, gerade beim recht neuen Astra sollte der Altersdurchschnitt der User so ein Niveau erreicht haben, wo man sachlich und kompetent miteinander über Probleme schreiben kann. Scheinbar ist dem nicht wirklich so?! Oder sollten viele hier nur frustriert sein, weil es eben Fahrzeuge gibt, die auch Mängel aufweisen, was bei vielen Usern nicht in die heile Astra Welt passt?
Wenn man selbst von Opel die Aussage bekommt: "Wir können im Moment kein haltbares M32 Getriebe liefern!", dann glaube ich denen eher, wie einem User, der hier nur die Ehre der Marke retten will 😉
Ich selbst habe lange bei Opel gearbeitet, bin seit meinem 14. Lebensjahr eng mit der Marke verbunden, schraube seit meinem 16. Lebensjahr selbst an den Fahrzeugen und habe selbst in der tiefsten Krise zur Marke gestanden. Das heißt für mich allerdings nicht, dass ich bei dem Murks zur Zeit die Klappe halte und ein nicht funktionsfähiges Auto akzeptiere. Schließlich kam keiner aus Rüsselsheim und hat mir den Wagen geschenkt, ich musste schon ein paar Donnerstage dafür schuften und einen erheblichen Betrag in Richtung Opel überweisen! 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meine Aussage zum Getriebe bezog sich auch auf das M32, um das es weiter oben schon ging 😉

Wieviele M32 Getriebe wurden bis heute verbaut / verkauft und wie viele Defekte sind aufgetreten ... auch wenn ich hier jetzt keine genauen Zahlen habe möchte ich behaupten das der Ausfall des Getriebes in deutlich weniger als 1% liegt. Das Du Pech hast ist ärgerlich, aber halt mal nicht zu ändern. Nur so zu tun als ob alle M23 Getriebe Schrott sind bzw. kaputt gehen ist schlciht weg Blödsinn.

Wie auch der Distriktleiter mir bestätigte, sind die bemängelten Getriebe durchaus in der Minderheit, weil viele Leute es als normal erachten. Ich hatte z.B. mal einen Corsa D als Leihwagen, bei dem schrie das Getriebe im 3.-5. Gang wie ein sequenzielles Getriebe aus einem GT Rennwagen (wer schon mal selbst einen gefahren ist, weiß was ich meine). Der Mann von Opel sagte gleich, es wäre defekt! FOH meinte, es wäre schon seit der Auslieferung so, also normal und sie würden nichts machen.
Genau so wird es auch bei den normalen Kunden sein, wenn das Getriebe seit der Auslieferung Geräusche macht, beschwert sich kaum einer, weil es ja "normal" ist.
Klar kann ich Pech haben, aber wie viel Pech muss es sein, wenn man innerhalb von 7tkm 6 defekte "neue" Getriebe bekommt?! Zumal mir bei der jetzigen Schaltbox wieder gesagt wurde, ich solle sie fahren, bis sie auseinander fällt, da Opel wohl keine Getriebe ohne die potentielle Fehlerquelle liefern kann. Die letzten beiden Getriebe habe ich gar nicht bemängelt, ich wusste zwar um die Geräusche, habe aber nichts gesagt, weil der Distriktleiter sich um andere Sachen kümmern sollte. Er kam ja ganz stolz an: "Ihr Getriebe ist schon wieder defekt, muss getauscht werden!" In diesem Falle sage ich ja wohl nicht nein, ehe ich es irgendwann selbst zahlen muss?!

Das Getriebe ist auch nur die Spitze des Eisberges, bisher bekannte Mängel:
Motor zu schlapp und säuft zu viel, Referenzfahrzeuge vom FOH "gehen" viel besser und brauchen definitiv viel weniger, allerdings finden sie bei meinem keinen Fehler?!
Komplette Klima innen soll getauscht werden, weil die Stellklappen "defekt" (machen Geräusche)
Klima Bedienteil hat einen Schlag, Klima macht was sie will... ohne Eingriff stellt sie während der Fahrt mal auf Stufe 6 (kein Automatikbetrieb), mal schaltet sie komplett ab, bei 22 Grad kommen im Winter Eiszapfen aus der Lüftung... Gradeinstellung auf dem Display stimmt nicht mit der Stellung der Schalter überein
Sitzheizung beidseitig defekt, obwohl Beifahrersitz kaum benutzt!
Schaltknauf durch gescheuert (schon bei 23tkm), laut Opel normal
rappeln Verkleidungen Fahrerseite A/B Säule
Fahrertür verbogen (steht oben zu weit ab)
Dichtungen Fensterführung vorne beidseitig eingerissen und verkeilt sich beim Fenster öffnen (bekanntes Problem)
Dämpfer wohl am Ende, schlagen teilweise durch
Bremssättel hinten klappern
Bremsen hinten waren bereits fest
Stoßstange vorne wechselt von weiß in Richtung gelb, Rest der Karosse bleibt weiß... auch die Abdeckungen der SRA, wodurch der Farbunterschied zur Stoßstange noch krasser rüber kommt. Laut Opel Stand der Technik 🙄
AFL System spinnt, als der FOH auslesen wollte, blitzten die Brenner im Pacecar-Look und die eFH gingen hoch/ runter?!
Fehlerspeicher ständig voll mit irgendwelchen Fehlern, ala "Lampe defekt", allerdings zeigt der BC nie was an
NSW Schalter drücken gleicht einem Lotteriespiel, manchmal braucht man 10Km um die Scheinwerfer ein zu schalten
Spiegelverstellung Fahrerseite geht nur rechts/ links, Beifahrerseite geht nur hoch/ runter
Spiegel Fahrerseite war schon bei Abholung gebrochen (Gehäuse innen)
Kabelstrang ABS/ ESP durchgescheuert (an der Antriebswelle)
Pumpe Scheibenwaschanlage defekt (läuft zwar noch, aber Behälter läuft immer leer, da Pumpe an sich undicht)
Heckklappe rostet unter der Griffblende/ unten am Schloß

Ich habe sicher noch ein paar "kleinere" Dinge vergessen, angesichts der langen Liste kann das ja mal vorkommen, dass man was verdrängt 🙄

Für mich hört sich das nach einer Aufzählung aller bekannter Fehler, die ein Astra J haben kann, an. Wirkt auf mich persönlich nicht glaubwürdig. Sorry.

Ähnliche Themen

Du kannst gerne vorbei kommen und meinen Astra Probe fahren 😉 Alle Fehler sind auch bereits bei Opel gemeldet und fast alle hat sich der Distriktleiter angesehen, akzeptiert, aber als "Stand der Technik" bezeichnet.

Generell halte ich mich im Astra Forum eher zurück, weil es mir hier so vorkommt, als wäre der Astra in den Augen der User DAS Überauto und es dürfe keine Fehler haben. Ich war lange im Vectra Forum unterwegs, dort hat man sich der Probleme angenommen und gemeinsam Lösungen gesucht. Hier im Astra Bereich werden Probleme nicht geduldet, weg diskutiert, oder User gleich angegriffen und als Trolle/ Lügner bezeichnet.
Eigentlich schade, gerade beim recht neuen Astra sollte der Altersdurchschnitt der User so ein Niveau erreicht haben, wo man sachlich und kompetent miteinander über Probleme schreiben kann. Scheinbar ist dem nicht wirklich so?! Oder sollten viele hier nur frustriert sein, weil es eben Fahrzeuge gibt, die auch Mängel aufweisen, was bei vielen Usern nicht in die heile Astra Welt passt?
Wenn man selbst von Opel die Aussage bekommt: "Wir können im Moment kein haltbares M32 Getriebe liefern!", dann glaube ich denen eher, wie einem User, der hier nur die Ehre der Marke retten will 😉
Ich selbst habe lange bei Opel gearbeitet, bin seit meinem 14. Lebensjahr eng mit der Marke verbunden, schraube seit meinem 16. Lebensjahr selbst an den Fahrzeugen und habe selbst in der tiefsten Krise zur Marke gestanden. Das heißt für mich allerdings nicht, dass ich bei dem Murks zur Zeit die Klappe halte und ein nicht funktionsfähiges Auto akzeptiere. Schließlich kam keiner aus Rüsselsheim und hat mir den Wagen geschenkt, ich musste schon ein paar Donnerstage dafür schuften und einen erheblichen Betrag in Richtung Opel überweisen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


.... Hier im Astra Bereich werden Probleme nicht geduldet, weg diskutiert, oder User gleich angegriffen und als Trolle/ Lügner bezeichnet.
Eigentlich schade, gerade beim recht neuen Astra sollte der Altersdurchschnitt der User so ein Niveau erreicht haben, wo man sachlich und kompetent miteinander über Probleme schreiben kann. Scheinbar ist dem nicht wirklich so?! ...

Quatsch. Niemand diskutiert hier was weg. Ich glaubs dir halt einfach nicht weil du scheinbar alles hast was nur irgendwie an einem Astra nicht ok. sein kann.

Falls es doch so ist wie du schreibst, was erwartest du dir denn für eine Hilfe? Hier wird sicher niemand bei dir vorbeikommen und dir das Händchen halten. Nerve deine Opelhändler bei dir in der Nähe, bis sie die Kiste so repariert haben. Wenn die es nicht können, dann verkaufe das Auto oder lebe damit. Ist doch alles ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Falls es doch so ist wie du schreibst, was erwartest du dir denn für eine Hilfe? Hier wird sicher niemand bei dir vorbeikommen und dir das Händchen halten. Nerve deine Opelhändler bei dir in der Nähe, bis sie die Kiste so repariert haben.

Ich erwarte es keineswegs, dass hier jemand mein Händchen hält. Ich gebe lediglich zu denken, dass es auch Astra Fahrer gibt, die nur Probleme mit ihrem Fahrzeug haben und Opel es als "Stand der Technik" (ich kann den Satz echt nicht mehr hören) abtut. Wie schon im Thread zu den Bremsen hinten gesagt, kann es ja wohl nicht sein, dass der Kunde wegen einem eingesparten Cent (bei der Montage der Bremsbeläge im Werk wird die Montagepaste weggelassen) im Werk nach 30tkm auf einmal 150€ zahlen darf, weil die Bremsen hinten aufgrund klemmender Beläge heiß laufen.

Was soll man dazu sagen? Jubeln? Zumal Opel ja sagt: "Geringfügiger Betrag, muss vom Kunden getragen werden!" 10 geringfügige Beträge sind aber auch ein großer Batzen! 😉

Hallo
Ich fahre ein astra St 1.7 Diesel 110ps bj 10/2013 6000km. Mein Problem ist seid ein Monat das immer wieder die Motor kontroll leuchte an geht. Dann fängt er an zustottern , und keine Leistung . Das Auto wurde jetzt 4mal abgeschleppt . Bei ersten mal wurde die Software erneuert. Beim 2mal wurde der kraftstoffdruckregler erneuert . 3mal Zylinder 4 injecktor erneuert. Und jetzt Zylinder 3 injecktor defekt laut pannendienst .
Und was mich noch stört ist der Tank . Die Geräuche die der Tank macht .

Diereifis

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


[...] Hier im Astra Bereich werden Probleme nicht geduldet, weg diskutiert, oder User gleich angegriffen und als Trolle/ Lügner bezeichnet.
Eigentlich schade, gerade beim recht neuen Astra sollte der Altersdurchschnitt der User so ein Niveau erreicht haben, wo man sachlich und kompetent miteinander über Probleme schreiben kann.

Sorry, aber Du hällst die Aussage ...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn die im Werk zu doof sind die Getriebe richtig zusammen zu bauen (und das auch noch seit Jahrzehnten),

... für eine sachliche Äusserung?!

Anschl. ruderst Du "zurück" und erwähnst einen Astra H! Nein der H wurde nicht über Jahrzehnte gebaut.
Solche Äusserungen sind, für mich, äusserst unsachlich.

Zitat:

Schließlich kam keiner aus Rüsselsheim und hat mir den Wagen geschenkt, ich musste schon ein paar Donnerstage dafür schuften und einen erheblichen Betrag in Richtung Opel überweisen! 😉

Ja, das dürfte wohl 99% der MT-user betreffen. Allerdings ist es mir vollkommen unergründlich wie man über 7tkm 6 Gtreibe verbauen lässt. Spätestens nach dem 3. hätte ich Wandlung angeschups. Opel hin, Opel her. Da ist mir Opel dann sicher nicht mehr heilig.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn die im Werk zu doof sind die Getriebe richtig zusammen zu bauen (und das auch noch seit Jahrzehnten),
... für eine sachliche Äusserung?!

Anschl. ruderst Du "zurück" und erwähnst einen Astra H! Nein der H wurde nicht über Jahrzehnte gebaut.
Solche Äusserungen sind, für mich, äusserst unsachlich.

Ok, das war mein Fehler... ich bin irgendwie von 2003 bis heute bei 20 Jahren gelandet 🙄 Dann besteht der Fehler halt

seit einem Jahrzehnt

. Wobei er beim Astra H ja erst bei höheren Laufleistungen auftritt, und nach zahlreichen Verbesserungsmaßnahmen nun auch schon relativ neue Getriebe den Geist aufgeben?!

Zitat:

Original geschrieben von diereifis


Hallo
Ich fahre ein astra St 1.7 Diesel 110ps bj 10/2013 6000km. Mein Problem ist seid ein Monat das immer wieder die Motor kontroll leuchte an geht. Dann fängt er an zustottern , und keine Leistung . Das Auto wurde jetzt 4mal abgeschleppt . Bei ersten mal wurde die Software erneuert. Beim 2mal wurde der kraftstoffdruckregler erneuert . 3mal Zylinder 4 injecktor erneuert. Und jetzt Zylinder 3 injecktor defekt laut pannendienst .
Und was mich noch stört ist der Tank . Die Geräuche die der Tank macht .

Diereifis

Hi, beim Tank liegt es wohl daran, das man im dritten Produktionsjahr irgendwelche sogenannte Schwallbleche nicht mehr einbaut. Nun schwappt das ganze und bei vollem Tank hört man es. Bei beschwerden rüstet die der FOH angeblich nach ( hab das alles mal irgendwo aufgeschnappt) . Das mit deinem Motor ist natürlich Mist, hoffe ihr findet da was endgültiges.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von diereifis


Hallo

Und was mich noch stört ist der Tank . Die Geräuche die der Tank macht .

Diereifis

Hallo

Es gibt dafür ein Blech was im Tank verbaut werden kann. Ich hatte vorher bei vollem bis dreiviertel gefülltem Tank ebenfalls diese Geräusche.

Es klang so als ob man ein Kleinkind beim Einparken übersehen hat.

Allerdings nur beim ST so deutlich zu hören.

Musste um dieses Blech lange kämpfen, aber hat sich gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


können anwälte m32 getriebe reparieren?
😁
schäden an diesem getriebe zeihen sich wie ein roter faden durch alle modelle seitdem es dieses getriebe gibt.
regelmäßig ausfallende sitzheizungen und softwareprobleme sind da eher kleinigkeiten.
aber ich möchte nicht alles schlechtreden. für m32 gibts spezialisierte werkstätten.

Kennst Du eine in Braunschweig und Umgebung?

Garbsen bei Hannover, Gema-Motorsport.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa697



Zitat:

Original geschrieben von diereifis


Hallo

Und was mich noch stört ist der Tank . Die Geräuche die der Tank macht .

Diereifis

Hallo
Es gibt dafür ein Blech was im Tank verbaut werden kann. Ich hatte vorher bei vollem bis dreiviertel gefülltem Tank ebenfalls diese Geräusche.
Es klang so als ob man ein Kleinkind beim Einparken übersehen hat.
Allerdings nur beim ST so deutlich zu hören.

Musste um dieses Blech lange kämpfen, aber hat sich gelohnt.

Oh man, hoffentlich hast du das noch nie in Echt gehört und wirst es hoffentlich auch nie hören ...

Schlechter Vergleich! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen