Astra J GTC Spritverbrauch
Hallo Community,
wollte mal nachfragen wie es bei euch mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich bin gestern 357km Autobahn gefahren und kam auf einen Verbrauch von 8,8 l/100km. Finde es ein bischen hoch zu dem was in dem Bordbuch angegeben ist. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt trotz dass ich niedrigtourig fahre auch bisher immer über 9l .Mein Astra GTC hat 140 ps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astragtc2012
Hallo Community,
wollte mal nachfragen wie es bei euch mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich bin gestern 357km Autobahn gefahren und kam auf einen Verbrauch von 8,8 l/100km. Finde es ein bischen hoch zu dem was in dem Bordbuch angegeben ist. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt trotz dass ich niedrigtourig fahre auch bisher immer über 9l .Mein Astra GTC hat 140 ps.
Ein Glück, dass der Verbrauch nur mit dem Motor und nicht der Fahrweise zu tun hat. Denn sonst würde ich mich fragen, bei welcher Geschwindigkeit und bei welcher Laufleistung der Verbrauch entstanden ist...

Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo
Die 8.8 l sind doch Traumwerte,die ereiche ich nur, wenn ich mein Auto auf dem Arlbergpass oben hinstelle u im Leerlauf nach unten rollen lasse.ich bin mit 10,5-12,4 l dabei, bei ganz ganz sanfter Fahrweise,vor ca 3 Wochen nach Hammburg mit vielen Geschwindligkeitsbeschränkungen zwischen 120 u 130 kam ich auf 9,8 l .Wenn ich mal freude am fahren haben will bin ich auch schonmal mit 15,4 l gefahren,weiß eigendlich gar nicht wo der Sprit reinlaufen soll.das ein Auto zur heutigen Zeit mit nur 1,6 l Hubraum u 180 Ps so viel Sprit brauch .War auch schon 3-4 mal in der Werkstatt,nachdem ne neue Software draufgespult wurde war es dann auch für kurze Zeit besser.
Viel Spaß beim Sprit sparen
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von nicky19660
...,die ereiche ich nur, wenn ich mein Auto auf dem Arlbergpass oben hinstelle u im Leerlauf nach unten rollen lasse....
Siehste da liegt schon der erste Fehler. Gang drin lassen, Fuß vom Gas und rollen lassen. Durch die Schubabschaltung geht der Spritverbrauch nahe 0. 0,0 wird angezeigt.
Und wenn du das durch vorrausschauendes fahren auch im Alltag machst, sparste locker 1-2 Liter Sprit auf 100km.
Der 1,6T ist problemlos unter 8 Liter fahrbar. Nur nicht bei mehrheitlich Stop and Go in der Stadt z.B.
Ich finde ja diese Verbrauchsthemen hier immer sehr amüsant und eigentlich Sinnfrei. Fakt ist doch das wohl erstens jedes Auto auf dem Markt mehr verbraucht als vom Hersteller angegeben. Das liegt wohl sehr stark an den vorgegebenen Testreihen die für diesen gefahren werden.
So und nun zum eigentlich Sinnfreien....jeder von uns hat doch einen individuellen Fahrstil. Wie soll man denn dann hier die Verbräuche vergleichen. Zudem fahren wir nicht alle das absolut identische Auto. Sonderausstattungen und Felgen beeinflussen doch!!! Und dann haben wir sicher alle noch ein unterschiedliches Verständnis davon, was zügiges Fahren ist. Ist doch logisch das hier so große Unterschiede herrschen.
Ich z.B. fahre noch einen Meriva B mit 1.4T. Mit diesem Motor schaffe wenn ich will auch 6,5L, viel weniger wird für mich schwer. Wenn ich schneller fahre und ab und zu mal überhole, viel Stadt fahre etc, sind aber auch 8-9 L drin.
Gruß
ich habe auch einen 1,4 Turbo- mit 140 PS und mein Verbrauch liegt weit über der Angabe von Opel. Der Bordcomputer zeigt 1liter weniger an als der tatsächliche Verbrauch. 7,7 Liter Anzeige 8,7 Verbrauch
Ich fahre noch einen power red 5 türer mit 1.4T aut.getr. seit 3 monaten/5600km/ Mit diesem motor schaffe wenn ich will problemlos 6-6,5l/landstrase/ tatsächliche Verbrauch.
Etwas Neues zum GTC 2.0 CDTI: Hatte eine Tour mit 80km Landstraße und 10km Stadt, flaches Gelände. Kam auf 5,0L/100km, ermittelt durch Nachtankmethode.
...hab meinen Boardcomputer seid März 2014 nicht mehr resettet und bin bei einem Durchschnitt von 9,9 l (juhuu unter 10 ) fahre alles, bisschen Autobahn, bisschen Stadtverkehr, bisschen Landstraße also ein guter Kombi-Wert würde ich mal sagen wenn man dem Boardcomputer glauben mag zumindest...
Ja so liegt meiner auch, bei 9,9 Liter. Das ist ok. Je nachdem wie man fährt.
Mein 1,6T hat seit Februar knapp 8500 km zurückgelegt und dabei im Schnitt 8,58 l/100km verbraucht. Der BC liegt dabei meist 0,2 - 0,5l unter dem gemessenen Wert. Die Autobahnfahrten haben meist Werte um die 10l erzeugt, aber mein Arbeitsweg hat einen großen Landstrassenanteil, was den Verbrauch positiv beinflusst.