Astra J GTC Spritverbrauch
Hallo Community,
wollte mal nachfragen wie es bei euch mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich bin gestern 357km Autobahn gefahren und kam auf einen Verbrauch von 8,8 l/100km. Finde es ein bischen hoch zu dem was in dem Bordbuch angegeben ist. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt trotz dass ich niedrigtourig fahre auch bisher immer über 9l .Mein Astra GTC hat 140 ps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astragtc2012
Hallo Community,
wollte mal nachfragen wie es bei euch mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich bin gestern 357km Autobahn gefahren und kam auf einen Verbrauch von 8,8 l/100km. Finde es ein bischen hoch zu dem was in dem Bordbuch angegeben ist. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt trotz dass ich niedrigtourig fahre auch bisher immer über 9l .Mein Astra GTC hat 140 ps.
Ein Glück, dass der Verbrauch nur mit dem Motor und nicht der Fahrweise zu tun hat. Denn sonst würde ich mich fragen, bei welcher Geschwindigkeit und bei welcher Laufleistung der Verbrauch entstanden ist... 🙄
38 Antworten
Also ich habe einen Verbreauch von ca. 9,7 l in der Stadt und auf der Autobahn. Wenn ich viel überland fahre schaffe ich auch mal 8,5l.
Fahre allerdings den 1.6T mit 180 PS und habe gerade eine Laufleistung von 1600 km weg. 😁
Nach Tankquitting und Tageskilometerzähler berechnet habe ich bei einer Laufleistung von 2100 km und einer Verteilung 20% Stadt, 60 % Land, 20 % Autobahn einen Verbrauch von 9,5 l mit meinem GTC 1,6T
Zitat:
Original geschrieben von astragtc2012
Sry hab ich vergessen hinzuschreiben. Laufleistung steht ja da. Also ich bin gestern mit ca. 135 km/h eher schneller im Schnitt gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich nicht sagen, weil ich kein BC drin habe. Zur Fahrweise ich fahre eigentlich immer unter 3500 umd.
Dann nützt Dir und uns das ganze relativ wenig. Wenn Du dich an der Werksspezifikation orientierst und damit vergleichst mußt Du auch wie im Spezi-Blatt fahren. Afaik bedeutet die Autobahnangabe im Testzyklus bei
konstant120km/h. Du gibtst jedoch an ca. 135km/h, im Schnitt sogar drüber, gefahren zu sein. Da geht natürlich der Verbrauch nach oben. Dann packen wir nochmal gute 225kg hinzu und kommen nochmal höher - das haut dann so richtig bei jeder erneuten Geschwindigkeitserhöhung rein.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Dann nützt Dir und uns das ganze relativ wenig. Wenn Du dich an der Werksspezifikation orientierst und damit vergleichst mußt Du auch wie im Spezi-Blatt fahren. Afaik bedeutet die Autobahnangabe im Testzyklus bei konstant 120km/h. Du gibtst jedoch an ca. 135km/h, im Schnitt sogar drüber, gefahren zu sein. Da geht natürlich der Verbrauch nach oben. Dann packen wir nochmal gute 225kg hinzu und kommen nochmal höher - das haut dann so richtig bei jeder erneuten Geschwindigkeitserhöhung rein.Zitat:
Original geschrieben von astragtc2012
Sry hab ich vergessen hinzuschreiben. Laufleistung steht ja da. Also ich bin gestern mit ca. 135 km/h eher schneller im Schnitt gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich nicht sagen, weil ich kein BC drin habe. Zur Fahrweise ich fahre eigentlich immer unter 3500 umd.
Ja, das der Verbrauch höher ist als im Datenblatt ist mir auch klar, aber keine 3l/100km. Aber wahrscheinlich ist das wirklich so in der Einfahrphase. werde das auf jeden Fall mal beobachten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, mein Name ist Maurer-Porsche und dies ist mein erster Beitrag. Ich fahre einen J GTC 2.0 CDTI Edition und bin bei km-Stand 4500. Mein Durchschnittsverbrauch bei 30% Stadt und 70% BAB bei normal zügiger Fahrweise beträgt ca. 6L/100km.
Auf einer Fahrt von Stuttgart über Würzburg, Suhl, Jena nach Leipzig bei 180-200km/h (auf den offenen Abschnitten) und einem v-max-Test zwischen Hermsdorfer Kreuz und Kreuz Rippachtal (222km/h laut Tacho) kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 9L/100km.
Das Auto war mit Beifahrerin und ca. 50kg Gepäck beladen.
Habe die 19" Opelfelgen und 2,6bar Reifendruck.
Hallo zusammen,
hab mein neues Schatzi jetzt 1 1/2 Wochen und bin bei rund 700 km.
Und ich habe beschlossen nur noch im Ort im sechsten Gang mit Tempomat 50 km/h zu fahren, da bin ich nämlich bei unter 6 litern 😁 ...spaß beiseite, meine erste Tankfüllung hab ich mit 9,5 rausgehauen und hoffe, wie schon geschrieben wurde, dass das ganze noch etwas weniger wird ;-)
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dammerl18
...spaß beiseite, meine erste Tankfüllung hab ich mit 9,5 rausgehauen und hoffe, wie schon geschrieben wurde, dass das ganze noch etwas weniger wird ;-)
Wie Du schon schrubbselst. Schön früh durchschalten. Rollen/leichtes schieben geht problemlos ab 55 bis 60km/h (lt. Tacho).
Zitat:
[
Das Auto war mit Beifahrerin ... beladen.
Klingt irgendwie nach lästigem Frachtgut welches die vmax runtersetzt und den Verbrauch erhöht. Darum... Frauen kauft euch selbst ein Auto. Möglichst Opel, dann kommen die hoffentlich auch wieder auf nen grünen Zweig.
Zitat:
Original geschrieben von roter_hugo
Klingt irgendwie nach lästigem Frachtgut welches die vmax runtersetzt und den Verbrauch erhöht. Darum... Frauen kauft euch selbst ein Auto. Möglichst Opel, dann kommen die hoffentlich auch wieder auf nen grünen Zweig.Zitat:
[
Das Auto war mit Beifahrerin ... beladen.
Da kann sie sich ja demnächst den Adam von Opel ins Haus holen 😉
Mein GTC 1,6T genehmigt sich, bei überwiegender Landstaßenfahrt (und leider momentan ohne "Frachtgut"😉, nun etwa 8,5 bis 9,0 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Alex1311
Mein GTC 1,6T genehmigt sich, bei überwiegender Landstaßenfahrt (und leider momentan ohne "Frachtgut"😉, nun etwa 8,5 bis 9,0 Liter.
Na, vielleicht muß Du einfach mal 2 Gänge raufschalten <duck>
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Na, vielleicht muß Du einfach mal 2 Gänge raufschalten <duck>Zitat:
Original geschrieben von Alex1311
Mein GTC 1,6T genehmigt sich, bei überwiegender Landstaßenfahrt (und leider momentan ohne "Frachtgut"😉, nun etwa 8,5 bis 9,0 Liter.
Ich habe den 7. und 8. Gang noch nicht gefunden. Kann man die einlegen, wenn man die Taste mit dem "(P)" neben dem Schaltknauf zieht? 🙄
Ach was, du musst einfach nur in den Racing-Gang schalten. Das ist das "R" auf dem Schaltknauf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von astragtc2012
Hallo Community,
wollte mal nachfragen wie es bei euch mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich bin gestern 357km Autobahn gefahren und kam auf einen Verbrauch von 8,8 l/100km. Finde es ein bischen hoch zu dem was in dem Bordbuch angegeben ist. Außerdem ist der Verbrauch in der Stadt trotz dass ich niedrigtourig fahre auch bisher immer über 9l .Mein Astra GTC hat 140 ps.
Hallo,
habe eine 1,4t mit 140 PS und einer Laufleistung von 6500km! Somit ist das Auto eingefahren und man kann von einem "realistischen Wert" sprechen.
Unter 7,8 Liter fährt man den GTC NICHT!!! Alles andere hat nix mit Autofahren zutun. Wenn man die Sache mal etwas sportlicher angeht sind auch 8,5 Liter drin.
Vollgas auf allen Straßen/Autobahnen, max 10,5 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von ASTRA GTC J Driver
Unter 7,8 Liter fährt man den GTC NICHT!!! Alles andere hat nix mit Autofahren zutun.
Selten so einen Quatsch gelesen, ich habe auch 3500km weg und fahre den 1,4T 140PS mit 6,6 im Durchschnitt über die 3500km.
Ich bin kein Schleicher und auch an der Ampel immer zügig weg.
Gruß,
HotteX