Astra J - GJR oder Winter-/Sommerreifen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

fahre einen Astra J 1.4 Turbo mit 140 PS (BJ 2015, 95k km) und es wir Zeit für neue Reifen. Zur Zeit habe ich Sommerreifen 215/50 R17 91V auf Alu-Felgen (noch 2x4mm und 2x5mm) und Winterreifen 205/60 R16 92H auf Stahlfelgen (Oktober 21 hatten die 2x5mm und 2x6mm). Winterreifen habe ich seit dem Wechsel im Okt. 21 3000km mehr dran. Reifen sind jeweils abwechselnd beim Händler eingelagert. Sommerreifen kann ich diesen Sommer nochmal fahren. Winterreifen sind vom Profil her durch. Sind alles noch dir ersten Reifen seit Kauf des Autos in 2015.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob es nun 8 neue Reifen (Sommer/Winter) werden oder 4 GJR (die ich dann im Winter auf die Alufelgen der jetzigen Sommerreifen machen würde).
Ich schätze bei der Neuanschaffung von Winter-/Sommerreifen mit min. 1000€ und bei den GJR von min. 600€. Der Wechsel auf GJR würde die Einlagerkosten sparen (ca. 60€ im Jahr). Allerdings bin ich mir unsicher bzgl. Haltbarkeit und Sicherheit von GJR.
Wie ist es denn mit den RDKS-Sensoren? Müssen die neu gekauft oder können die bei den neuen Reifen einfach weiter verwendet werden?

Kurz zum Fahrprofil: Vor Corona bin ich 4x/Woche 120km zur Arbeit gependelt (inkl. privat ca. 25000km/Jahr). Rhein-Neckar-Kreis. Wintertechnisch war (bis jetzt) der bayrische Wald das höchste der Gefühle.
Zur Zeit fahre ich max. 2 mal die Woche die o.g. Strecke. Wie es jetzt weiter geht ist noch nicht ganz klar. Ich rechne aber mit max. 3 Tage pendeln (inkl Privat. ca. 20000km/Jahr).

Was könnt ihr mir empfehlen bzw. was für Tipps habt ihr?
Sollten GJR auch regelmäßig durchgewechselt werden?

Danke für eure Unterstützung!

17 Antworten

<dingdong>
"Meine Damen und Herren, der Deich endet und wir passieren die Huntebrücke. So lange wie die Warnleuchte an ist ziehen Sie bitte die Sicherheitsgurte stram."
<dingdong>
.
.
<dingdong>
"Meine Damen und Herren. Wir haben es geschafft. Auf den Schreck reicht die Stewardeuse ihnen nun erstmal einen echten Grog, für die harten Fälle eine Bohntjesopp"
<dingdong>
.
.
<dingdong>
"Meine Damen und Herren. Wir leiten jetzt das Bremsmanöver ein und sollten dann plangemäß in Wilhelmshaven zu stehen kommen"
..
<dingdong>
"Der Tankwart sagt mir soeben wir wären aber in Norddeich. Hmpf"
<dingdong>

scnr

Habe jetzt mal beim örtlichen Reifenhändler/KFZ-Meisterbetrieb mir ein Angebot für die Winterreifen geben lassen.
Alle Angebote inkl. Montage, Altreifenentsorgung und Einlagerung (ohne MWst).

- Sava ESKIMO HP 2 453,68€ (Reifen: 357,44€, Montage: 60,52€, Radnabenreinigung: 2,20€, Einlagerung: 33,52€)
- Fulda KRI Control HP 2 470,49 (Reifen: 374,24€, Montage: 60,52€, Radnabenreinigung: 2,20€, Einlagerung: 33,52€)
- Goodyear UG 9+ MS (Reifen: 428,68€, Montage: 60,52€, Radnabenreinigung: 2,20€, Einlagerung: 33,52€)

Radwechsel inkl. wuchten würde dann beim erneuten Wechsel 44€ kosten (ohne Mwst.).

Was haltet ihr von dem Angebot bzw. welchen Reifen würdet ihr wählen?

Danke für die Unterstützung und frohe Ostern!

@esszehaar

Geht auch günstiger.

Sava 4 Stück für 280 Euro:

https://reifen.check24.de/.../...-eskimo-hp-2-205-60r16-92h-539242?...

Kleber 4 Stück für 320 Euro:

https://reifen.check24.de/.../...isalp-hp3-el-205-60r16-96h-501423?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen