Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Weiß auch nicht wieso Opel meint, unbedingt ein bekanntes Gesicht als Werbung für ihre Fahrzeuge nutzen zu müssen.
Opel baut zur Zeit wunderschöne Autos die meiner Meinung nach locker mit der Konkurenz mithalten können. Designtechnisch hat mich Opel überzeugt und was die Qualität der Fahrzeuge betrifft hat Opel einen mächtigen Schritt nach vorne gemacht. Kein Vergleich zu früher.
Von daher braucht man eigentlich nur die Autos hin zustellen um sie auf die Besucher wirken zu lassen. Da lenkt so ein doofes Gesicht aller D*piep* nur ab. 😉
PS: Will auch einen Astra GTC J haben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Schön, oder schön?
...und jetzt mit Vollgas ins Land der Träume 🙂Gute Nacht Opel-Gemeinde
Ich nehme das: "Wow, was für ein geiles Auto"-schön 😁
Haben will...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astrafahrer_85
Wobei ich auf den OPC-Line-Bilder nur den normalen Heckspoiler sehen kann...Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
EDIT: in dem verlinkten Katalog kommt dann auch (im ggs zur Preisliste) die OPC-Line zur Sprache + Bild, so dass ich auch weitere Spekulationen zum (un)lackierten Heck erübrigen.
...ich bin auch gerade ein wenig am rätseln. Kann mir jemand bitte die genauen Unterschiede zwischen Serie und OPC-Line aufzeigen?
Ok, das Heck dürfte offensichtlich sein, aber bei den Bilden im Katalog (
http://www.opel.de/.../astra_gtc_katalog_v2.pdf,Seite 39) erkenne ich nicht so recht den Vorteil der OPC-Line. Die Frontschürze erscheint mir etwas anders (nicht schwarz sondern auch in Wagenfarbe, aber wirkt wiederum nicht so volumetrisch wie bei der Serie?!). Beim Seitenschweller setzt's bei mir dann ganz aus - ist der etwas höher, sodass der GTC etwas niedriger wirkt oder wie? Ich sehe da im Vergleich zum GTC aus dem Opel-Konfigurator echt keinen großen Unterschied 😕
Für mich ergibt sich da jetzt kein schlüssiger Grund, warum man beim GTC-Kauf auf die OPC-Line warten sollte (und vorallem ob es sich lohnt dafür wirklich noch einmal mehr Geld in die Hand zu nehmen).
Bin für jegliche Aufklärung dankbar 😎
*edit*
So, bin nun auf Facebook (https://www.facebook.com/.../171626056199974?ref=ts) fündig geworden. Auf diesen Bildern sieht man ziemlich deutlich die Unterschiede.
Ich habe das Gefühl, dass die Frontschürze im Opel-Konfigurator stylischer rüberkommt, als sie in Wirklichkeit ist 🙁 Ich meine da jetzt explizit diese schwarze geschwungene Lippe am unteren Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
Weiß auch nicht wieso Opel meint, unbedingt ein bekanntes Gesicht als Werbung für ihre Fahrzeuge nutzen zu müssen.
Opel baut zur Zeit wunderschöne Autos die meiner Meinung nach locker mit der Konkurenz mithalten können. Designtechnisch hat mich Opel überzeugt und was die Qualität der Fahrzeuge betrifft hat Opel einen mächtigen Schritt nach vorne gemacht. Kein Vergleich zu früher.
Das mit der Qualität stimmt zwar, aber dennoch baut Opel einfach nur 0815-Zeug das nix besonders gut aber auch nicht besonders schlecht kann. Wenn man nurmal dran denkt wieviele OPC´s es gebraucht hat bis Opel gecheckt hat das man bei Leistung 4x4 braucht (oder weeeeeeeeeenigstens ne gesperrte VA), Doppelkupplungsgetriebe haben sie seit Jahren voll verpennt, ebenso Dieselmotoren. Dann gehts weiter mit dem Fahrzeuggewicht (Insignia OPC 1,8 Tonnen leer 😰) gut ist kein Sportwagen klar, trotzdem andere Hersteller sind Lichtjahre vorraus. Usw. usf. naja mal hoffen das sie es die nächsten Jahre spannen, aber ich denke sie sind auf dem richtigen Weg.
Der einzigen Motor ohne Start/Stopp für den GTC ist der 1.6er Turbo.
Kann man bei Opel Start/Stopp dauerhaft deaktivieren? Es gibt zwar einen Knopf für ein temporäres Deaktivieren ich werde aber sicher nicht jedes Mal auf Neue den Knopf drücken wollen. Somit würde für mich keiner der Motoren taugen.. schade!
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Der einzigen Motor ohne Start/Stopp für den GTC ist der 1.6er Turbo.Kann man bei Opel Start/Stopp dauerhaft deaktivieren? Es gibt zwar einen Knopf für ein temporäres Deaktivieren ich werde aber sicher nicht jedes Mal auf Neue den Knopf drücken wollen. Somit würde für mich keiner der Motoren taugen.. schade!
Tja, zusammen mit deinem Vorposter gebt ihr eine optimale Antwort, warum ein Opel genau so aussieht, wie er aussieht. Der Einen geht alles zu langsam, dem anderen zu schnell. Also trifft man sich eben in der Mitte.
Und nein, soweit ich weiß, kann man die SSA nicht dauerhaft deaktivieren. Wäre ja auch bekloppt. Was stört dich daran?
Gruß, Raphi
Hat sich hier von den werdenden "Vätern" mal die GTC-Episoden angeschaut? Wirklich sehr zu empfehlen und lustig! Umfasst insgesamt 5 Teile und jeder der Teile hat seinen eigenen Witz...
Wenn Männer ein Baby kriegen könnten, wäre es sicher ein Auto und definitiv der Astra GTC... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Hat sich hier von den werdenden "Vätern" mal die GTC-Episoden angeschaut? Wirklich sehr zu empfehlen und lustig! Umfasst insgesamt 5 Teile und jeder der Teile hat seinen eigenen Witz...Wenn Männer ein Baby kriegen könnten, wäre es sicher ein Auto und definitiv der Astra GTC... 😉 😁
"Ich hatte soeben einen Herzstillstand, der 8,4 Sekunden gedauert hat" .... ich kann nicht mehr!! Der Typ muss doch einfach Max heißen.. 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Hat sich hier von den werdenden "Vätern" mal die GTC-Episoden angeschaut? Wirklich sehr zu empfehlen und lustig! Umfasst insgesamt 5 Teile und jeder der Teile hat seinen eigenen Witz...Wenn Männer ein Baby kriegen könnten, wäre es sicher ein Auto und definitiv der Astra GTC... 😉 😁
Nein wie geil 😁! Kompliment und Respekt an Opel. Wirklich lustig 😁.
So und das noch auf 30 Sekunden eindampfen und man hat endlich mal einen guten Werbespot. 🙂
Ja okay, der vom Ampera ist ein Anfang... 😉
Tschüß
Tobi
"Jetzt nicht spucken." 😁😁😁
Bei den Videos hat sich Opel echt selbst übertroffen.
Danke für den Link. 🙂
Theodor mit seinem bauerroten GTC. Ja was sind das denn für schräge Vögel. Kann man die Moderatorin auch mieten?