Astra J 2.0 EZ 2013 mit 160 PS statt 165 PS

Opel Astra J

Hallo liebe Community.

Mir wurde ein Astra ST EZ 01/2013, Facelift mit 160 PS angeboten. Meine Frage: ich dachte dieser Motor wurde vor einiger Zeit von einer überarbeiteten Version mit 165 Ps abgelöst oder gab/gibt es tatsächlich 2 Motoren gleichzeitig? Hat der 160er im aktuellen Model Nachteile gegenüber dem 165er?

Freue mich sehr über Antworten.

24 Antworten

November 2012 und September 2013 ;-)

Alles klar 😉
Das November 2012 Update hat durch schlechte Verbrennung die Rußemmissionen deutlich erhöht, was zu Problemen mit der DPF Sensorik führen konnte. Auch sah man deutliche Rußablagerungen im Auspuffendrohr. Das ist mit dem letzten Update vom September weg.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Alles klar 😉
Das November 2012 Update hat durch schlechte Verbrennung die Rußemmissionen deutlich erhöht, was zu Problemen mit der DPF Sensorik führen konnte. Auch sah man deutliche Rußablagerungen im Auspuffendrohr. Das ist mit dem letzten Update vom September weg.

stimmt, der Auspuff wurde plötzlich sehr dreckig und jetzt ist es wieder weniger geworden.

aber es gab doch einen Bericht von Opel, was beim 165PS geändert / verbessert wurde. Mein FOH meinte auch, dass es auf Schulungen so kommuniziert wurde, dass da mehr als nur software angepasst wurde

Zitat:

Original geschrieben von pit84


aber es gab doch einen Bericht von Opel, was beim 165PS geändert / verbessert wurde. Mein FOH meinte auch, dass es auf Schulungen so kommuniziert wurde, dass da mehr als nur software angepasst wurde

Im EPC gibt es nur eine Teilenummer für den A20DTH (LBS) Austauschmotor, unabhängig vom Modelljahr 😉

Spass beseite. Es gibt schon einige geänderte Teile ab MJ 2012, aber teilweise sind diese Teilenummern dann auch wieder als neue Ersatzteilnummern auch für ältere Motoren gelistet. Manche Teile ändern sich auch einfach ab einer bestimmten Motornummer, unabhängig vom Modelljahr, im Rahmen der normalen technischen Verbesserung.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten. Was mir trotzdem nicht klar ist: warum verbaut opel parallel 2 unterschiedliche Motoren? Ich war immer davon ausgegangen, dass EIN Motor kontinuierlich verbessert wird und dann auch ausschließlich in den neuen Fahrzeugen verbaut wird?!?

Opel verbaut nicht parallel zwei unterschiedliche Motoren im Astra J. Bis Modelljahr 2011,5 ist es die 160 PS Ausführung, ab MJ 2012 die 165 PS Ausführung.
Die Leistung wird in Europa zudem nicht am Motor, sondern an der Antriebsachse gemessen. Deswegen kann der gleiche Motor in einem anderen Fahrzeugmodell durch andere Anbauteile, Getriebe, Abgasführung, etc. durchaus eine andere Leistungsangabe haben.

Da das Auto welches meine Frage ausgelöst hat, ein Facelift modell ist, hieße das, dass die PS angabe falsch ist. Mein FoH hat jedoch die Angabe bestätigt. Außerdem gibt es wie gesagt bei den autoportalen diverse Angebote von astra j EZ 2012 oder Jünger mit der leistungsangabe. Komisch....

Zitat:

Original geschrieben von fraenkman21


Mein FoH hat jedoch die Angabe bestätigt. Außerdem gibt es wie gesagt bei den autoportalen diverse Angebote von astra j EZ 2012 oder Jünger mit der leistungsangabe. Komisch....

Autoverkäufer stehen auf Platz 18 der 20 vertrauenswürdigsten Berufe...

Hast du die Zulassungsbescheinigung des Autos gesehen, die das bestätigt?

Nein, habe ich nicht. Bin ja noch noch in der Entscheidungsfindung. Aber wenn das eindeutig nicht sein kann, dann irrt der Händler und es ist eigentlich ein 165er - soll mir nur Recht sein und ist ja genau die Erkenntnis die ich aus meiner Frage gewinnen wollte. Irgendwelche Gegenstimmen?

Wie macht oder machte sich das ganze bei der Kfz-Steuer bemerkbar sind ja zum Teil andere Werte und macht gleich mal paar Euro mehr oder weniger aus, was bezahlt man aktuell für den 2.0 Cdti an Steuern? Ich bekomm meinen erst in 2 Wochen deshalb intressiert mich das ganze weil ich jetzt schon soviel gelesen hab und nun schon 3 unterschiedliche Zahlen vorgefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen