Astra J, 1.4 Turbo, sporadisch schlechte Gasannahme und "Ventilklappern"?

Opel Astra J

Hallo, vielleicht kann jemand helfen?!
Astra J, Bj.2012, 1.4t/140PS. 64000 km Laufleistung.

Problem:
Die letzten Tage, morgens nach nächtlicher Standzeit. Normal gestartet, nach wenigen Kilometern ein Geräusch, als würden Ventile klappern, dazu Leistungsverlust. Also, nur stotternde Gasannahme! Keine Fehlermeldung! Standgas ist normal und gleichbleibend.

Bin vorgestern gleich in die Werkstatt. Die haben etwas später nachgeschaut, NIX. Es war kein Fehler im Speicher hinterlegt. Die sind etwa 8 Km gefahren, NIX. Hab das Auto abgeholt, alles o.k.

Gestern morgen hab ich eine kurze Probefahrt gemacht, da ich Vormittags dringend auf's Auto angewiesen war. Lief normal. Als ich später losfuhr, fing er nach ein paar Kilometern wieder an (klappern und schlechte Gasannahme). Ich musste halt, wegen einem dringenden Arzttermin, weiterfahren. Eine kurze Zeit später, wieder alles in Ordnung.

Nun, das gleiche Spiel, nach etwa 1km Fahrt.

Habe mal von der Membran im Ventildeckel gehört! Deswegen mal den Ölpeilstab herausgezogen, dann lief er unrunder. Wieder reingesteckt, lief er wie vorher. Also hat er Unterdruck?! Sehe ich das richtig?

Anbei, ein Film vom "Klackern".

Ich krieg ne Krise :-(

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe heute den VDD abgemacht und siehe da! Die obere Gleitschiene lose! Beide Schrauben, wobei eine fast schon ganz draußen war!
Bin mal gespannt nach dem es jetzt fest ist was er die Tage macht!

Vielen Dank für den Tipp!!

20200227_121736.jpg
15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@b1884 schrieb am 28. Februar 2020 um 20:41:15 Uhr:


Gibt's den schon was neues wegen den Hydrostössel? Ein wenig klappern tut meiner auch, denke mal, das ist normal.

Ich habe weiter noch nichts machen lassen. Nachdem die Gleitschiene festgezogen wurde, läuft er normal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen