Astra J 1.4 Turbo; Display-Anzeige: Fahrzeug demnächst warten. Fehler im Bereich Drosselklappe.
Astra J 1.4 Turbo (140 PS Benziner); Bj. 06/2012; 85000 km
Hallo liebes Forum,
seit geraumer Zeit taucht immer wieder mal nach dem Anlassen im Display der Hinweis "Fahrzeug demnächst warten" auf. Der Hinweis taucht nicht ständig auf. Nur manchmal und immer nach dem Anlassen des Motors. Ich hatte den Astra daraufhin bei der Inspektion (bei freier Werkstatt) - der Fehler hängt offenbar mit der Drosselklappe zusammen. Die Drosselklappe wurde ausgebaut und gereinigt. Es waren keine groben Verschmutzungen zu erkennen. Drosselklappe zeigt auch sonst keine Auffälligkeiten. Ladedrucksensor ist auch in Ordnung. AGR-Ventil ist in diesem Motor nicht verbaut - oder? Kann auch keine Risse oder ähnliches in Schläuchen feststellen.
Habe das Gefühl, dass der Motor beim Beschleunigen nicht ordentlich durchzieht bzw. das Gas nicht richtig annimmt. Kein erhöhter Ölverbrauch oder Benzinverbrauch feststellbar. Getankt wird Super Plus.
Öleinfülldeckel wurde bereits getauscht - wegen Verdacht auf Falschluft. Ölmeßstab mit Dichtung scheint in Ordnung zu sein.
Was könnte das Problem mit der immer wieder auftauchenden Fehleranzeige / Hinweis sein?
27 Antworten
Danke
Hallo zusammen,
habe heute eine neue Bosch-Drosselklappe eingebaut. Habe die DK bei autoteiledirekt bestellt. Hat inkl. MWSt. und Lieferung genau 201,65 € gekostet. Die Bosch-DK kam im originalverpackt (super verpackt) und neu nach 3 Tagen bei mir an!
Die Bestellung in den USA war mir doch ein bisschen zu heikel. Lieferzeiten unklar, Kosten Shipping + Zoll?
Mein Astra läuft jetzt einwandfrei. Fehlermeldung ist weg.
Habe dann - weil ich neugierig bin - die alte DK geöffnet. Da kam mir schon ein abgebrochenes Stück Metall entgegen. Die Feder war also - wie von Nighthawk137 vermutet - gebrochen. Deshalb ging die DK nicht richtig in die 0-Stellung zurück. Danke nochmals für die Tips!
Gruß Andi
https://rover.ebay.com/.../0?...
Hab das gefunden bin mir aber nicht sicher ob das ,das richtige ist kann mir jemand helfen?
Die Nummern scheinen richtig zu sein - nur das Bild der DK ist falsch!
Beobachte doch mal die Preise bei pkw-teile.de oder autodoc.de (ist glaube ich alles der gleiche Anbieter) da gibt es die gerade 10% billiger. Habe meine vor 3 Tagen für 18% billiger erstanden. Preise schwanken sehr.
Bei Bestellung in den USA sparst Du wenn ich mich nicht verrechnet habe so um die 50 EUR.
Ähnliche Themen
Hast du da vielleicht mal nen Link.
Vielen dank
Die Auktion habe ich auch gesehen. Aus meiner Sicht passt die Teilenummer nicht zum Bild. Diese Schlauchanschlüsse hatte mein Drosselklappenstutzen nicht.
Ansonsten:
Zitat:
@Nighthawk167 schrieb am 13. Januar 2018 um 20:04:16 Uhr:
Auf dem schwarzen Plastikdeckel des Drosselklappenstutzens müsste die Teile Nummer von Opel stehen (vermutlich "55565489"😉 und es müsste auch die Bosch Nummer drauf stehen (vermutlich "0280750498"😉. Das Teil kostet beim FOH ca. 350€.
Guck mal anhand der Nummern bei ebay. Entweder kaufst du dir eine Gebrauchte vom Verwerter oder du bestellst dir eine neue in den USA. Mit Versand bekommt man das Teil original von Bosch da für um die 100€.
Ich habe mir beim letzten Mal eine Gebrauchte gekauft, allerdings nur, weil ich meine komplett kaputt gemacht habe und dringend eine andere brauchte. Die Lieferzeit aus den USA war zu lang.
Ok danke
Hallo nochmal hab mir jetzt eine drosselklappe bestellt.
Nun noch eine Frage hat jemand eine Anleitung wie ich nach welchen Schritten vorgehen muss vielleicht mit Bildern da ich sie selber wechseln will , was muss ich beachten und danach noch tun wenn sie eingebaut ist bzw.fehlerspeicher löschen?
Danke schön
- Schlauchschelle lösen, damit du den Schlauch abziehen kannst
- Stecker abziehen
- die vier Schrauben lösen
- Stutzen entnehmen
- neuen Stutzen in umgekehrter Reihenfolge einbauen
- Fertig!
Etwas kniffelig ist das Abschrauben der Schraube unten links. Da ist eine Halterung im Weg. Diese kann man aber auch abschrauben.
Du brauchst auf jeden Fall Torx Werkzeug. Ich glaube T25, weiß ich aber aus den Kopf nicht genau
Ok danke sollte ich hin bekommen danke dir Nighthawk167 .hoffe es ist dann gelöst das Problem mit der Geschichte ( Fahrzeug demnächst warten) oder hatte jemand das selbe Problem woh es dann immer noch aufgetreten ist trotz Wechsel der DK?
Ok danke sollte ich hin bekommen danke dir Nighthawk167 .hoffe es ist dann gelöst das Problem mit der Geschichte ( Fahrzeug demnächst warten) oder hatte jemand das selbe Problem woh es dann immer noch aufgetreten ist trotz Wechsel der DK?
@OpelSille du kannst abgesehen von den Schritten die Nighthawk angeführt hat vorher noch die Batterie abklemmen(nur den Minuspol).
Das minimiert das Risiko das du nachher irgenwelche Fehler hast. Bei dem Radio bleiben alle Sender gespeichert also keine Sorge evtl wird der Tageskilometerzähler genullt aber das ist ja kein Drama. Wenn du mit dem Wechsel der DK fertig bist und die Batterie wieder angeklemmt hast schalte die Zündung nur auf Stufe 2 bis die Signalleuchten angehen, Auto noch nicht starten, dann läuft der Systemcheck durch und alle Systeme werden vom Steuergerät geprüft. Je nachdem was du für ein Ausstattung hast wird dich der BC auffordern die Fensterheber anzulernen, die Fenster dazu einfach einmal komplett nach unten und dann wieder nach oben fahren dann ist die Sache erledigt. Wenn dann kein Fehler auftaucht einfach das Auto starten.
Dann sollte alles im Lot sein.
Vielen dank nochmal