Astra J 1.4 Turbo A14NET

Opel Astra J

Hallo, mein Astra (Schlüsselnummern 0035 ALT) hat ein Flexride Fahrwerk und hinten rechts ist mir eine Feder gebrochen, ich habe jetzt mal bei diversen Händlern geschaut (online), da steht immer für Sportwerk, aber nichts mit Flexride, hat jemand einen Tipp wie ich die richtigen Federn für hinten finde?

Gruß Marcel

46 Antworten

hwd63,
Du hast doch gelesen das er das Flexride-Fahrwerk hat, die sind halt etwas teurer.

Es gibt bei den Federn keinen Unterschied zwischen FlexRide & Standard, nur zwischen "tiefergelegtes Sportchassis" & Standard (+ ein paar andere zu beachtenden Einschränkungen).

Ob das die Opelhändler wohl wirklich interessiert?? Geld machen ist doch wichtiger.

Was hat das damit zu tun? Wenn man nach einer originalen Feder fragt, dann gibt es eben die passende, originale Feder zum entsprechenden Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 13. Januar 2023 um 13:23:13 Uhr:


hwd63,
Du hast doch gelesen das er das Flexride-Fahrwerk hat, die sind halt etwas teurer.

@rekord_1

Nur die Dämpfer sind teurer.
Von Opel original kosten die Federn 236 Euro.

https://www.ersatzteile-original.com/.../...24334-13333951::94681.html

Im Zubehör gibt es die schon für ab 34 Euro.

https://www.daparto.de/.../13333951?...

Das Angebot war von Opel

Was mich irritiert ist, im Zubehör gibt es Federn mit konstanten Durchmesser und welche die oben / unten und mitte unterschiedliche Durchmesser haben und die OE Nummer ist gleich 13333951

Nur ein Beispiel bei Autodoc

Einmal konstanter Durchmesser und einmal inkonstanter Drahtdurchmesser, beide unterschiedliche Länge aber beide haben die gleiche Opel OE Nummer 13333951 und keine weiteren Einschränkungen

Screenshot_20230113_145814.jpg

@marcelruediger

Vergiss diese ganzen Angaben von den Online Anbietern.
Die wissen selbst nicht was die da schreiben.
Sind schon viele auf die Schnauze gefallen bei denen.

Auf der Monroe Seite steht, dass die Feder mit der Nr. SP3987 ein Auslaufartikel und durch die Feder mit der Nr. SN3987 ersetzt ist.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 13. Januar 2023 um 15:44:42 Uhr:


@marcelruediger

Vergiss diese ganzen Angaben von den Online Anbietern.
Die wissen selbst nicht was die da schreiben.
Sind schon viele auf die Schnauze gefallen bei denen.

Nach was geht man denn dann?

Würde die dann passen

https://m.autodoc.de/monroe/12099682

@marcelruediger

Hast du denn die genaue T.Nr. zu deiner Ausstattung, mit Flexride ist klar.
Aber mit oder ohne Sportfahrwerk?

Was meinst du?

Baust Du die selber ein ?

Ja, sollte auch nicht anders albeim G Astra sein, oder?

@marcelruediger

Nein ist nicht anders und kann man selbst machen.
Wenn du Glück hast kannst du auf den Federn noch den Alphanumerischen Code ablesen.
Dann ist die Sache noch einfacher.
Und ich meinte Standard- oder Sportfahrwerk mit Tieferlegung ab Werk.
Aber das kannst du auch sehen wenn du die FG. Nr. bei VIN eingibst bei VIN anhand des RPO Code.

https://www.ilcats.ru/opel/?language=de

Auf den Federn ist leider nichts mehr erkennbar, weder Teilenummer noch die Kennbuchstaben

Die VIN Abfrage hat mit Fahrwerk nur folgende Punkte ausgespuckt

F45 FAHRWERK KONTINUIERLICH VARIABEL ECHTZEIT DAEMPFUNG

URC FUER FLEXRIDE FAHRWERK

Mehr steht nicht über Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen