Astra J 1.4 Turbo A14NET
Hallo, mein Astra (Schlüsselnummern 0035 ALT) hat ein Flexride Fahrwerk und hinten rechts ist mir eine Feder gebrochen, ich habe jetzt mal bei diversen Händlern geschaut (online), da steht immer für Sportwerk, aber nichts mit Flexride, hat jemand einen Tipp wie ich die richtigen Federn für hinten finde?
Gruß Marcel
46 Antworten
Die Nr. steht doch schon auf dem Angebot vom FOH. Die wird er ja nicht geraten haben.
Wahnsinn was es für Probleme gibt, um 1Paar Federn😁
Warum nimmst Du nicht einfach die vom FOH?
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcelruediger schrieb am 14. Januar 2023 um 18:35:29 Uhr:
Weil Sie nicht gerade günstig sind
Aber hier bekommst du doch die originalen wie die bei deinem FOH im Angebot gelistet.
Wo ist das Problem?
Ca. 75 Euro pro Feder gespart.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/fahrwerksfedern-a5462285
Welche Laufleistung haben die alten Federn denn geschafft?
Wenn Du die Kosten für die neuen auf die Laufleistung der alten umlegst wirst Du schnell feststellen, dass es völlig unerheblich ist ob die neuen 50 oder 250 € kosten.
Wenn's nachher nicht passt, hast am falschen Fleck gespart 😉
Zitat:
@marcelruediger schrieb am 14. Januar 2023 um 18:35:29 Uhr:
Weil Sie nicht gerade günstig sind
Seit ihr wieder mies drauf.
Der TE möchte eben keine vergoldeten FOH Federn und versucht daher hier brauchbare Infos zu bekommen.
Zitat:
. . . völlig unerheblich ist ob die neuen 50 oder 250 € kosten.
Echt jetzt? Sind dir 400.-€ völlig wurscht? Ich schick dir gerne meine Kontodaten per PM. 😁
Warum lässt Du dir kein Angebot machen, vom FOH und von einer freien Werkstatt ? Dann kannst immer noch überlegen was Du machst?
Ansonsten einen Teilehändler in der Nähe
Der TE möchte die Federn selbst einbauen, somit ist ein Kauf in der Freien kaum sinnvoll.
Deswegen habe ich noch von einem Teilehändler geschrieben😉
Kannst auch über eine freie Werkstatt Federn kaufen und sie selber Einbauen. Und wenn der Einbau 100€ kostet, mach ich mir die Finger nicht dreckig wenns nachher nicht passt ist es nicht mein Problem🙂
Gruß Bernd
Zitat:
@Penndy schrieb am 14. Januar 2023 um 22:35:03 Uhr:
Und wenn der Einbau 100€ kostet, mach ich mir die Finger nicht dreckig
Tja, so unterschiedlich sind die Menschen.
Ich mach mir die Finger auch für 20.-€ schmutzig. Erstens spart es Geld und zweitens macht es mir seit über 40 Jahren Spaß an allem Möglichem selbst Hand anzulegen.
Geld spart man wenns nachher passt 🙂
Arbeite im Maschinenbau, da sind die Hände immer schmutzig😁 Zylinderkopf abfrässen Ventile einschleifen kein Problem, schraube selber gern.
Was meinst Du an allem möglichen Hand anlegen😁
Gruß Bernd
Alles Mögliche ist eigentlich jedes Gewerke das bei einem (alten) Haus und im Berufsleben so anfällt. Gestreikt wird nur bei Verputzarbeiten, denn das mag ich nicht und kann es daher erstrecht nicht.
Geschraubt wurde und wird an allem was irgendwie fährt. Vom Fahrrad über die Baumaschine bis zum LKW und bisher haben sie nach meinem Geschraube alle wieder funktioniert. 😉
Klar geht auch mal was nicht soo glatt, aber wenn man sich das Gemurxe der Fachleute so ansieht, darf das sein. 😛