Astra im AZ Gesamtvergleich vorletzter
Hallo,
habe heute die aktuelle AutoZeitung durchgeblättert. Hier gab es einen ersten Komplettvergleichstest Golf VII zur gesamten Kompaktklasse über Kia, Hunday bis hin zu BMW und Mercedes.
Von insgesamt 13 Probanden erlangte hier der Astra 2.0CDTI mit 165PS einen sagenhaften 12. Platz.
Langsam kann ich es mir nicht mehr vorstellen, dass das nur vorgefertigte Pressemeinung sein kann.
Ich kenne einige der getesteteten Fahrzeuge selbst aus zahlreichen Dienstfahrten mit Mietfahrzeugen und muss sagen,
dass ich persönlich den Astra eher im oberen Viertel antizipieren würde.
Welches Fahrzeug den vergleich gewonnen hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Viele Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Das Problem bei solchen Tests, ist die subjektivität der Tester und auch auch die Tatsache, das nicht vergleichbare Ausstattungen miteinander verglichen werden. So kommt natuerlich ein vollkommen verzerrtes Bild auf.
Was ich aber nich verstehen kann, ist, das solange ein VW bei der Autobild gewinnt, hier rumgetobt wird, bis zum geht nicht mehr. VW Bild etc.
Ich kenne selbst die Grafik, aus der hervor geht, das gerade VW unmengen an Magazine zahlt etc. . Ich gebe auch zu, dass manche Tests, absolut lächerlich sind und man ganz klar merkt, das VW die Hände dort im Spiel hat. Aber, auch bei nahezu unabhängigen Magazinen, oder Tests kommt VW sehr gut weg. Warum ist das so? Richtig, weil VW wirklich sehr gute Fahrzeuge baut.
Großserienfehler, wie z.B die Sache mit der Steuerkette sind sehr ärgerlich, aber VW hat reagiert und tauscht bei Problemen die Teile auf Kulanz auch nach der Garantie noch aus. Probleme gibt es auch mit dem DSG(ich bin selbst betroffen und bekomme heute ein neues). Trotzdem ist es so, das ca. 70% gar keine Probleme haben, 20% leichte Probleme haben, welche man mit einem Softwareupdate beheben kann und 10% mit erheblichen Problemen(wie ich).
Das halte ich fuer in Ordnung. Ich bin weder schmerzfrei, noch sonstwas. Aber ich finde es nicht schlimm. VW baut seine Getriebe selber im Werk Kassel. Dort werden somit Arbeitsplätze geschaffen/erhalten. Wenn es fehlerfrei läuft, dann ist es einfach perfekt. Dafuer nehme ich auch in kauf, zu den 10% zu gehoeren.
Bei der Wahl zum Goldenen Lenkrad, bei der Autobild,ist der Adam auf dem 2. Platz gelandet. Hinter einem Renault und deutlich vor dem VW Up!. Da wird nicht gemeckert.
Ich frage dann ganz neutral, was der Astra "OBJEKTIV" besser kann, als der Golf und es werden Dinge genannt, die einfach nur wieder subjektiv sind. Weil, bis auf die AGR Sitze und das AFL+, muss man ehrlich antworten und sagen "nichts". Besser aussehen etc. Ist doch total subjektiv. Und VW scheint ja im G7 auch ein neues Licht anzubieten, bald auch LED, wie im neuen Leon auch. Auch wird es Komfortsitze geben. Dann wird die Luft noch duenner.
Nur, ich darf hier ja nichts sagen, weil ich einen VW fahre und deshalb nicht neutral bin. Das ist Schwachsinn. Rein von der Optik her, gefällt mir ein Insignia besser als ein Passat. Den Astra OPC finde ich super, den Adam auch.
Wenn ich mir jetzt nochmal einen sportlichen Kompakten holen wuerde in der Klasse um 200PS, dann wäre es ein Mercedes A250 Sport, so einfach.
Ob ich VW fahre oder nicht, ist mir sowas von egal. Nur, wenn mir hier einer was erzählt, das Opel bessere Karosserien baut, die altmodischen Getriebe schönredet, der Babyspeck positiv findet, durch ein satteres Fahrgefühl, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Man muß sich mal angucken, wie viele hier ein hakeliges Getriebe haben, Tueren, Heckklappen neu eingepasst werden muessen. Wie viele hier einen ruckelnden Motor haben etc. Und wie oft wird geschrieben, das sich Opel hier total unkulant zeigt. Aber Hauptsache VW sind die Bösen.
Warum eigentlich? Kann man nicht stolz darauf sein, das wir so ein Powerhouse Weltweit haben? Ohne VW wuerden Bentley,Bugatti und Lamborghini nicht mehr existieren.
Ich hoffe, das VW irgendwann Opel übernimmt und es ein Miteinander gibt. Dass der Astra GTC in Amerika und Asien eingefuehrt wird. Der Adam in Asien sowieso. Hauptsache weg von GM.
Das war das Wort zum Montag...
197 Antworten
Moin,
wir haben auch so einen dauernden Testverlierer in der Familie, einen 2012 C3 Exclusive mit Panoramascheibe.
Nach einigen Probefahrten mit den üblichen Verdächtigen Polo, Corsa und Co überzeugte der C3 auf ganzer Linie
Der kleine Citroen ist nach den üblichen Testschemata die totale Gurke, uns aber gefällt dieser kleine, sparsame und ( für uns ) ausgesprochen hübsche Stadtflitzer ausgezeichnet, da er unsere Anforderungen lückenlos erfüllt und da ist es für mich absolut belanglos, ob ein anderes Fahrzeug irgendeinen Autotester mehr überzeugt hat.
Es kann natürlich auch daran liegen, das für mich der 18 M Slalom bzw. die evt. 0,4 Sek. schlechtere Beschleunigung nicht wirklich wichtig ist 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von miles no more
Eigentlich würde ich gerne mal wieder einen VW kaufen.
Nicht solange deren Langzeittest so ausfallen: Sharan, Touran, Fox, Passat...
Na, dann steht dem ja nichts mehr im Weg. Polo, Golf, Passat und die Konzerntöchter haben ja alle in den jüngsten Langzeittests hervorragend abgeschnitten. Darunter waren übrigens auch TSI-Modelle und DSG-Modelle, die ohne Probleme die 100.000km runtergespult haben.
Worauf wartest Du also? Ab zum VW-Händler😉
Zitat:
Original geschrieben von mclotz
Hallo,...
Und unterschwellig beschleicht einem das Gefühl, vielleicht doch nicht auf das richtige Pferd gesetzt zu haben.
Gruss
Markus
Das Gefühl trügt dann nicht, wenn einem an seinem Astra ohnehin Details/Eigenschaften mißfallen, die nicht änderbar sind.
Die ständige Leier hier, daß Autoteste sowieso nicht objektiv sind, weil immer VW gewinnt, bringt doch nichts. Glaubt denn wirklich jemand, daß sich alle Autozeitschriften absprechen um VW gewinnen zu lassen? Lächerlich.
Im übrigen geht es doch immer nur um eine Handvoll Pünktchen Unterschied zwischen dem Ersten und dem X-ten. Da kann ja jeder rauslesen, wie wichtig die angekreideten Unterschiede ihm wirklich sind.
Nicht ernstzunehmen sind auch verärgerte Beiträge, bei denen sich der Schreiber in seiner Entscheidung für ein bestimmtes Modell persönlich angegriffen fühlt oder in denen man einen gewissen Markenhaß erkennt.
MfG Walter
Hi,
DAS AUTOZitat:
Original geschrieben von alex279
Die meisten 😰 sonst würde DAS AUTO nicht so oft verkauft😁
ist einfach nur kopiert und ein Slogan aus den 60/70er von Opel 😁
Aber wie schon weiter oben geschrieben, die Werbung in den Zeitungen macht es.
Serh Interessant ist z.B. ein Test über 3 Identische Fahrzeuge und das entsprechende Ergebniss
http://www.autoaid.de/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Naja Astra würde ich mir auch keinen kaufen. Er kann nichts besonders gut gegenüber den Wettbewerbern, dafür hat er einige Nachteile wie das hohe Gewicht, relativ schlechte Bremsen und einen hohen Verbrauch.Das können andere Hersteller zu geringeren Preisen besser. Der neue Golf ist dem Astra in eigentlich allen Lebenslagen überlegen. Aber er ist halt gerade erst neu rausgekommen. Der Astra hat ja schon einige Jahre hinter sich, da half auch das halbherzige Facelift nichts.
Warum hat der Astra relativ schlechte Bremsen? Ich finde die Dinger sind super und bei den kleinen Diesel (1.7CDTI) fast überdimmensioniert...... Die Bremse füllt das 16" Rad aus. Habe bei einem 110PS Diesel noch nie so eine große Bremse gesehen. 😉
P.s. Das waren noch Zeiten: http://download.autobild.de/dl/708030/AB_1986_12_4-6.pdf
Immer wieder schön diese Vergleiche. Das keiner darauf zählt würde ich aber nicht sagen. Es gibt bestimmt genug die fällen Ihre Kaufentscheidung auch nach solchen Tests. Aber klar ist, selbst Probe fahren ist immer noch das beste.
Es gab ja auch mal einen schönen Artikel über die Werbeetats der Automobilhersteller in Europa. Und da gab VW mit Abstand die meiste Kohle aus. Da kann man jetzt denken was man will ob das mit den ständigen Testsiegen irgendwie zusammenhängt 😉 Außschließen würde ich es nicht. Aber klar VW baut auch gute Autos.
Nur verwundert mich schon mancher Test. Der Golf wird ja gerne mit den Premium-Kompakten verglichen wie 1er, A3 und A-Klasse aber auch mit den, ich nenn Sie mal Allerwelts-Kompakte wie Focus, Astra, Hyundai etc. Selten wird ja ein Vergleich aller Kompakten gemacht. Gegen die Allerweltskompakten (der Golf ist ja aller in einem also fürs Volk und zugleich Premium) gewinnt er obwohl er der teuerste ist, meist mit dem Argument das die Hochwertigkeit den hohen Preis rechtfertige. Also die anderen Konkurrenten haben durch den günstigeren Preis keinen wirklichen Vorteil in den Tests weil sie in Sachen Qualität und Wertigkeit bei weitem nicht an den Golf herankommen.
Wird der Golf aber dann gegen die Premium-Kompakten getestet dann fällt die Qualität und Wertigkeit weniger ins Gewicht. Hier sind ja die Premiummarken die Speerspitze. Diesen Vergleich gewinnt dann der Golf meist über den günstigeren Preis 😉 So viel zu Vergleichtests!
Nun zum Astra und dem Test. Wäre mal interessant zu wissen wie weit die Punkteverteilung auseinanderliegt. Mittlerweile ist die ja oft so eng beieinander das da oft nur Kleinigkeiten entscheiden. Ich bin selbst schon 1er, A3 gefahren und finde die auch nicht Welten besser als meinen GTC. Klar die haben vielleicht die moderneren Motoren und Getriebe aber was die Fahreigenschaften angeht gibt es da wenig nennenswerte Unterschiede. Auch die Verarbeitung ist bei meinem GTC sehr gut. Auf keinen Fall schlechter als im 1er. Vielleicht verwenden die Premium Kompakten teils höherwertige Materialien aber das muss der Kunde auch zahlen! Sollte man nicht vergessen das da mal locker 4000€ Preisunterschied herrschen.
Klar hat der Astra nicht die beste Raumausnutzung und ein etwas hohes Gewicht aber BMW ist auch kein Raumwunder.....und die gewinnen auch Tests. Von daher alles relativ...
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
P.s. Das waren noch Zeiten: http://download.autobild.de/dl/708030/AB_1986_12_4-6.pdf
Sowas wie Qualitätsanmutung wurde da auch noch nicht bewertet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Sowas wie Qualitätsanmutung wurde da auch noch nicht bewertet 😁Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
P.s. Das waren noch Zeiten: http://download.autobild.de/dl/708030/AB_1986_12_4-6.pdf
Yep, das war Auto einfach Auto.
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
P.s. Das waren noch Zeiten: http://download.autobild.de/dl/708030/AB_1986_12_4-6.pdf
Danke für den Link. Erstaunlich, ws dmals für Extras Aufpreis bei Opel kosteten. Nichtmal ein abblendbarer Innenspiegel war Serie! Optisch sieht für mich der Golf noch richtig frisch aus, während der Kadett garnicht geht. Dafür hatte der Kadett eine wirklich sehr praktische weil breite und tiefe Ladekante.
Ansonsten hat sich nicht viel geändert, was die Wertung angeht.
Sicher kaufen die wenigsten ein Fahrzeug nur nach Zeitschrifttests. Dennoch denke ich ist für viele der Testsieg dann ausschlaggebend, wenn die zu vergleichenden Kriterien in ihrem Ergebnis gleich sind. Die Fahrzeuge der jeweiligen Klassen (Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse) liegen technisch so nah bei einander, das für die wenigsten die Papierwerte wirklich erfahren werden können.
Design und Preis sind dann die Kriterien die dann noch bleiben.
Leute die sich kein eigenes Bild machen, lassen sich dann suggerieren Opel baue schlechtere Autos. Dann haben sie ein besseres Gefühl einen Gewinner zu kaufen, als einen vermeintlichen Verlierer.
Ich lese solche Zeitungen nur noch beim Friseur oder wenn ich ein paar Bilder von neuen Autos sehen möchte.
Die Presse (nicht nur die Automobilpresse) ist schon seit langem korrumpiert. Unabhängige Berichterstattung gibt es kaum noch. Alles ist zensiert, manchmal wird einfach nur etwas weggelassen und schon verändert sich der Inhalt.
Man kann nur hoffen, das sich Opel von solchen Tests nicht beeinflussen lässt und sie ihre Autos nicht so anpassen, nur um Tests zu gewinnen.
Gruß Rehen
Wer glaubt das diese Autoscheisshauslektüren ähm tschuldigung Fachzeitschriften... bzw dessen Redakteure neutral sind der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Man kann sich was Autos angeht auf dem aktuellen Stand halten und informieren, aber wer auch nur einen Cent auf die Tests gibt ist selbst schuld (Markenunabhängig).
Ich kaufe ein Auto wenn es mir gefällt und es MEINE Kriterien erfüllt, und nicht weil es 0.1 sek schneller in einem Slalomparcour war und 10 L mehr Kofferraumvolumen hat und somit einen im alltäglichen Gebrauch zur Bedeutungslosigkeit degradierten Test gewonnen hat!
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
wenn ich für einen neuen VW 1500.- mehr bezahle als für einen Opel, dann ist es doch logisch das ich dann auch ca. 500.- mehr beim Widerverkauf nach 8 Jahren bekomme, oder?
Zinsverlust nicht mitgerechnet.
Ich habe für meinen 8 Jahre alten Vectra GTS mit 214.000 KM noch 5000.- bekommen, NP waren 24.000.-
Die Passats wurden mit ca. 5500.- bis 5800.- gehandelt.
So what?
Ich habe meinen GTS mit 83tkm gerade verkauft für 4.200€. Auf die Schnelle mal bei Mobile nach Passat mit ähnlichen Eckdaten gesucht, die verlangen noch 8.000€ aufwärts. Bei mir ging wochenlang gar nichts, ich hatte Glück, dass ein Vectra Fahrer sein Auto geschrottet hatte und gerade Ersatz suchte. Ohne diesen Mann würde ich wohl heute noch mit dem Vectra hier sitzen, wenn den überhaupt ein Händler in Zahlung nehmen wollte, dann für unter 2.000€. So um die 95% sagten gleich: "Vectra? Nehmen wir nicht in Zahlung!"
Wobei meiner auch noch fast voll ausgestattet war und einen ehemaligen Neupreis von knapp über 32.000€ hatte!
Ich denke mal deine 1.500€ mehr bei der Anschaffung sind nur geschätzt? Ich frage mich, wieso A3 und Golf bei identischen Eckdaten wie ein Astra mind. 5.000€ mehr kosten? Ich habe überlegt, welchen der drei ich nehmen soll, die Wahl fiel auf den Astra, weil es A3 und Golf mit meinen Ausstattungswünschen, bis 20tkm, 2 Jahre alt und gepflegt nicht unter 20.000€ gibt. Astra J gibt es schon gute für 14-15k€ 😉 Wir reden hier nicht um 500€ Unterschied bei Gebrauchtwagen, sondern um 5.000€!
Ich hatte auch einige Termine für A3 oder Golf Probefahrten, nur muss man da sehr fix sein, denn die gehen schnell weg, obwohl teurer. Einen Astra J 1.6 Sport begleitet mich jetzt seit 10 Wochen auf Mobile.de, der Händler hat den Preis von 16.xxx€ auf mittlerweile 13.490€ gesenkt, weil er das Auto nicht los wird. Genauso der GTC Jahreswagen, den ich mir angesehen habe... von 21k€ gekommen und nachher für 15.500€ in Mobile gestanden. 3 Wochen war er weg, die Tage vom selben Händler wieder neu rein gekommen!?
Das Thema Verkaufszahlen hatten wir ja letztens schon mal in einem anderen Thread, mittlerweile liegt der 1er vor dem Astra, der Golf ja sowieso. Die B-Klasse wird ja von vielen als Van bezeichnet, obwohl sie in den Test´s auch immer als Kompakter mitläuft... auf jeden Fall verkauft sich der Benz auch besser als der Astra.
Mir braucht auch keiner mehr mit Verschwörungstheorien oder was auch immer zu kommen, Opel hat sich die Suppe selbst eingebrockt und muss nun zusehen, dass die Konkurrenz bessere Fahrzeuge bauen kann. War schon beim Ladenhüter Insignia so und ist jetzt beim Astra nicht anders...
Hallo bunnyhunter,
meine Erfahrungen mit Vectra / Passat betrifft 7-8 Jahre alte Fahrzeuge mit ähnlicher Laufleistung und Ausstattung.
Ich habe meinen Vectra vor 2 Jahren, also wo auch sehr schlechte Zeiten für einen Verkauf waren, für 5000.- verkauft.
Passats waren so zwischen 5500.- und 6000.-.
Je älter das Fahrzeug ist, desto mehr nähern sich die Preise an.
Und wenn jemand 8000.- für seinen Passat verlangt und ihn so mit 8000.- online setzt, heißt das ja noch lange nicht das er auch 8000.- erhält. Das ist überall so, egal ob es um Opel VW oder Mercedes geht.
Ich habe im Sommer eine E Klasse JW beobachtet, der war am Anfank mit 46900.- ausgepreist (NP Liste 79500.-),
dann ist er runter auf 43900,- dann auf 40900.- dann war er weg.
Daran erkennt man, das bei jungen hochpreisigen Wagen die Abschläge im 2000.- Bereich liegen, bei 8 Jahre alten FZ aber im 500.- bis 1000.- Bereich.
Ich wollte für meinen Vectra auch 5500.-, hab aber "nur" 5000.- bekommen, insgesamt 4 Anrufer.
Es kann im Einzelfall sein das man bei jungen JW für VW Passat mehr erzielt, aber man hat ja auch deutlich mehr bezahlt als für einen Insi.
Grüße VC
Hallo
Alle diese Berichterstatter von den Tests,hoffen vielleicht mal auf die Sex und Pornopartys bei VW eingeladen zu werden.
Gruß