ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H Xenon nachrüsten

Astra H Xenon nachrüsten

Opel Astra H
Themenstarteram 10. August 2013 um 19:46

hallo an alle,

hab schon viel über das thema gelesen,aber trotzdem noch nicht alle fragen

beantwortet bekommen. :confused:

wenn ich bi xenon nachrüsten möchte,

und habe vor mir die scheinwerfer/teile gebraucht zu kaufen,muss ich dann etwas beachten?

(also passt jeder astra h bi xenon scheinwerfer oder geht das nach teilenummern? )

das ich afl und nicht afl scheinwerfer unterscheiden muss ist mir bewusst.

aber sonst könnte ich links und rechts je einen scheinwerfer aus verschiedenen fahrzeugen verbauen?

kurz: sagt mir bitte was ich beim kauf von gebrauchten teilen beachten muss :(

danke für eure hilfe!

grüße marcel

p.s über eine teile liste für den umbau auf bi xenon mit/ohne afl würde ich mich freuen!

(also welche teile ich für die umrüstung von halogen auf xenon benötige)

Beste Antwort im Thema

Steht doch oben in der Excel, die loug gepostet hat.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Umrüstanleitung:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=719328

Nicht vergessen, dass du eine UEC (Motorraumelektronikmodul) brauchst, welches Xenon und die SRA unterstützt. Sofern du einen Wagen ohne ESP hast, brauchst du auch ein neues CIM.

Teileliste im Anhang

Bi-Xenon-Scheinwerfer links - KatalogNr. 12 16 565

Bi-Xenon-Scheinwerfer rechts - KatalogNr. 12 16 566

2x Zündgeräte D2S - KatalogNr. 62 35 258 Hella-Nr. 5DD 008 319-10, evtl. auch v. and. KFZ-Herst.

2x Vorschaltgeräte D2S - KatalogNr 62 35 149 Hella-Nr. 5DV 008 290-00, evtl. auch v. and. KFZ-Herst.

Automatische Leuchtweitenregulierung (ALW)R 1x Steuergerät AHL - KatalogNr. 62 35 292

Dann kommt dazu noch der ganze Hinterachssensor, die Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) und natürlich die D2S Brenner. Neue Anschlussstecker für die Scheinwerfer brauchst du auch noch.

Größeren Wischwassertank mit Hochdruckpumpe für Xenonbetrieb (falls die SWRA nicht schon vorhanden ist)

Hoffe schon ein wenig "Licht" in dein Vorhaben gebracht zu haben.

Gruß

und bevor du auf die Idee kommst die automatische LWR und die SWRA einfach weg zu lassen, die sind gesetzlich vorgeschrieben wenn Xenon vorhanden ist. Ohne besitzt dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis.

Es gibt doch ne komplette Liste mit Teilenummern und Anleitung im Netz! Schonmal gegoogelt? Kann sogar sein das die hier im Board ist! Hab mir damals die Anleitung und Teileliste gesichert. Wenn du die haben magst, kannste mir ja ne PN senden.

Umrüstanleitung:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=719328

Die Rechte der Anleitungen liegen bei dem jeweilgen Autor.

Der Umbau ist alles in allem möglich. Hab ich auch gemacht, bloß dass ich mir keine Scheinwerfer mehr besorgt habe, da ich den J bekommen hab.

Die Teile der SRA kannst du günstig bei www.vauxhallworldparts.com/? bestellen. Sind alles original deutsche Neuteile. Alles in allem kostet der Umbau mit gebrauchten Scheinwerfern um die 800€. AFL Scheinwerfer werden um die 350€ gehandelt mit Steuergeräten.

Nicht vergessen, dass du eine UEC (Motorraumelektronikmodul) brauchst, welches Xenon und die SRA unterstützt. Sofern du einen Wagen ohne ESP hast, brauchst du auch ein neues CIM.

Themenstarteram 11. August 2013 um 13:55

@loug:

es ist aber egal ob ich einen gebrauchten scheinwerfer von 04 oder 05 einbaue?

hauptsache auch ein vorfacelift xenon scheinwerfer oder?

oder muss ich bem kauf auf eine bestimmte teile nummer achten?

sorry für die vielen fragen,aber will nichts falsch machen!

hast du einen neuen kabelbaum benötigt?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift

 

@loug:

es ist aber egal ob ich einen gebrauchten scheinwerfer von 04 oder 05 einbaue?

hauptsache auch ein vorfacelift xenon scheinwerfer oder?

oder muss ich bem kauf auf eine bestimmte teile nummer achten?

sorry für die vielen fragen,aber will nichts falsch machen!

hast du einen neuen kabelbaum benötigt?

Der Scheinwerfer ist egal, hauptsache vorfacelift. Die gelben Teile sind für den Vorfacelift, dass siehst du daran, dass beim Vorfacelift, die Abdeckkappen für die SRA Düsen bereits in der Schürze integriert sind. Desshalb muss man diese nich bestellen

Zitat:

Originale verwenden (Haltenasen abschneiden)

Ich hab die Excel Tabell nicht erstellt.

Du musst dir die Stecker für die Scheinwerfer laut Anleitung ändern. Dabei kann man die Stecker der Türkabelbäume aus dem Astra G verwenden (vordere Türen), oder du kaufst dir den passenden Scheinwerferkabelbaum vom Schrotthändler.

Ansonsten geb ich dir noch einen Tipp: Den Stecker für die Hochdruckpumpe nicht beim FOH kaufen, der kostet sagenhafte 80€, nur der Stecker! Wusste ich leider vorher nicht und hab den so blind bestellt. Der Stecker für den Hinterachssensor kostet ca. 20€ beim FOH.

Ich musste noch meine UEC tauschen, wegen der SRA. Den Stecker für das AFL Steuergerät gibts für 6€ bei VW (Excel Liste).

Die 3 Leitungen zum Hinterachssensor musst du selber ziehen, da gibt es keinen Kabelsatz.

Themenstarteram 11. August 2013 um 14:23

danke erstmal für die ganzen erklärungen!

echt super!

jetzt mal angenommen ich hab alle teile zusammen und geh damit zum foh.

was verlangt der für den einbau?- ich weiß du hast es selber gemacht,

aber schätz mal bitte was der so nehmen wird!

Puhh, kann man schwer sagen. Ich würde mal ganz grob 500-600€ schätzen. Sofern er sich darauf einlässt. Garantie wirds auf die Arbeit mit Sicherheit nicht geben.

Also wenn man fix ist, schafft man den Umbau alleine in 6 Stunden. Sofern der Elektroniker dort sowas noch nie gemacht hat dauerts entsprechend länger.

Eine AW (5min) liegt bei ca. 6,50€ also 78€ die Stunde. Da wirst du denke ich auch keinen Kostenvoranschlag bekommen, da die FOHs sowas sehr selten als Auftrag bekommen.

Themenstarteram 11. August 2013 um 14:44

also am besten vorab versuchen nen festpreis auszuhandeln...

selber trau ich mir den umbau nicht zu,bin ich ehrlich.

aber die teile vom foh besorgen lassen ist mir einfach zu teuer!

da hab ich ja da schon 2000€ los!

Also eigendlich ist der Einbau auch von Leien machbar, solang man keine zwei linken Hände hat. Das Problem ist nur, wenn man auf das Auto jeden Tag angewiesen ist. Wenn nicht kann man sich ja Zeit dabei lassen, alles in Ruhe einbauen und dann beim FOH Programmieren lassen. Eigendlich erklärt die Anleitung ja schon alles gut, wenn du irgendwo nicht weiterkommst kannst du ja hier oder per PN fragen.

Ansonsten kannst du ja den User fragen, den ich dir per PN geschickt habe, ob er Zeit hat beim Einbau zu helfen. Ich bin momentan leider immer Beruflich unterwegs.

Bei FOH kosten alleine die Scheinwerfer mit Steuergeräten und Leuchtmitteln schon 2500€. Mit den Restlichen Teilen und Einbau gut 4500-5000€.

Achso, sofern nötig, tausche die UEC nur beim FOH oder wenn du ein Programmiergerät da hast. Der Wagen lässt sich sonst nicht starten, Tacho usw funktionieren auch nicht ohne Programmierung der UEC.

Könnt ihr mir sagen welchen Waschwassertank ich brauche für die Xenon Umrüstung?

Hab jetzt schon in Google gesucht aber leider nichts gefunden.

Opel astra h '07 Facelift limousine.

Hoff ihr könnt mir helfen.

Steht doch oben in der Excel, die loug gepostet hat.

Leute hab da mal schnell ne frage und zwar steht in der exel liste in der Legende das Gelb Facelift Modelle sind, aber auch in den orangenen leisten Facelift.

Kenn mich jetzt leider nicht mehr aus und hoff es kann mir jemand helfen.

Hab das bj 06 aber ist eben schon mit Facelift und den schwarzen Rückleuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen