Astra H kleine Kratzer - Politur?
Hallo Leute,
habe einen Opel Astra H in Lichtsilber.
Habe so leichte Kratzer im Lack, z.b. an der Tür oder kleine Steinschläge an der Stoßstange.
Jetzt habe ich mir überlegt, mein Auto zu polieren.
Habe auch schon fleißig gelesen etc. Aber wie immer, 10 Leute und 11 versch. Meinungen ;-)
Deswegen wollte ich lieber nochmal auf Nummer sicher gehen, damit ich auch nichts falsch mache.
Habe mir schonmal von Sonax die SchleifPaste gekauft.
Aber wie gesagt, ich wollte nochmal nachfragen.
Was meint Ihr, wie bekomme ich die kleinen Kratzer am Besten aus meinem Lack und womit wird der Lack wieder schön glänzend Neu?
Geht das auch mit der Hand? Weil eine Maschine habe ich nicht und weiß auch nicht so wirklich, wie man damit umgeht. Eine ausleihen könnte ich mir, habe damit jedoch keinerlei Erfahrung.
Wenn ich mit der Hand poliere, wie mache ich das am Besten?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße und vielen Dank
19 Antworten
Hi,
da will ich meinen Senf auch zugeben...🙂.
Was die Lackschleifpaste anbelangt, so bin auch der Meinung, daß diese nur bei tieferen Kratzern zum Einsatz kommen sollte, aber dann mit Bedacht und Fingerspitzengefühl, weil es ansonsten schnell matte und verkratzte Stellen gibt. Ich persönlich nehme hierzu ein weiches Frotteehandtuch, welches feucht bis leicht nass sein sollte und bearbeite die Stelle vorsichtig. Nach dem Abpolieren der Reste, wie weiter oben schon geschrieben steht, sollte die betreffende Stelle auf jeden Fall nochmal mit der normalen Politur nachbearbeitet werden.
Zur Politur verwende ich Lack Polish von Koch Chemie, nach dem Winter "Lack Polish Blau" (weil ich im Winter meist in die Waschmaschine fahre und mit der Politur die Spuren sehr gut entfernt werden) und vor dem Winter "Lack Polish Rosa". Die Politur ist maschinen- und handtauglich, kreidefrei, hinterläßt keine weißen Flecken auf schwarzem Kunststoff, leicht zu verarbeiten und glänzt schön. Für neuwertige Lacke gibt es von dem Hersteller "Lack Polish Grün", da habe ich aber leider keine Erfahrung. Nach dem Polieren kommt noch ein Hartwachs zum Versiegeln auf den Lack, hier nehme ich "Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro" mit dem ich sehr zufrieden bin. Bin mit Hartwachsen, die einen hohen Carnaubaanteil habe immer gut gefahren.
Zum Polieren nehme ich ein weiches trockenes Frotteehandtuch, zum Abpolieren ein Mikrofasertuch und anschließend noch einmal Watte - man kann aber auch nur mit Watte abpolieren, vom Glanz macht dies keinen Unterschied.
Zum Wachsen nehme ich ein feucht bis leicht nasses Mikrofasertuch beim Auftragen und zum Abreiben ein trockenes Mikrofasertuch, da kann man aber auch Watte nehmen.
Grüße Panther13
Hallo,
probier mal im Notfall Quixx Repair System Kratzer Entferner, kostet ca.10Euro und hat gute Tests erhalten. Mfg d.z
Die Kratzer-Repair-Kits sollte man m. E. aber auch mit Vorsicht geniessen... Im Lieferumfang ist ja u. a. auch noch Feinschleifpapier, also für einen Geübten mag das vielleicht ein gutes Set sein - aber für einen Ungeübten...? Bin da eher etwas skeptisch, ob man da nicht noch mehr zerstört... Vielleicht sollte man generell, bevor man mit solchen Pasten oder Repair-Kits ans Auto geht, erstmal einwenig üben, z. b. an Nachbars Auto...kleiner Scherz 😁. Aber im Ernst, wenn man sich mit solchen Dingen (noch) nicht so geübt ist, kann man sich vielleicht ein kleines lackiertes Blechteil vom Verwerter holen und daran üben, dann merkt man ja, ob man es selber hinbekommt oder vielleicht doch lieber zum Spot-Reparateur fährt...😉.
Grüße Panther13
Hallo,
danke soweit! Dann kann ich ja demnächst loslegen.
Eine Frage nach, muss ich abpolieren? Also ich dachte, ich poliere und mache danach den Wachs drauf, aber so wies aussieht, falsch gedacht?
Muss ich die Politur und den Wax immer abpolieren?
Wie oft kann ich denn mein Auto im Jahr wachsen und polieren?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rennschnecke123
Hallo,danke soweit! Dann kann ich ja demnächst loslegen.
Eine Frage nach, muss ich abpolieren? Also ich dachte, ich poliere und mache danach den Wachs drauf, aber so wies aussieht, falsch gedacht?
Muss ich die Politur und den Wax immer abpolieren?
Wie oft kann ich denn mein Auto im Jahr wachsen und polieren?
Grüße
Also langsam habe ich das Gefühl das Du uns verarschen willst.
Ersten wurde das doch schon mehrfach gesagt.
Und zweitens steht das auf den Packungen drauf, die Du ja schon gekauft hast!!
Drittens steht das alles garantiert schon in anderen Foren.
Und ja, Du kansst so oft pollieren und wachsen wie Du möchtest.
Es gibt kein gesetz das dies einschränkt.
Mach einfach so oft wie Du kannst, so drei bis fünf mal am Tag.
Das es bei geeigneten Mitteln nicht schädlich ist öfter zu pollieren wurde ja schon ausgiebig gesagt.
Und wenn Du ganz viel wachst, dann wächst es bestimmt noch etwas.
;-)
Viel Spaß dann!