Astra H GTC 1.7 CDTI 110PS Notlauf ohne Fehlercode
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe ein Problem mit meinem Auto und wollte mal nach Tipps fragen. Es handelt sich hier um einen Astra H GTC 1.7 CDTI 110PS Baujahr 2009 (121.000 km).
Das Auto geht ohne konkretes Muster in Notlauf, öfters tritt es beim längeren fahren >3000 U/min auf.
Besonders merkwürdig ist das das Auto in den Notlauf geht, die Wartungs-Lampe angeht und auch anbleibt bis ich das Auto ausmache.
Danach ist der Fehler weg und es fährt wieder normal. Es wurde auch schon versucht ein Fehlercode auszulesen, allerdings wird keiner hinterlegt, sowohl nicht in der Fahrt wenn der Fehler auftritt als auch nach dem Neustart.
Im Notlauf selbst merkt man einen starken Leistungseinbruch.
Wenn ich Gas wegnehme kommt ein Geräusch was sich etwas nach einem "röcheln" anhört.
Es wurde auch schon kontrolliert ob etwas undicht ist, AGR wurde vor ca 5000km getauscht.
Öl + Filter wurde auch immer korrekt erneuert.
Würde mich über Hilfe freuen!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Den elektropneumatischen Druckwandler zur Ansteuerung des Turbos (also vermutlich, Fehler Nummer 1 ).
Gruß Metalhead
Zitat:
@agent_47 schrieb am 17. November 2014 um 20:45:35 Uhr:
was für ein Umschaltventil?
Hey

ich habe genau das Problem was du auch hattest und würde super gern erfahren welches Umschaltventil du gemeint hast damit ich meine Fehlersuche eingrenzen kann. Danke im voraus

Hallo zusammen, ich habe genau das gleiche Problem. Gleiche Symptome, alles gleich. Über 140km/h war nicht mehr zu denken. Neues Druckwandler rein und jetzt ist alles wieder perfekt. Danke für den Tipp.
moin, wie ist das mit dem Freibrennen beim 1,7er? ..wie hoch geht der Verbrauch im Stand? ..geht die Heckscheibenheizung auch an wie beim 1,9CDTI? ...mein Kumpel hat probleme, zu viel Kurzstrecken und wahrscheinlich zu oft die Regeneration abgebrochen.
...nu ist er erst mal ne Runde auf die Autobahn, vielleicht hilft es ja
Ich weiss ja das das Thema alt ist. Aber ich hab das selbe Problem.
Hatte vor 4 Wochen den Ladedruck sensor mit bremsenreiniger und Zahnbürste gereinigt.
Heute war einmal der Turbo quasi abgeschaltet mit werkstatt leuchte.
P0234
Nach einem neustart alles gut
Habe ich den Ladedrucksensor kaputt gemacht?
Oder ist das dieses genannte ventil was den Ladedruck steuert?
Wie ist die Teilenummer
Beim z17dtj?