Astra H Dieselmotoren?!
Hallo zusammen,
wer weiß etwas über die Weiterentwicklung der Dieselmotorenpalette? Mein Favorit ist momentan der 1.9 CDTI mit 150 PS. Ich würde evtl. im Herbst einen Astra H Caravan bestellen. Doch ich kann mir kaum vorstellen, dass Opel den 150 PS-Motor als Topmotorisierung belässt. Wenn man zu VW guckt, dann weiß man, dass im Herbst ein 170 PS-TDI kommt. Und Renault hat auch schon einen neuen Motor mit 175 PS angekündigt. Die Japaner schrauben auch demnächst hoch. Also darf Opel nicht schlafen, wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann.
M.f.G
Stefan Schaller
16 Antworten
Vielleicht kommt ja der V6 cdti in den Astra?
Hallo,
Ich hab mir sagen lassen, daß der 3.0Cdti nicht in den Astra passt.
Aber es gab da ein Gerücht, daß ein 180PS und 360Nm starker 1.9Cdti (eventuell Twin Turbo??) für den Astra H geplant ist.
Da gibt es meines Wissens nach aber noch nichts Offizielles.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Vielleicht kommt ja der V6 cdti in den Astra?
Hoffentlich nicht. So prall is der Motor für die gängige 3 l Dieselklasse nicht. Eher wahrscheinlich ist der 1.9 CDTI mit 180 PS. Ich bin ja gespannt ob BMW den 130d bringt...das wären dann 231 PS und 500 Nm Drehmoment in der "Golf-Klasse".
Gruß
Der 3.0CDTI wird mit Sicherheit auch nicht in den Astra passen. Wenn die den 2.2direct schon nicht reinkriegen. 🙄
Und an einen 1.9CDTI mit 180PS glaube ich schon lange nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass der 1.9CDTI mit 150PS der Top-Dieselmotor bleibt. Leider. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Ich bin ja gespannt ob BMW den 130d bringt...das wären dann 231 PS und 500 Nm Drehmoment in der "Golf-Klasse".
Gruß
Ein solcher Motor hätte dann wohl keine ernstzunehmende Konkurrenz in der "Golf Klasse"
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Und an einen 1.9CDTI mit 180PS glaube ich schon lange nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass der 1.9CDTI mit 150PS der Top-Dieselmotor bleibt. Leider. 🙁
Oh Mann hoffentlich nicht.
Opel hing doch bei der Diesel Topmotorisierung schon beim Vergleich Astra G / Golf 4 um 25PS und 40Nm hinterher.
Die müssen endlich mal etwas weiter gehen und auch Leistungsmässig mit den anderen Herstellern mithalten.
Ok ich red natürlich nicht von z.B. BMW M5 oder Audi RS4.
Aber zumindest was die Motorisierungen in Golf V und Passat angeht.
Gruss
ALso nen 1.9CDTi mit 180PS soll es ja gebn,wird es wohl im CADILLAC BLS geben.
soweit ich weiß kommt der 180 PS wohl nicht.. macht auch sinn, denn irgendwo muss ja mal schluss sein ;-)
der Golf GTD kommt zwar im Herbst - aber es ist auch noch lange nicht raus, ob der Motor überhaupt auch in anderen VW Modellen zum einsatz kommt ( ich rede z.B. vom A3)
Uns seien wir mal ehrlich - der 110 KW CDTi geht wie sau! Und wem es ärgert, dass der Golf GTD vielleicht etwas schneller ist - ab zum tuner!
Allerdings gibt es immer noch die Aussage, dass das stärkste Getriebe, welches in den Astra passt, das M32-Getriebe ist. Im Drehmoment dürfte Opel also nicht nachlegen....
Gruß, Lacky.
150 PS Diesel werden IMO die SPitze bleiben, die Käufer für einen 170 oder 180 PS Motor wären zuwenig, bzw. müßte man den 150er dann einstellen und aus Erfahrung weiß ich das Opel eher den 150PSler mit einem kleineren Motor ersetzt (auch das gabs schon *g*).
Und an einen V6 im Astra glaub ich sowieso nicht mehr...
Das Problem wid einfach das Getriebe sein,den OPEL hat zur Zeit keins was mehr als 320Nm aushält(obwohl es etwas mehr schon aushält) und in den ASTRA past.
Der 180PS CDTi wird bestimmt nur eine weiterntwicklung des 150PS CDTi seins und wie schon gesagt im CADILLAC BLS verbaut werden
@ holzi2k,
was willsten auch mit nem V6 in nem Kompakten? Sowas gibt's bisher sowieso nicht. Der VW-Motor ist ja kein echter V6...
Gruß, Lacky.
Stärkerer Diesel :-)
Höchstwahrscheinlich wird Opel ab Herbst diesen Jahres den jetzigen 150PS Diesel einfach nur ein klein wenig 'aufpusten' und die Kraftentfaltung auf dem gesamten Drehzalspektrum optimieren. Dabei soll eine Leistung von 180PS mit einem max Drehmoment von 365 Nm im Astra verbaut werden. Also das, was jetzt schon viele Leistungsanpassungen erreichen. Denn das aktuelle Getriebe wird auch seit langem schon im Alfa-Cup gefahren und ist für weit aus höhere Belastungen als nur 320 Nm ausgelegt, dort z.B. mit max 433 Nm dauerbelastet und haltbar. Die Motorbasis wird genau gelcih bleiben und beibehalten werden, denn auch dieser basiert auf sehr langen Test-Laufzeiten aus dem Alfa-Cup. Und so werden ganz problemlos die o.g. Leistungsdaten zu erreichen sein, weil Opel auch dann noch die maximalen Auslastungsgrenzen des Z19DTH Triebwerks nicht überschreiten oder völlig auslasten wird. Ciao und Gruss von Cherry, der der die Opel-Motorbauer kennt.
Mir ist grad eingefallen, dass in der Kompaktklasse doch ein echter V6 verbaut wird. Und zwar bei Alfa...
Weil wir ja gerade bei Alfa sind..., dachte im Cup wird mit Serienmotoren und 140PS gefahren...
Gruß, Lacky.