Astra H Diesel soll gekauft werden - was muss man beachten?

Opel Astra H

Moin,

Unser Sohn beginnt bald eine Ausbildung und braucht dafür eine fahrbaren Untersatz.

Die Wahl fiel auf einen Astra H GTC Diesel. Ein guter Kompromiss zwischen sportlich und günstig und groß genug (er ist fast 2m groß). Gute Gebrauchte gibt es so ab 5000€. Laufleistung soll so um die 100000km sein.

Wir hatten/haben bislang schon einen Zafira A, Meriva A und auch zwei Meriva B in der Familie. Eigentlich hatten wir mit Opel nie Probleme. Selbst Rost ist kein Thema mehr. Wie sieht das beim Astra H aus?

Jetzt habe ich ein paar Fragen. Gibt es typische Schwachstellen bei diesem Auto, auf die man achten muss? Welcher Motor ist zu empfehlen?

Wie sind die Standzeiten der Motoren? Kann man ein Auto auch >100000km kaufen?

Ist es ratsam eher einen jüngeren (2008) mit mehr km zu kaufen oder einen älteren (2005) mit weniger km?

Danke für Eure Hinweise...

LG

Michyl

15 Antworten

Das die M32 eher zum Zerlegen tendieren wurde eingangs erwähnt. Am sichersten bleibt das F17+ beim DTH mit 100PS (5 Gang) Ansonsten sind die M20 vom 1.3 CDTI nach eigener Erfahrung auch haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen