Astra H Caravan Rost?????
Hi alle ich brauche dringend schnelle hilfe.......
mein opel astra h caravan 1.9cdti cosmo bj.2005 fängt an lackblasen zu werfen.
auf der beifahrerseite habe ich 2 blasen auf der tür und auf der heckklappe habe ich auch eine blase.dann auf der fahrerseite habe ich eine blase unterhalb des spiegeldreiecks und am kompletten rest des wagens sind über all kleine roststippen?????
was soll ich machen opel sagt doch 12 jahre gegen rost.
ware bei 2 foh´s die sagten beide ist nicht.
bin für jede hilfe dankbar.
lackkontrolle aus dem service heft wurden gemacht in 06 ende 07 anfang 09.
ist das verkehrt? wieso will opel davon nichts wissen?
zeit eilt
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Das Astra G war bis BJ2001 voll verzinkt danach nur noch wie die neuen Modelle teil verzinkt
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
hi, mann muss unterscheiden zwischen gewährleistungszeitraum udn garnatie zeitraum.
für die ersten 2 jahre musste zu opel danach reicht ne freie.
Falsch.
Die Garantie auf Durchrostung der Karosse obliegt den AGB´s der Opel AG, da hat die gesetztliche Gewährleistung nichts mit zutun.
Sollte man auf die Idee kommen und nach 2 Jahren einen "freien" Händler mit der Inspektion beauftragen, so kann Opel hier aufgrund seiner Garantiebestimmungen eine kostenfreie Reparatur zurecht ablehnen, da z.B. nur Opel Werkstätten eingetragen werden müssen.
Die Garantie (!) ist eine freiwillige Leistung des Herstellers zu seinen Regeln.
Am besten die AGB´s durchforsten.
Meiner steht ab heute für vier Tage beim FOH. Habe dem Händler vor vier Wochen die Stellen an Heckklappe und Schweller gezeigt, er sagte, er kümmert sich darum und gestern kam der Anruf, das es losgeht mit der Ausbeserung. Alles weitere werde ich sehen.
Weitere Ausführungen folgen.
Hallo,
habe das selbe Problem, hab am Samstag meinen Astra Caravan EZ: 12.2005, 167tsd km gewaschen, und dabei auch Rostblasen an Fahrer-, Beifahrertür, Kofferraumklappe und am Kotflügel gefunden.
Wasche eigentlich immer per Hand, und beim letzten mal ist mir das noch nicht aufgefallen.
Würde mich interessieren wie die Geschichte ausgeht.
Bis zum Zahnriemenwechsel vor einem halben Jahr wurden alle Inspektionen bei Opel gemacht.
Werde mich jetzt auch mal an Opel wenden.
Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht..
Gruß
chrpos
So mich hat es auch erwischt. Rost an der Heckklappe. Kein Flugrost sondern Blasenbildung unterm Lack. Genauer ums Auto rum will ich gar nicht schauen. Kann doch nicht sein. Das bei Baujahr 2005(Caravan). Schade, wollte mir eigentlich wieder einen Opel kaufen aber daraus wird wohl nichts mehr. Bin wirklich entäuscht und ich kann niemaden mehr dieses Modell bedenkenlos weiterempflehlen. Schade Opel, ich dachte diese einfach zu lösenden Probleme hätte man nach dem Imagesschaden der Astra F,G usw. im Griff. Pustekuchen. Selbst mein 99 Alfa war rostfrei, von meinem A4 ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stalker2006
So mich hat es auch erwischt. Rost an der Heckklappe. Kein Flugrost sondern Blasenbildung unterm Lack. Genauer ums Auto rum will ich gar nicht schauen. Kann doch nicht sein. Das bei Baujahr 2005(Caravan). Schade, wollte mir eigentlich wieder einen Opel kaufen aber daraus wird wohl nichts mehr. Bin wirklich entäuscht und ich kann niemaden mehr dieses Modell bedenkenlos weiterempflehlen. Schade Opel, ich dachte diese einfach zu lösenden Probleme hätte man nach dem Imagesschaden der Astra F,G usw. im Griff. Pustekuchen. Selbst mein 99 Alfa war rostfrei, von meinem A4 ganz zu schweigen.
Sicherlich ärgerlich, aber das so zu pauschalisieren und sofort (sorry) auf "anti-Opel" zu stellen, finde ich etwas überzogen, zumal der Astra H im Vergleich zur eher zuverlässigen Art gehört. Auch zum Thema Imageschaden muss ich sagen, dass doch jede Marke schonmal einen Knacks hatte...bei Opel wird es komischerweise immer dramatisiert.
Ist ja auch nicht böse gemeint, musste nur mal raus.
Nen Audi/VW rostet auch , nur mal so am Rande ,aber wie schon gesagt bei Opel wird das irgendwie immer mit den - zugegeben bösen Kadett E /Astra F Zeiten- verglichen und gemeckert wie ne Bergziege.
Alle Hersteller haben eine Garantie gegen Durchrostung ist ein guter Marketing Satz genau wie Opel "lebenslange" Garantie.
Zitat:
Astra F,G
Die Miesen Zeiten waren die 90er (lopez). Dazu gehört auch noch der Astra F. Der Astra G hingegen ist einer der ersten Modelle von Opel, die Voll verzinkt wurden. Zudem ist der g der vorbereiter der heutigen Modelle das Image wieder ins Positive Licht zu rücken. Der eine oder andere G Hat sicherlich auch Rost bekommen, wie jedes Andere Stück Blech auch.
Ich wollte es nur mal erwähnen 😁
MFG Devil
Zitat:
...bei Opel wird es komischerweise immer dramatisiert.
Ist ja auch nicht böse gemeint, musste nur mal raus.
Stimmt nicht so ganz, war lange Zeit im Alfa Forum unterwegs. Da kaufen sich auch nicht mehr alle einen Alfa(schickes Ding, toller Motor, aber der Rest war nicht zu gebrauchen 🙄 ). Ich gehöre dazu. Hab bis jetzt alle deutschen Marken(außer BMW) gefahren. Natürlich weiß ich auch das jeder Golf 3 rostet, hatte 2 Stück davon. Da ist man zum Thema Rost ist man mit einem Golf 2 besser bedient. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls kann es nicht sein, dass ein Auto Baujahr 2005, gerade von Opel, anfängt zu rosten. Ich weiß das Ford diese Probleme auch hat im Nutzfahrzeugbereich. Da muss ich wphl doch mal auf einen Japaner umschwenken....... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Der Astra G hingegen ist einer der ersten Modelle von Opel, die Voll verzinkt wurden.Zitat:
Astra F,G
Wirklich? Vollverzinkt?
Bei Opel werden aktuell nur die "wichtigsten Teile" verzinkt. Alles was "unwichtig" ist wird nicht verzinkt und kann auch rosten.
Aber was die wichtigesten Teile sind - keine Ahnung.
hi,
welche autos sind heute noch vollverzinkt??
macht glaube ich sogar audi nicht mehr.....
Das Astra G war bis BJ2001 voll verzinkt danach nur noch wie die neuen Modelle teil verzinkt
Hy,
Ich habe auch Rostprobleme am Astra ez 03/2009.
Einmal unterm Spiegel und mitten auf der Tür Fahrerseite.
Opel lässt auf sich warten vor über zwei Wochen war ich beim
FOH zusätzlich habe ich eine E-mail an opel direkt geschickt.
Es ist doch einfach nicht möglich das ein Auto mit 20000km
und 1 1/2 jahren anfängt mit rosten dann löste sich zum 2ten mal die
Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage.
2 Temperaturfühler defekt, nach 7 monaten 1ne xenonbirne kaputt
und noch kleinere sachen im innenraum? Ich überlege schon mal nen Anwalt einzuschalten..
Meinen, Astra H Caravan Bj 2006 100 t Km hat es noch nicht erwischt 😉
Von der Pflege her bin ich auch nicht so Pingelich, sondern wasche ihn nur, wenn mir demnach ist, oder wenn er dementsprechend aussieht.
Sobald meiner Keine Tropfen mehr abperlen lässt, wachse ich ihn wieder ein und poliere in 2 mal im Jahr (Einmal nach und einmal vor dem Winter.)
Von der Elektronik bzw motor her hatte ich auch noch nie Probleme, außer dass sich jetzt der Krümmer etwas verzogen ist, was aber durch Planen wieder kein Thema ist.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem H und bin sehr gespannt auf den j St 😉
Gruß
AstraHDriver
Zitat:
Original geschrieben von dieselwieselpiet
Hy,Ich habe auch Rostprobleme am Astra ez 03/2009.
Einmal unterm Spiegel und mitten auf der Tür Fahrerseite.
Opel lässt auf sich warten vor über zwei Wochen war ich beim
FOH zusätzlich habe ich eine E-mail an opel direkt geschickt.
Es ist doch einfach nicht möglich das ein Auto mit 20000km
und 1 1/2 jahren anfängt mit rosten dann löste sich zum 2ten mal die
Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage.
2 Temperaturfühler defekt, nach 7 monaten 1ne xenonbirne kaputt
und noch kleinere sachen im innenraum? Ich überlege schon mal nen Anwalt einzuschalten..
Mach es ,es kann nicht sein das opel es nicht versteht , nach der zeit und den ruf mit Rost !!
Fahre selber astra h bj 06 !!! Wenn ich was find dann Rostet es durch mit sichherheit !!!
Mfg Hoschi