Astra H Caravan 1.9 - Leistungsunterschied 16" zu 17"

Opel Astra H

Moin zusammen,

Ich habe seit Dezember den Astra H Caravan 1.9 mit 150 PS und IDS+. Montiert waren 16" Winterreifen und dazu neue 16" Sommerreifen. Nun bin ich am überlegen, mir lieber 17 Zöller zu kaufen bzw. möglicherweise umzutauschen wenn möglich.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Beschleunigen gerade im Sport-Modus und auch die Vmax ist okay. Ich fahre viel Autobahn und dann auch gerne schnell. Nun habe ich gehört, dass sich mit 17" die Spursicherheit erhöht, aber auch die Leistung sinkt.

Macht sich das wirklich spürbar bemerkbar bei Beschleunigung und Vmax?

Gruß aus HH,
Manni

18 Antworten

Kommt natürlich auf die Reifen ab. Ob das Rad dadurch größer oder kleines ist. Aber prinzipiell geht es dabei um vll 5km/h bei der Vmax. Also nicht Nennenswert. So viel wie ich weiß, gillt, je breiter der Reifen desto mehr merkt man die Spurrinnen.

also bei 17" ist eine reifenbreite von 215-225 üblich und da hast du keine Probleme mit spurrillen, das passt gut.

lg

Wie der Vorredner schon sagt:

-Breitere Reifen lassen Spurrinnen spürbarer werden

Darüber hinaus:

-Breitere Reifen erhöhen die Auflagefläche auf dem Schnee=Weniger Grip
-17 Zöller verzeihen weniger Fehler als 16er, diese widerrum weniger als 15er.

205/55 16er Rechnung

16"=40,64cm
205/100*55*2=22,55cm
Gesamtdurchmesser=63,19cm
Umfang=63,19*3,141592653=198,517236cm
Um 100 km zu erreichen muss das Rad 50.373,4613 Umdrehungen absolvieren.

215/45 17er Rechnung

17"=43,18cm
215/100*45*2=19,35cm
Gesamtdurchmesser=62,53cm
Umfang=62,19*3,141592653=195,375644cm
Um 100 km zu erreichen muss das Rad 51.183,4536 Umdrehungen absolvieren.
Effektiv muss dieses Rad 809,9923 Umdrehungen MEHR absolvieren.
809,9923 Umdrehungen bringen bei 16" eine zusätzliche Distanz von 1.607,97428 Metern.

Die effektivsten Radkombinationen für den Astra sind:

#1=225/40 R18
#2=205/55 R16

Aus dieser Rechnung geht zusammengefasst hervor: Die 16er sind nicht nur sicherer, sondern auch noch effektiver.

Ich hoffe ich konnte dir helfen 😉

greetz michi

Du redest von effektivität. Das kann man so nicht sagen. Wenn du kleinere Reifen hast,legst du proumdrehung zwar weniger Weg zurück, aber Du hast eine bessere Beschleunigung. Die Könnte ich jez natürlich auch ausrechnen, aber hierzu bräuchte ich ja noch das Drehmoment am Rad. Aber ich finde das ist sowieso alles nur Theorie, in der Praxis merkst du weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit einen Unterschied zwischen 15, 16, 17 und 18 Zoll.

Ähnliche Themen

wenn dann zw 15 und 18;-)

Durchaus, da magst du recht haben JPh89.

Aber wenn man sich überlegt: auf 100 km einen Distanzunterschied von 1,6km...

10.000 km machen da schon einen Unterschied von 160 km aus.
Wenn man bedenkt was ich mit meinem Firmenwagen im Jahr fahre (60.000 km), macht das gleich mal 960 km aus.

Das sind für mich 2 Tankfüllungen. 😉

In den heutigen Zeiten in denen das Geld zum rausschmeissen so gut wie nicht existent ist, finde ich Effektivität ein ziemlich gutes Wort.

Mag sein das nicht jeder 60.000 im Jahr fährt, aber selbst bei 10-15.000 sind 160 bzw. 240 km schon ein Wort.

Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5l bei meinem 1.4er sind das 12-18 Liter.

Nenn mich ruhig kleinlich, aber ich persönlich gehe für diese 25 Euro schön mit meiner Freundin essen.

greetz Michi 😉

€dit:

Ach so und ums nicht zu vergessen:

Bei diversen Rad/reifen Kombinationen können im Vergleich sogar noch ca. 3-3,5km Unterschied rauskommen.

Das wäre nämlich 15" vs. 18".

Welchen Unterschied DAS dann macht, kannst du dir ja selber ausmalen 😛

greetz Michi

€€dit: Sorry für dual-post. Wollte egtl. editieren...Hab nicht aufgepasst.

Naja, Um dieses größere Rad zu drehen hast du einen größeren Verbrauch. Wenn das Rad größer wird, hast du einen Längeren Hebel. Also hat es der Motor schwerer das Rad zu drehen. Stell dir ein Auto mit Trekkerreifen vor. Dieses müsste nach deiner Rechnung ja dann noch viel Effektiver fahren. Damit kommste dann vll 3 mal so weit. Und hast durch das größere Rad eine Endgeschwindigkeit von 500kmh. Ist geht halt nicht, so einfach zu rechnen. Ist halt ein krassers Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von JPh89


Naja, Um dieses größere Rad zu drehen hast du einen größeren Verbrauch. Wenn das Rad größer wird, hast du einen Längeren Hebel. Also hat es der Motor schwerer das Rad zu drehen. Stell dir ein Auto mit Trekkerreifen vor. Dieses müsste nach deiner Rechnung ja dann noch viel Effektiver fahren. Damit kommste dann vll 3 mal so weit. Und hast durch das größere Rad eine Endgeschwindigkeit von 500kmh. Ist geht halt nicht, so einfach zu rechnen. Ist halt ein krassers Beispiel.

Trekkerreifen....

Es geht hier um Radkombinationen die sich in Gewicht und Größe überaus ähnlich sind.
Ausser natürlich man nimmt bei 18 Zoll eine Oberprotzfelge die 15 Kilo wiegt und bei 17 Zoll eine 7 Kilo Sportfelge...Aber ich denke es erklärt sich von selbst das wir ähnliche Bedingungen zum Vergleich hernehmen.

Ich denke man kann das für und wieder noch weiter 50 Beiträge durchkauen.

Ich persönlich denke es MACHT einen Unterschied. Ob jemand anderer derselben Ansicht sind...Naja....wie soll ich sagen.... Who care's 😉

greetz michi

Meiner Meinung nach fährt aber auch das Auge mit. Und 17er sehen besser aus als 16er. Am optisch schönsten auf dem Astra find ich 18er, 19er wären mir schon zu groß und noch größer geht ja auch bauartbedingt nicht, soweit ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTT06


Meiner Meinung nach fährt aber auch das Auge mit. Und 17er sehen besser aus als 16er. Am optisch schönsten auf dem Astra find ich 18er, 19er wären mir schon zu groß und noch größer geht ja auch bauartbedingt nicht, soweit ich weiß.

20er geht auch noch. In einem anderen Forum gibts ein 20 Zoll Felgen Bilder Thread vom Astra.

Ich finde 18er auch am schönsten. Allerdings fährt bei denen auch ein großes Risiko im Winter mit 🙂

Ich werde mir den Sommer 18er+SR besorgen weil meine 16er SR bald durch sind. Und die jetzigen 16er werden nächstes Jahr für WR genommen weil die auch schon durch sind 🙂

Für mich die beste Kombination.

greetz michi

Zitat:

Original geschrieben von Synx


Durchaus, da magst du recht haben JPh89.

Aber wenn man sich überlegt: auf 100 km einen Distanzunterschied von 1,6km...

10.000 km machen da schon einen Unterschied von 160 km aus.
Wenn man bedenkt was ich mit meinem Firmenwagen im Jahr fahre (60.000 km), macht das gleich mal 960 km aus.

Das sind für mich 2 Tankfüllungen. 😉

In den heutigen Zeiten in denen das Geld zum rausschmeissen so gut wie nicht existent ist, finde ich Effektivität ein ziemlich gutes Wort.

Mag sein das nicht jeder 60.000 im Jahr fährt, aber selbst bei 10-15.000 sind 160 bzw. 240 km schon ein Wort.

Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5l bei meinem 1.4er sind das 12-18 Liter.

Nenn mich ruhig kleinlich, aber ich persönlich gehe für diese 25 Euro schön mit meiner Freundin essen.

greetz Michi 😉

Leute macht hier mal nicht die Pferde scheu;-)

Diese Rumrechnereien sind IMHO kleinlich, in der Tat.

Wenn sich Leute eine bestimmte Felgengröße/RadReifenkombi ranschnallen, dann ist das zu 99,9% der Optik wegen, und ob man da irgendwie bei !!60000!! km im Jahr paar hunder mehr oder weniger weit kommt, juckt niemanden. Am besten du schiebst dein auto ab nun;-)

btw: warum hast du einen 7,5er schnitt beim 1,4er? kan ich mir nur bei 100% Stadt vorstellen.

Senk doch deinen Verbrauch, dann kannst du dir das Rumrechnen hier getrost sparen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von Synx


Durchaus, da magst du recht haben JPh89.

Aber wenn man sich überlegt: auf 100 km einen Distanzunterschied von 1,6km...

10.000 km machen da schon einen Unterschied von 160 km aus.
Wenn man bedenkt was ich mit meinem Firmenwagen im Jahr fahre (60.000 km), macht das gleich mal 960 km aus.

Das sind für mich 2 Tankfüllungen. 😉

In den heutigen Zeiten in denen das Geld zum rausschmeissen so gut wie nicht existent ist, finde ich Effektivität ein ziemlich gutes Wort.

Mag sein das nicht jeder 60.000 im Jahr fährt, aber selbst bei 10-15.000 sind 160 bzw. 240 km schon ein Wort.

Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5l bei meinem 1.4er sind das 12-18 Liter.

Nenn mich ruhig kleinlich, aber ich persönlich gehe für diese 25 Euro schön mit meiner Freundin essen.

greetz Michi 😉

Leute macht hier mal nicht die Pferde scheu;-)
Diese Rumrechnereien sind IMHO kleinlich, in der Tat.
Wenn sich Leute eine bestimmte Felgengröße/RadReifenkombi ranschnallen, dann ist das zu 99,9% der Optik wegen, und ob man da irgendwie bei !!60000!! km im Jahr paar hunder mehr oder weniger weit kommt, juckt niemanden. Am besten du schiebst dein auto ab nun;-)
btw: warum hast du einen 7,5er schnitt beim 1,4er? kan ich mir nur bei 100% Stadt vorstellen.
Senk doch deinen Verbrauch, dann kannst du dir das Rumrechnen hier getrost sparen.

lg

Wie du meinst 🙂

7,5 habe ich weil ich nicht wie eine Oma rumtucker. Ich fahre viel AB und da dann auch immer mit Vollgas.
Und in der Stadt fahre ich auch zügiger.

Akzeptier einfach meine Meinung so wie ich deine akzeptiere. Danke dafür.

greetz michi

mach ich doch 🙂
Aber im Forum darf man auch ab und an mal seinen Senf dazugeben oder?;-)
Unser 1,4er ist halt nicht für Vollgas auf der AB gemacht;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen