Astra H Caravan 1.6 TP - ein Fahrbericht

Opel Astra H

Tach,

da mein Vectra A letzte Woche wegen ein paar Wehwechen
3 Tage in der Werkstatt war, stellte mir die Werkstatt für 3 Tage zu guten Konditionen einen Astra Caravan als Leihwagen zur Verfügung.

Hier mal meine Eindrücke:

- Innenraum / Haptik:

Für die Kompaktklasse ein grosser Kofferraum mit einer Kofferraumabdeckung von OPEL, die endlich vernünftig funktioniert und ihren Namen verdient. Zudem sieht die
Edelstahlleiste am Kofferraumeinschub sehr edel aus.

Der Fahrgastraum ist sonst auch sehr gut verarbeitet; selbst
auf Kopfsteinpflaster ließ sich aus dem Innenraum/Instrumententräger kein Knistern oder Zirpen entlocken. Die 2 Zafiras, die ich bis dato gefahren bin, waren da doch ein wenig vorlauter.

Platz ist sowohl vorne als auch im Fondbereich mehr als ausreichend vorhanden -> mehr Auto braucht kein Mensch!
Das einzigste was mir persönlich fehlte waren 2-3 zusätzliche
Ablagen im Bereich Instrumententräger/Mittelkonsole für Zigaretten, Schlüssel oder anderen Krimskrams.

- Bedienung:

Die letzte Stufe der "neuen" Blinkerbetätigung bei OPEL scheint jetzt doch besser und intuitiver zu funktionieren, weil doch die "Rastpunkte" deutlicher zu spüren sind.
Das war bei den 2 Zafiras, dem Vectra C Caravan und dem Astra, die ich vorher gefahren war, merklich schlechter zu bedienen. Grobmotoriker werden mit der neuen "Rastung" mit Sicherheit besser zu Recht kommen.

Ansonsten ist von den Schaltern her gesehen alles an seinem Platz und dort wo es hingehört.

Ferner fiel mir auf, dass am letzten Tag die Lenksäule anfing Geräusche zu machen, wenn man stärker die Lenkung einschlug (Parklücken). Geräusch war ähnlich wie wenn man mit dem Finger über die Zinken eines Plastikkamms fährt.
Gabs hierzu nicht schon etliche Beschwerden im Forum und/oder sogar eine Feldabhilfe?

Auch ärgert es mich, dass bei jedem Motorneustart das Radio läuft, obwohl man es während des letzten Fahrvorgangs ausgeschaltet hat. Das war aber bei den letzten OPEL Fahrzeugen so. Kann man das eigentlich irgendwie umstellen (FOH?)?

Die Kühlmittel-Temperaturanzeige fehlt mir immer noch!

Genug gemeckert, kommen wir zum

Motor / Getriebe:

Im Gegensatz zum 5-Türer Astra mit gleichem Triebwerk stand dieser viel besser im Futter. Die Beschleunigung und Elatizität möchte ich mal für Otto-Normalfahrer als weit ausreichend bezeichnen. Für flotte Überholmanöver ist dennoch der 3. oder 4. Gang zu bemühen.

Auffallend ist das doch höhere Drehzahlniveau gegenüber meinem A-Vectra. Bei ca. 120-130 km/h ist die Drehzahl doch ca. 1.200 U/min höher im 5. Gang. Umso mehr war ich am Ende erstaunt, das der Verbrauch nicht höher war, als bei meinem A-Vectra: 507 km gefahren und 33,16 Liter verbraucht ergibt einen Verbrauch von 6,54 Liter.
Und ich bin nicht langsam gefahren ( zulässige HG + 10-15 km/h mehr lt. Tacho, Autobahn 130-150 km/h).

Aufgefallen ist mir noch die leichte Anfahrschwäche im 1. Gang; hier musste ich gegenüber meinem A-Vectra doch etwas länger die Kupplung bemühen, um vom Fleck zu kommen. Dieses war aber bei den bisher als Benziner gefahrenen neuen OPEL-Modellen ebenfalls der Fall.

So das wars erst mal von mir.

Antworten/Feedbacks sind gerne erwünscht! 🙂

Gruß

Guensal

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Gegen Kühlwasserverlust hilft Check Control, das den Wasserverlust meldet.

Wenns mans nicht hat?

Zitat:

Du kannst vielleicht sehen, dass er heißer wird. Aber ob er wirklich ZU heiß wird, sicherlich nicht.

Nur nochmal zur Aufklärung:

Die einzige Lampe, die da anging, war eine mit einem Schraubenschlüssel (ich weiss jetzt nicht genau wie die aussieht, muss ich nochmal nachgucken). Das der Motor zu heiss wurde bzw. die Kühlflüssigkeit nicht vorhanden oder überhitzt ist, war damit absolut nicht zu erkennen.

Mit einer Lampe die in der Temperaturanzeige (wie beim G z.B.) wäre das eindeutiger gewesen.

Ich versteh auch nicht, warum hier in letzter Zeit wirklich alles schöngeredet wird, was Opel hat bzw. nicht hat. So eine kleine Anzeige (möglicherweise unter der Tankanzeige untergebracht) würde nun wirklich niemanden stören und hätte nur Vorteile.

Nur weil ihr da nicht raufguckt oder ihr die nicht vermisst, muss die ja nicht zwangsläufig überflüssig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen