ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H - altes Radio verwenden?

Astra H - altes Radio verwenden?

Themenstarteram 28. März 2004 um 16:48

Besteht eigentlich die Möglichkeit ein normales Autoradio im Standard DIN-Maß im Astra H einzubauen oder muss man, wenn man ein Radio haben will eins von den überteuerten Opelradios mitbestellen?

Edit:

Wieso ist dieses Forum eigentlich immer so lahm??? Da könnt ich ja fast glauben ich hätte statt DSL noch ein altes Modem im PC...

Ähnliche Themen
16 Antworten

Re: Astra H - altes Radio verwenden?

 

Zitat:

Original geschrieben von XxJakeBluesxX

Besteht eigentlich die Möglichkeit ein normales Autoradio im Standard DIN-Maß im Astra H einzubauen oder muss man, wenn man ein Radio haben will eins von den überteuerten Opelradios mitbestellen?

Edit:

Wieso ist dieses Forum eigentlich immer so lahm??? Da könnt ich ja fast glauben ich hätte statt DSL noch ein altes Modem im PC...

Ich hatte diese Frage auch mal bestellt und dann zur Antwort bekommen daß, wenn man das Fahrzeug ohne Radio kauft, die Boxen nicht bei sein, die Kabel nicht verlegt sind und auch keine Antenne bei sei. Beim durchblättern des Kataloges ist mir auch keine Radiovorrüstung aufgefallen, kann also gut sein, das diese Sachen wirklich dann fehlen.

Zum lahmen Forum, ist wohl der Server nicht der schnellste....

:-)

http://www.motor-talk.de/t269538/f234/s/thread.html

am 29. März 2004 um 2:45

Zitat:

Original geschrieben von XSX

http://www.motor-talk.de/t269538/f234/s/thread.html

Mit den fehlenden Boxen könnte man sicher noch leben, wenn aber die Kabel wirklich nicht drin sind, ist es schon ein Problem. Am schlimmsten sehe ich aber die Sache mit der Antenne. Ich bohre bestimmt kein Loch in ein neues Auto. Also müßte man das auch wieder den Fachmann machen lassen. Ob das nun dann billiger ist. kann ich mir kaum vorstellen.

am 29. März 2004 um 9:51

überteuert?

 

ich sehe ja ein, dass die Hersteller an den Radios nicht gerade Verlust machen ;-)

...jedoch: Wenn an ein Radio bestellt, ist das eben niocht nur der Kasten in der Mittelkonsole, sondern wie zuvor gepostet eben auch:-Boxen; -Kabel; -Antenne...

...der alleinige Vergleich mit nem "ichbindochnichtblöd"-Radio stimmt eben nicht -alles in allem kann man es (zumindest bei dem einstiegsradio/20,30) selbst nicht viel billiger machen...

Fazit:

Die Radiovorrüstung fehlt eindeutig in der Zubehörliste, damit man wenigstens beim Grät frei entscheiden könnte, ohne am ganzen Auto rumbateln zu müssen.

Je "höher" das gewünschte Modell, desto mehr lässt sich beim Eigenkauf bestimmt sparen....

Ich hab schon überlegt, das einfachste RadioModell zu bestellen, und später - wenn die Schnittstellenprobleme mit dem Bordcomputer gelöst sind - selbst "aufzurüsten"...

am 29. März 2004 um 9:51

Ich finde, dass das besch... aussieht, wenn du ein normales in den schönen Astra einbaust. Das passt meist gar nicht zum restlichen Interieur.

Zudem steuert man ja (so weit ich weiß) den BC jetzt auch über das Radio. Beim Vectra usw. hat man das ja sonst über den Scheibenwischerhebel getan, sofern an kein NAVI hatte.

Außerdem haben die Radios des Astra H eigentlich alle Funktionen die man so im normalfall braucht:

-mp3

-onboard oder offboard Navi

-Cd-Wechsler

-Telefon

-Equalizer

usw.

Also für "normale" Leute reicht das eigentlich aus. Ärgerlich ist natürlich, dass man dann sein altes (meist teures und gutes) Radio zuhause rumliegen hat und für ein neues viel Geld bezahlen muss. Verkauf das alte und steck das Geld ins neue !

Zitat:

Original geschrieben von Simbier

Ich finde, dass das besch... aussieht, wenn du ein normales in den schönen Astra einbaust. Das passt meist gar nicht zum restlichen Interieur.

Zudem steuert man ja (so weit ich weiß) den BC jetzt auch über das Radio. Beim Vectra usw. hat man das ja sonst über den Scheibenwischerhebel getan, sofern an kein NAVI hatte.

Außerdem haben die Radios des Astra H eigentlich alle Funktionen die man so im normalfall braucht:

-mp3

-onboard oder offboard Navi

-Cd-Wechsler

-Telefon

-Equalizer

usw.

Also für "normale" Leute reicht das eigentlich aus. Ärgerlich ist natürlich, dass man dann sein altes (meist teures und gutes) Radio zuhause rumliegen hat und für ein neues viel Geld bezahlen muss. Verkauf das alte und steck das Geld ins neue !

Ich weiß nicht, wie es aussieht, da lässt sich ja vielleicht was machen, wenn man ein halbwegs passendes Radio kauft. Besser passt das Standard wohl ganz klar rein!

Nur: Vor bin ich in meinem CorsaB mit 50Watt ganz zufrieden gewesen, da will ich nicht jetzt auf 20 oder 30Watt runtergehen. Ausserdem konnte mein altes JVC bilder im Display anzeigen und und und, da kann ein CD30MP3 nicht mithalten!

Gruß

GMTD2

Zitat:

Original geschrieben von Simbier

Zudem steuert man ja (so weit ich weiß) den BC jetzt auch über das Radio. Beim Vectra usw. hat man das ja sonst über den Scheibenwischerhebel getan, sofern an kein NAVI hatte.

Aber eigentlich muss man ja nicht unbedingt einen BC mitbestellen! Dann sollte man doch normal keine Probleme mehr haben (ausser dass ein anderes Radio evtl. nicht so gut rein passt).

am 26. Juni 2004 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Gommes

Aber eigentlich muss man ja nicht unbedingt einen BC mitbestellen! Dann sollte man doch normal keine Probleme mehr haben (ausser dass ein anderes Radio evtl. nicht so gut rein passt).

Setze Dich mal in einen Astra, schiebe Deine Lieblings Cd rein und staune wie gut das klingt. Hätte ich auch nicht gedacht das der Sound so klasse ist.

Zum BC, ich will ein Auto nie wieder ohne das Teil haben. :)

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit

Setze Dich mal in einen Astra, schiebe Deine Lieblings Cd rein und staune wie gut das klingt. Hätte ich auch nicht gedacht das der Sount so klasse ist.

Zum BC, ich will ein Auto nie wieder ohne das Teil haben. :)

Ich bezweifle ja auch nicht, dass der Sound im Astra gut ist! Aber der Sound ist halt nun mal besser, mit einer Endstufe + bessere Lautsprecher + Subwoofer, die man an das Radio über die Preouts angeschlossen hat und das würde ja nun mit keinem der Standardradios gehen!

Zitat:

Original geschrieben von Gommes

Ich bezweifle ja auch nicht, dass der Sound im Astra gut ist! Aber der Sound ist halt nun mal besser, mit einer Endstufe + bessere Lautsprecher + Subwoofer, die man an das Radio über die Preouts angeschlossen hat und das würde ja nun mit keinem der Standardradios gehen!

Da kann ich dir zweifelsfrei nur zustimmen. Gut, ich verzichte auf Endstufe, Bassrolle und so. Bei mir reicht ein MP3 Radio mit 4x50Watt bei vernünftigen Boxen. Hauptsache es kann was, ist schnell und knarrt nicht, wenn ich mal ein bissel aufgrehe, wenn ein wenig Bass drin ist!

Zitat:

Original geschrieben von Gommes

Aber der Sound ist halt nun mal besser, mit einer Endstufe + bessere Lautsprecher + Subwoofer, die man an das Radio über die Preouts angeschlossen hat und das würde ja nun mit keinem der Standardradios gehen!

das ist so nicht ganz richtig. wenn du dich für das cdc 40 opera entscheidest, hast du...

- bessere Lautsprecher ("premium" laut liste)

- mehr verstärkerleistung und

- einen subwooferausgang, dessen pegel du übers menü einstellen kannst.

das cd 30 mp3 bietet diese dinge meines wissens nicht, ebensowenig wie die anderen infotainmentgeräte. falls du mp3 beim opera vermisst: der integrierte wechsler liefert fast ebenso lang musik, außerdem ließe sich ein mp3-player über den line in anschließen, den das opera ebenfalls besitzt.

und was ich vergessen habe:

über den high-in, den jede vernünftige endstufe hat, kannst du auch ohne vorverstärkerausgang rein gehen. insofern ist mit jedem radio ein sub machbar.

am 27. Juni 2004 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von pfreud01

und was ich vergessen habe:

über den high-in, den jede vernünftige endstufe hat, kannst du auch ohne vorverstärkerausgang rein gehen. insofern ist mit jedem radio ein sub machbar.

Und das alles für die Verkehrsfunk Durchsagen. Nö, da lasse ich lieber das Radio aus und höre ir den Motor an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen