ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H 2005

Astra H 2005

Opel Astra H
Themenstarteram 23. September 2014 um 15:35

Hallo,

was haltet ihr von diesem Angebot?

Keine Winterreifen mit dabei, Sommerreifen müssen auch gewechselt werden. Zahnriemen wurde schon bei 115.000km gewechselt??!?

P.s. ich habe gelesen, dass man 8Ventiler vorzuziehen soll, da sie robuster sind und weniger Teile kapput gehen. Wie siehts bei diesen DPF Modellen aus? (Bitte nur Baujahr 2005 Erfahrungswerte posten, gibt ja genügend ab BJ 2006) ^^

Danke im voraus

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 24. September 2014 um 1:01

Und hab noch dieesen Golf, hat aber fast doppelt soviel Laufleistung(Ich weiß, sagt nicht viel aus) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=259184544&asrc=st|as

Ich denke du hast jetzt genug Tips bekommen! Ansonsten gibt es hier noch viel zu lesen! Wenn du jetzt schon mit VW hier ankommst, dann bin ich hier eher für dicht machen!

Erstmal mit dem Golf bist du hier eh falsch das ist schon ganz schön dreist,den hier uns vor die Nase zu setzen,oder nicht? Die beiden anderen Astra's sind schon um Lägen besser als das erste Schlachtschiff,weniger Kilometer,gepflegter,Scheckheft hab ich glaub ich auch gelesen. Der Wunsch (Reifen,Zahnriemen) ist auch dabei! Aber entscheiden musst du dich schon selber,oder sollen wir dir ein Auto kaufen? Spar doch einfach noch was dazu und kauf dir ein besseres,ein Auto kauft man doch nicht jedes Jahr. Gruss

Kauf dir 'nen Benziner (die gibts wie Sand am Meer und sind günstiger). 15Tkm ist keine Fahrleistung die ich einem Diesel antun würde. Du mußt auch mit einrechnen, daß Steuer und Wartung teuerer sind und nicht nur auf die Kraftstoffpreise.

Diesel sind heute auch die anfälligeren Motoren.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra

Naja, fahre halt ca. 15-20.000KM im Jahr :)

-

Wichtig ist immer die gefahrene Strecke "am Stück".

Unter 20km sollten es beim Diesel nicht sein.

Der 1,9er wird erst nach 10km so richtig warm - deswegen bin ich auch wieder auf Benzin umgestiegen.

Im Winter friert man sich sonst auf kürzeren Strecken einen ab.

Ich rate auch zu einem 1,6er Benziner - am besten spätes 2006.

Themenstarteram 24. September 2014 um 13:28

Danke für die vielen Antworten.

Braucht ein Diesel immer länger, um warm zu werden?

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra

Danke für die vielen Antworten.

Braucht ein Diesel immer länger, um warm zu werden?

-

In der Regel ja - wobei die kleineren Diesel (1,3, 1,7 CDTI) anscheinend etwas schneller auf Temp. kommen - aber so schnell wie ein Benziner meist nicht.

Es gibt welche mit Quick-Heat (wenn der Erstbesitzer sowas geordert hat) - aber QH will auch Strom und der ist im Winter ebenfalls knapp ;-))

Na, das nenne ich mal eine neutrale Beratung ... wer keinen Astra fährt oder fahren will, ist hier unerwünscht, oder? :confused:

Der verlinkte Golf ist meiner Meinung nach aber viel zu teuer, noch dazu ein Vierer. Dann lieber einen Fünfer, z.B. den hier.

Themenstarteram 24. September 2014 um 20:02

Also ich hab mal ein Versicherungsfachmann gefragt, mir wurde gesagt, die Versicherung wird kaum teuer, teuer werden die Steuern um die 300€, dass spart man sich aber wieder durch den Verbrauch wieder ein.

@Speedy_1304 Danke. Nur die Fünfer 1.6 gibt es kaum für 4000€ in Nähe Frankfurt mit unter 130.000km

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra

Also ich hab mal ein Versicherungsfachmann gefragt, mir wurde gesagt, die Versicherung wird kaum teuer, teuer werden die Steuern um die 300€, dass spart man sich aber wieder durch den Verbrauch wieder ein.

@Speedy_1304 Danke. Nur die Fünfer 1.6 gibt es kaum für 4000€ in Nähe Frankfurt mit unter 130.000km

Der Golf ist halt meist auch gebraucht teurer als der Astra.

Dafür in der Regel auch teurer und besser wieder zu verkaufen.

Wenn Du dich natürlich ortstechnisch festlegst, schränkt das die Auswahl weiter ein. Meine Meinung: Für ein Auto kann man durchaus auch mal eine längere Strecke zurücklegen, kauft man schliesslich nicht jeden Tag.

Ein Diesel hat ein weit höheres Reparaturkostenrisiko, das wird leider oft bei der Entscheidung zwischen Diesel und Benziner vergessen.

Für mich ist beim Vierzylinder die Entscheidung ganz eindeutig pro Diesel, wegen des Fahrspasses. Aber wirtschaftlicher ist insgesamt bei Deiner Fahrleistung ziemlich sicher der Benziner. Zumindest wenn Du nicht selbst reparieren kannst.

Vor allem haben sich bei den aktuellen Motoren die Drehmoment- und Verbrauchswerte der Benziner schon sehr an die der Diesel angenähert.

Hallo Chris.

Also ich weiß nicht. Der Astra G ist dir zu langweilig.

Zitat: "Es gibt genügend Astra G Modelle, die mich aber überhaupt garnicht ansprechen vom Aussehen her, Innenausttatung genau so"

Da finde ich den Golf total als Schlaftablette gegenüber dem Astra G, so langweilig finde ich den vom Innenraum her.

Von außen ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra

... teuer werden die Steuern um die 300€, dass spart man sich aber wieder durch den Verbrauch wieder ein.

Gut, du kannst aber hinterher nicht behaupten du wurdest nicht gewarnt. ;)

Gruß Metalhead

Was glaubst du was ein 1,9 er an Diesel braucht,das du bei ca 15.000-20.000 km Fahrleistung schon die Steuern rein fährst? Dann Bete das nichts kaputt gehen möge an deinem Diesel,sterben die richtigen Teile hast du schnell eine Wertverdoppelung !

Den einzigen Diesel, den ich Dir hier ans Herz legen würde, wäre der alte 1,7CDTI mit 80PS (Z17DTL) von ISUZU ohne DPF.

Der nimmt grade mal 5 Liter Diesel, ist eine echte Spardose und hat die grüne Plakette.

Der Nachteil, der hat ein kleines bis mittelgrosses Turboloch beim Anfahren und die 80PS sind auch nicht der Brüller.

Aber er ist ein gemütlicher Zieher, der kaum Mucken hat. Gebaut m.W. nur 2004 u. 2005.

Ich habe den selbst als Caravan (Ex-Bundeswehr) gehabt - und bei jedem Tanken gegrinst. :cool:

Leider durch Totalschaden von mir gegangen. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen