Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw mit Euro 4 Norm ausgeliefert

Opel Astra H

Hallo!

Um zu erfahren, ob es noch anderen Käufern eines Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw ähnlich ergangen ist wie mir, möchte ich folgenden Sachverhalt mitteilen:
Ich habe am 29.04.2009 o. g. Fahrzeug Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw Innovation 110 bestellt. In der Preisliste ab 06.04.09 war das Fahrzeug bereits als EURO 5 Fahrzeug ausgewiesen und der Listenpreis entsprechend höher als noch in der Woche zuvor. Am 26.06.2009 habe ich das Fahrzeug nun geliefert bekommen. Einen Tag später stellte ich in der Zulassungsbescheinigung Teil I fest, dass das Fahrzeug nur mit EURO 4 und Stufe PM5 ausgewiesen war. Nachfragen bei der Kfz-Zulassungsstelle und beim Finanzamt ergaben, dass es sich dann von der steuerlichen Einstufung her um ein EURO 4 Fahrzeug handelt. Die Anfrage beim Hersteller ergab, dass mir vom Hersteller auch keine Bescheinigung ausgestellt werden kann, um dass Fahrzeug auf EURO 5 Norm umschlüssseln lassen zu können. Es handelt sich vielmehr um ein lupenreines EURO 4 Fahrzeug, obwohl mir selbst der Händler bestätigt hatte, dass ein EURO 5 Fahrzeug bestellt wurde, aber offensichtlich ein EURO 4 Fahrzeug geliefert wurde. Der Händler möchte deshalb nun mit dem Werk Rücksprache halten. Das Ergebnis ist mir noch nicht bekannt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Auslieferung einer falschen Abgasnormeinstufung gemacht? Irgendwelche Tipps?

Beste Antwort im Thema

Wird dich zwar nicht beruhigen, aber bist offenbar nichr der Einzige mit diesem Problem. Einer meiner Kunden hat (lustiger Weise ebenfalls am 26.04.)einen GTC 1.7 (94KW) mit ausdrücklich EURO 5 bestellt. Bestellbar waren zu diesem Zeitpunkt übrigens beide Versionen EURO 4 und EURO 5 mit gleichem Listenpreis. Unterschied im Bestellcode: Jo61=EURO4 ; JQ61=EURO5. Auf der Bestellungsbestätigung von Opel war auch der richtige Code also JQ61, trotzdem stellte ich noch auf der Zulassungsstelle fest, daß EURO 4 im Brief und Schein stand. Eine Reklamation bei der Zulassungsstelle blieb erfolglos, da die Mitarbeiter auch auf die EDV Systeme angewiesen sind und der Typencode ausdrücklich EURO 4 lieferte. Wieder im Betrieb zurück machten wir sofort eine Minderlieferung bei Opel geltend. Nach ersten Informationen istl auch tatsächlich ein EURO 5 verbaut worden und eine "Umschlüsselung" sei daraufhin für diesen Fall in Arbeit.
Sollte es Neuigkeiten in diesem Fall geben lasse ich wieder von mir hören. Wenn dein FOH tatsächlich nachweisbar EURO 5 bestellt hat, solltest du auch unbedingt auf nachbesserung drängen sind ja schließlich auch ein paar € die man bei einem halben jahr mehr Steuerfreiheit spart außerdem dürfte auch der Wiederverkaufswert für E5 besser sein.

PS. Lese zwar schon eine weile im Forum, ist aber mein erster Post; also seid etwas nachsichtig was meinen Stil angeht

Grüße vom Rekordfahrer

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi.

Steht in den Kaufunterlagen,-vertrag die Abgasnorm Euro5? Wenn ja bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite um das KFZ ggf. zu wandeln!

Hi,

wie LeDriver bereits geschrieben hat, hast Du nur eine rechtliche Handhabe, wenn der Inhalt des Kaufvertrags die Abgasnorm Euro 5 als Eigenschaft des Fahrzeugs ausweist. Wenn dort Euro 4 steht, hast Du rechtlich keine Handhabe. Auf die Preisliste kannst Du Dich nicht beziehen, da diese generell nicht die Grundlage für den Kaufvertrag darstellt, sondern sozusagen lediglich das angebotene Fahrzeug anpreist (invitatio ad offerendum). Die Eigenschaften der Kaufsache müssen alle im Kaufvertrag stehen, d. h. wenn Dein Fahrzeug alle diese Eigenschaften erfüllt, hat der Verkäufer Dir die Sache fehlerfrei übergeben und seinen Anteil des Vertrags erfüllt. Wenn dort die Euro 4 Norm steht, dann hättest Du es anscheinend leider nicht gemerkt. Wär zwar blöd - aber shit happens...

Grüße Panther13

Hallo!
Danke für die schnellen Antworten. Ihr habt damit sicher recht. Deshalb hab ich nochmals die "verbindliche Bestellung über ein Neufahrzeug", die Auftragsbestätigung und die endgültige Rechnung zur Hand genommen. Leider steht in diesen Unterlagen weder etwas von EURO 4 noch von EURO 5. Nachdem zum Zeitpunkt der Bestellung das Fahrzeug mit diesem Motor bereits als EURO 5 - sowohl im Internet, als auch im Prospekt und auch vom Händler - beworben wurde, war ich mir mit dem Händler/Verkäufer einig, dass wir auf jeden Fall bereits das EURO 5 Fahrzeug bestellen. Lt. Händler wurde auch ein EURO 5 bestellt. Leider steht es eben in den o. g. Unterlagen nirgends drin. Weder EURO 4 noch EURO 5. Evtl. könnte es aber in den Unterlagen des Händler stehen, die zur Bestellung ans Werk gegangen sind, da der Händler auch im Nachhinein nochmal bestätigt hatte, einen EURO 5 bestellt zu haben. Auf jeden Fall ne vertrackte Situation. Bin gespannt, wie das weitergeht...

Euro4-Motor = Z17DTR
Euro5-Motor = A17DTR - wenn Fahrzeug nach Erscheinen der neuen Preisliste und der darin beschriebenen Ausstattung und Preisen bestellt wurde, ist auch dieses Fahrzeug zu liefern.
Ich glaube auch nicht, dass hier ein Bestellfehler gemacht wurde. Eher glaube ich, Opel hat die
falschen Papiere ausgestellt. Momentan haben die aber glaube ich "keinen Bock" auf Service.
Es ist ja nicht so, dass z.B. erst ab 6.4. die "neuen" Motoren eingebaut wurden. Es mag so mancher
Astra noch mit Euro 4 laufen, der schon Euro 5 erfüllt. Z.B. lassen sich viele Zafiras mit dem 125PS-Diesel umschlüsseln. Opel weiss ganz genau, ab welcher Fahrzeug-Indentnummer welche Motorversion verbaut ist.

Ähnliche Themen

Hi

@seko1977

Im Kaufvertrag (verbindliche Bestellung eines Neufahrzeuges 😉) selber steht i.d.R. auch nichts über die Abgasnorm.

Allerdings steht in der Auftragsbestätigung der Motorcode und der GM-Code. (Eine 3-stellige Buchstaben/Zahlen-Kombination mit dem Buchstaben L beginnend, Ausnahme 1.8 Benzin)
Wie mein Vorredner schon schrieb lautet der Motorcode für die EURO 4 Version Z17DTR. Der dazugehörige dreistellige GM-Code lautet LPL.

Leider habe ich den GM-Code für die EURO 5 Variante nicht zur Hand. Aber wenn in der Auftragsbestätigung Z17DTR und LPL steht ist die EURO 4 Variante bestellt worden und du hättest wohl Pech, weil nicht aufgepasst.
Steht dort allerdings A17DTR und ein anderer 3-stelliger GM-Code (also nicht LPL) dann wurde EURO 5 bestellt, und falsch geliefert. Dann hast du gute Chancen etwas dagegen zu unternehmen.

Gruß Hoffi

Wird dich zwar nicht beruhigen, aber bist offenbar nichr der Einzige mit diesem Problem. Einer meiner Kunden hat (lustiger Weise ebenfalls am 26.04.)einen GTC 1.7 (94KW) mit ausdrücklich EURO 5 bestellt. Bestellbar waren zu diesem Zeitpunkt übrigens beide Versionen EURO 4 und EURO 5 mit gleichem Listenpreis. Unterschied im Bestellcode: Jo61=EURO4 ; JQ61=EURO5. Auf der Bestellungsbestätigung von Opel war auch der richtige Code also JQ61, trotzdem stellte ich noch auf der Zulassungsstelle fest, daß EURO 4 im Brief und Schein stand. Eine Reklamation bei der Zulassungsstelle blieb erfolglos, da die Mitarbeiter auch auf die EDV Systeme angewiesen sind und der Typencode ausdrücklich EURO 4 lieferte. Wieder im Betrieb zurück machten wir sofort eine Minderlieferung bei Opel geltend. Nach ersten Informationen istl auch tatsächlich ein EURO 5 verbaut worden und eine "Umschlüsselung" sei daraufhin für diesen Fall in Arbeit.
Sollte es Neuigkeiten in diesem Fall geben lasse ich wieder von mir hören. Wenn dein FOH tatsächlich nachweisbar EURO 5 bestellt hat, solltest du auch unbedingt auf nachbesserung drängen sind ja schließlich auch ein paar € die man bei einem halben jahr mehr Steuerfreiheit spart außerdem dürfte auch der Wiederverkaufswert für E5 besser sein.

PS. Lese zwar schon eine weile im Forum, ist aber mein erster Post; also seid etwas nachsichtig was meinen Stil angeht

Grüße vom Rekordfahrer

Hallo.

Habe mir heut auch mal ein Angebot machen lassen, beim 92KWer (beim 81KWer auch) lassen sich wohl immer noch 2 Varianten bestellen! Die Verkäufer scheinen das wohl auch nicht zu wissen😰
Im Report den er mir Ausdruckte Stand bei Typenbezeichnung Euro 4 und im Herstellercode "JO61"! Auf meine Bemerkung zu Euro4 nahm er dann mal den anderen Motor wo in der Typenklasse keine Schadstoffklasse aber im Herstellercode "JQ61" stand, dies müsste ja dann der Euro 5 sein! Stellt sich mir hier nun die Frage was denn für Papiere geliefert werden?? Ich würde mal ausgehen das bei "JO61" Euro4 Papiere und bei "JQ61" dementsprechend Euro5 Papiere geleifert werden!
Dem ahnungslosen Kunden drückt man dann wohl noch Euro 4 aufs Auge nur weil sich so recht beim FOH niemand auskennt! Toll....aber Dank Forum kann man ja auch dem FOH auf die Sprünge helfen😉

Hallo,

vom 81KW lassen sich laut Verkäuferhandbuch sogar 3 Varianten bestellen:
EURO 4; EURO 5 und der ecoflex("verbrauchsoptimiert"😉 EURO 4; sowie 2 Varianten mit 92KW.
Nachdem die Steuerbefreiung für Neuzulassungen seit 1. Juli weggefallen ist kann es durchaus sinnvoll sein auch wieder EURO 4 zu bestellen, da diese naturgemäß auch etwas geringere Verbräuche also auch CO2 Emmisionen als die EURO 5 haben.
In der aktuellen Preisliste sind allerding nur zwei Versionen mit 81KW ausgewiesen EURO 4 ecoflex und EURO 5, sowie eine Version mit 92KW EURO 5. In den Papieren sollte aber immer die Version stehen, die auch bestellt wurde. Man sieht die Sache ist schon reichlich kompliziert auch für Verkäufer. Das ahnungslosen Kunden da "was aufs Auge gedrückt" wird find ich da schon etwas weit hergeholt.

Grüße vom Rekordfahrer

Zitat:

Original geschrieben von shortneat77


Hallo,

vom 81KW lassen sich laut Verkäuferhandbuch sogar 3 Varianten bestellen:
EURO 4; EURO 5 und der ecoflex("verbrauchsoptimiert) EURO 4; sowie 2 Varianten mit 92KW.

Den ecoflex habe ich mit Absicht nicht erwähnt, da dieser nicht mit meinen Ausstattungswünschen konform ist.

Zitat:

In der aktuellen Preisliste sind allerding nur zwei Versionen mit 81KW ausgewiesen EURO 4 ecoflex und EURO 5, sowie eine Version mit 92KW EURO 5.

Das stimmt, laut dem FOH GMAC Konfigurator kann man aber auch noch den normalen Euro4 bestellen! Das ist ja der Punkt den ich nicht so ganz verstehe! Und wenn der Verkäufer aus Unwissenheit den falschen auswählt bekommt man halt nicht das was man eigentlich bestellt hat!! Darum geht es mir! Oder wird jetzt automatisch nur noch Euro5 geliefert? Alles Fragen die mir selbst der herbeigerufene Verkaufsleiter nicht beantworten konnte!

Zitat:

Man sieht die Sache ist schon reichlich kompliziert auch für Verkäufer.

Das stimmt allerdings, ich gebe da noch nicht mal dem Verkäufer die Hauptschuld sondern Opel direkt die Ihre Informationswege wieder mal ziemlich kurz halten! Aber wenn man laut Preisliste 2 Motoren bestellen kann und im Konfigurator des FOH 3 Motoren erscheinen dann sollte auch ein Verkäufer dies bemerken!!

Kann leider auch noch nicht viel Neues zu meinem Problem berichten. Hab allerdings in der endgültigen Rechnung auch was mit "JQ61" gefunden. Also hat der Händler wahrscheinlich doch recht, indem er immer wieder behauptet den von mir gewünschten Euro 5 bestellt zu haben. Das ganze wurde jetzt vom Händler über einen Distrikleiter an Opel weitergeleitet. Man will sich baldmöglichst wieder bei mir melden. Ich hoffe mal, nicht nur um mir mitzuteilen, was dort bei Opel im Werk schief gelaufen ist. Sondern auch um mir mitzuteilen, wie man das Elend denn auflösen möchte.
Hab zwischenzeitlich anwaltliche Beratung eingeholt: Nacherfüllung, Rücktritt bis hin zu Kaufpreisminderungen käme da wohl in Frage. Ich warte jetzt mal ein "Angebot" von Opel ab...

Hi!

Wollte nur der vollständigkeithalber mitteilen, dass ich mit Opel auf eine Kaufpreisminderungen für mein Fahrzeug verständigt habe und damit die Sache für mich vom Tisch ist.
Nach Auskunft ist wohl im Werk ein Codierungsfehler im Produktionsablauf passiert, welcher zum Einbau des falschen Euro 4 Motors führte.

Hi,

gut für dich !

Darf man fragen um wieviel Opel dir entgegen gekommen ist?

Hallo!

Hast ne PN bekommen...

hallo,habe das gleiche problem mit meinem Zafira 1,7cdti mit euro4 ausgeliefert.nur mein Händler spielt das alles so runter ,meint das wäre ein sehr geringer unterschied bis euro5,höchstens ein paar Hunnis stimmt das,könnte ein paar tips gebrauchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen