Astra GSi mit MV6 motor

Opel Astra F

Hallo zusammen

Hab mal eine frage hat schon jemand mal versucht einen MV6 Motor in einen Astra GSi einzubauen?
Wenn ja könnte mir jemand tipps dazugeben.

mfg Sandro

20 Antworten

ja... nur andere bohrung halt...

Für die Motorhalterungen oder wie

kennst du vieleicht jemand der ein MV6 schon drin hat

Zitat:

Original geschrieben von Sandro1801


Für die Motorhalterungen oder wie

NEIN, zylinderbohrung

gugg mal bei google nach xtreme in green, der fährt MV6 mit F20 im Astra Caravan (ok is gefahren weil der motor nich mehr wollte)

Edit: die drehmomentstütze ist kein muss, weil auch nicht alle vectras eine hatten, nur die schalter

Ähnliche Themen

Würde ich aber - sofern vorhanden - auf jeden Fall mit verbauen oder irgendwas anderes um die Kippbewegung zu minimieren. Merkste beim XE unter Volllast ja schon, dass man da teils scheisse schalten kann (ok, meine Lagergummis mögen etwas betagt sein), aber der V6 hat ja noch bissl mehr Drehmoment.

Das mit dem Motorversatzkit ist relativ simpel, nen V6 ist schmaler als nen R4, da ja nur 3 Zylinder nebeneinander beheimatet sind. Deswegen ist das Getriebe entsprechend breiter (besagte 25mm). Verbaut man nun nen Getriebe von nem R4 (F20 / F28) fehlen einem die 25mm, also muss der Motor rüber. Zum Getriebe passend halt Schwungscheibe und Kupplung verbauen, wurde ja oben schon erwähnt.

Gibt auch noch ne Variante mit ner Spacerplatte zwischen Block und Getriebe, aber das ist eigentlich unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gibt auch noch ne Variante mit ner Spacerplatte zwischen Block und Getriebe, aber das ist eigentlich unnötig.

dann fährste aber die v6-schwungscheibe... dass´n übles eisenschwein, da brauchste auch kein kurzübersetztes getriebe 😉

astramv6230 hat auch nen 3,0-astra... ist aber selten on...

Deine Antwort
Ähnliche Themen